TSV Rintheim – TV Forst 32:22 (15:14)
Im ersten Punktspiel nach sechsmonatiger Corona-Pause musste unsere neu formierte Herrenmannschaft zum Auswärtsspiel im Karlsruher Stadtteil Rintheim antreten. Gespannt war man auf den unbekannten Gegner aus dem ehemaligen Bezirk Karlsruhe, gespannt auch wo sich die Mannschaft nach langer Pause und guter Vorbereitung hinsichtlich ihres Leistungsstandes befindet.
Gegen die spielstarke Verbandsliga-Reserve kam unsere Mannschaft dann gut in die Begegnung. So erzielte Lukas Dunke in der sechsten Spielminute das 2:4 für unsere Farben. Unsere Männer überzeugten in dieser Phase mit schön gespielten Angriffen, waren aber in der Abwehr schon oftmals einen Schritt zu spät. So hielt Rintheim dagegen und es entwickelte sich ein Kopf- an Kopf-Rennen. Über Spielstände von 6:6 und 11:11 ging es beim 15:14 für die Gastgeber in die Pause. In der zweiten Halbzeit setzte sich zunächst der enge Schlagabtausch aus Halbzeit eins fort. Unsere Mannschaft verpasste es dann aus einer Überzahlsituation Vorteil zu ziehen. Im Gegenteil in Unterzahl erzielte Rintheim zunächst das 20:18. Von da an war leider Sand im Motor unserer Angriffsreihe. Die phasenweise überhasteten Aktionen nutzte Rintheim aus, um zwischen der 37. und 42. Minute auf 23:18 davonzuziehen. Auch in der Schlussviertelstunde wurden dann zu viele Chancen liegen gelassen, um das Blatt noch einmal zu wenden. So blieb der Mannschaft am Ende leider nur eine gute erste Halbzeit, die es nun gilt über das gesamte Spiel zu stabilisieren.
Es spielten: Im Tor: Philipp Debatin Jürgen Megerle Im Feld: Moritz Weps, Benjamin Brecht, Lukas Dunke, Philipp Beyer, Alexander Mail, Marius Lackus, Irnes Sedic, Nicolas Rest, Jan Willhauk, Niklas Mika
D2 kassiert bittere Klatsche im ersten Spiel
TV Malsch – TV Forst 2 19:5 (10:2)
Einen gebrauchten Tag erwischten unsere Kinder in Ihrem ersten Saisonspiel in der D-Jugend. Die Mannschaft, welche im letzten Jahr noch den Vizemeister in der E Jugend Staffel feiern konnte, zeigte sich komplett verunsichert und beeindruckt von der doch körperlich härteren Spielweise in der nächsten Altersklasse. Die Mannschaft war auf dem Spielfeld zu keinem Zeitpunkt präsent. Weder in der Abwehr, noch im Angriff konnte die Mannschaft annähernd das Aufzeigen, was von den Trainern eingefordert und in den letzten Wochen trainiert wurde. Der Ball wurde im Angriff nur verwaltet und zum Nebenmann gespielt. Niemand übernahm Verantwortung……… So kam Malsch immer wieder in schnellen Ballbesitz und überrannte unsere Mannschaft stellenweise mit schön heraus gespielten Kontern.
19 Gegentore in 40 Minuten waren nicht das Problem an diesem Tag. 5 Tore im Angriff sprechen dagegen eine deutliche Sprache und zeigen die Trainingsansätze für die nächsten Wochen.
Kopf hoch Jungs, das war der erste Warnschuss vor den Bug und eine Vorwarnung, was in der D Jugend noch kommen kann.
Für Forst: Felix Maue, Florian Günther ( beide Tor ) , Luis Fischer, Philipp Mangler, Valentin Böser (1), Max Leibold (3), Hannes Thomsen, Nils Pusch, Elias Schneider, Tim Schmitt (1), Finn Hübner, Noah Penhallegon, Leo Roth
D1 eröffnet erfolgreich in fremder Halle
TSV Rintheim – TV Forst 1 17:29 (9:15)
Einen erfolgreichen Start in die bevorstehende Saison erwischte unsere D1 am frühen Samstag morgen in Rintheim. Unsere Mannschaft kam gut ins Spiel und erzielte die ersten Treffer, doch die Gastgeber ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und konnten das Spiel über weite Strecken offen gestalten. Trotzdem schafften wir es immer wieder zu schnellem Ballbesitz zu kommen. Leider ließen unsere Jungs gerade in den Anfangsminuten zu viele Torchancen leichtfertig liegen, sonst hätte die Halbzeitführung noch deutlich höher ausfallen können.
Im zweiten Spielabschnitt bestimmte Forst weiterhin das Spielgeschehen in fremder Halle. Rintheim wehrte sich zwar mit allen Kräften, konnte unseren Jungs jedoch nicht mehr gefährlich werden. Ab der 30. Spielminute konnte die Mannschaft sogar nochmals das Tempo anziehen und das Ergebnis weiter ausbauen. Nach 40 Minuten gewinnt Forst nach einer guten Leistung verdient das erste Saisonspiel. Ein großes Lob gilt noch den Verantwortlichen des TSV Rintheim. Das Hygiene Konzept für die Mannschaften und die Zuschauer ging voll auf und unsere Mannschaft mit den Betreuern sowie den mitgereisten Zuschauern fühlten sich trotz der Umstände in der Halle wohl.
Für Forst: Leon Schwab, Simon Mohr ( beide Tor ), Valentin Böser (2), Joshua Jungfleisch, Lewin Grub (6), Aaron Scherer (1), Nico Zöller (7), Tim Schmitt, Levin Droll (7), Marvin Isenmann (3), Jonas Schwandt (3)
Männliche D Jugend startet mit neuer Arbeitskleidung in die neue Saison
Am kommenden Samstag den 19.09.2020 ist es nun endlich soweit und für 27 Kinder der männlichen D Jugend beginnt die neue Saison 2020/2021.Nach harten Trainingswochen und tollen Resultaten beim Mohr Cup am vergangenen Wochenende bei dem die D2 in Ihrem Turnier den 2. Platz belegen konnte und die D1 sogar den Turniersieg einfahren konnte, ist man voller Vorfreude auf die kommende Spielzeit. Passend zum Rundenbeginn durften sich die Kinder beider Mannschaften über neue Trikots freuen.
Wir bedanken uns bei den Sponsoren Sparkassen Versicherungen Jürgen Frank, Hettmansberger Bohrgesellschaft und der Firma Scherer Kabel für die tollen neuen Trikots.
Beide Mannschaften eröffnen am Samstag in fremder Halle.
D1 TSV Rintheim – TV Forst 10:30Uhr Sporthalle Rintheim
D2 TV Malsch – TV Forst 12:20Uhr Bünsporthalle Malsch
Handballer des TV Forst startete mit dem traditionellen MOHR-Junior-Cup in die Handballsaison
Am 12./13.09.2020 war es nun endlich wieder soweit und die handballfreie Zeit hatte endlich ein ENDE. In der Waldseehalle Forst trafen sich am vergangenen Wochenende zahlreiche Jugendmannschaften von nah und fern um sich unter Wettkampfbedingungen den letzten Feinschliff für die kommende Handballsaison zu holen. Unter strengen Hygienevorschriften wurde das Turnier erstmals an zwei Tagen ausgerichtet um allen Jugendmannschaften die Möglichkeit zu geben, sich den Eltern und Zuschauern zu präsentieren. Das mit der Gemeinde Forst und dem zuständigem Gesundheitsamt abgestimmte Hygienekonzept ging voll auf und alle Zuschauer, Spielerinnen und Spieler trugen ihr Teil dazu bei, dass das Turnier erfolgreich ablaufen konnte. Bereits am frühen Samstag Vormittag startete unsere E-Jugend in das Turnier. Die Mannschaft musste sich gegen Mannschaften aus Dossenheim, Pforzheim/Eutingen, Plankstadt, Landau und den Südpfalz-Tigern durchsetzen um am Ende einen beachtlichen 3. Platz zu erreichen. Im Anschluss war die C-Jugend in einem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld gefordert. Unter Neutrainer Thomas Herr, welcher an diesem Tag leider auf einige Leistungsträger verzichten musste, wurde das Team gegen Mannschaften aus Edingen/Friedrichsfeld, Plankstadt, Landau-Land, sowie die Südpfalz-Tiger und die Rhein-Neckar-Löwen gefordert. Den Zuschauern wurde toller Jugendhandball auf hohem Niveau präsentiert. Unsere Mannschaft konnte auch hier einen tollen 3. Platz erreichen und weitere Erfahrungen für die bevorstehende Badenliga-Saison sammeln. Den Abschluss an diesem Samstag machte unsere A-Jugend. Auch hier konnten wir ein hochklassiges Teilnehmerfeld gewinnen. Mannschaften der JSG Rot/Malsch, der SG Horan, der SG Edingen/Friedrichsfeld und die Südpfalz-Tiger zeigten ihr Können und lieferten sich spannende Spiele. Unsere A Jugend erspielte einen tollen 3. Platz uns verpasste nur ganz knapp eine noch bessere Platzierung. Am Sonntag war die D-Jugend mit beiden Mannschaften am Start. Mit noch müden Augen musste zunächst die D2 am Sonntag früh ran um die ersten Spiele anzugehen. Die neu formierte Mannschaft, welche gerade aus der E-Jugend gekommen ist, musste sich in einem Nachwuchs Turnier gegen die JSG Ilvesheim/Ladenburg und der TSG Dossenheim behaupten. Die Mannschaft gab ihr Bestes und konnte hier den 2. Platz erreichen. Turniersieger eines ebenfalls sehr gut besetzten D-Jugend-Turniers darf sich unsere D1 nennen. Die Gegner aus Dossenheim, Mundenheim/Rheingönheim, Pforzheim/Eutingen, Rot/Malsch und Landau/Land mussten am Ende unseren Jungs den Vortritt lassen. Auch hier wurde den Zuschauern toller Handball gezeigt. Den Glanzpunkt setzte das Team im Finale gegen die SG Pforzheim/Eutingen nach einem packenden Spiel, das den Spielern und Zuschauern alles abverlangte. Den Abschluss eines erfolgreichen Turnierwochenende bildete das Turnier der B-Jugend. Auch hier konnten wir uns über ein starkes Teilnehmerfeld freuen und sahen spannende Spiele mit allem was das Handballerherz höher schlagen lässt. Hochklassige und enge Spiele die dann erst in den letzten Sekunden oder sogar im 7 Meter-Werfen entschieden wurden. Gemeinsam mit dem zweiten Landesligisten des Turniers, dem TSV Knittlingen belegte unsere B-Jugend einen guten 5. Platz. Einen würdigen Abschluss des Wochenendes bildete das Finale dieses Turniers. In einem spannenden, sehenswerten Spiel konnte sich die HG Oftersheim/Schwetzingen gegen die SG Leutershausen erst vom 7-Meter-Strich durchsetzen.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, Kuchenbäcker und besonders der Gemeinde Forst mit den zuständigen Mitarbeitern für die tolle Unterstützung und die Hilfe bei der Durchführung.
Ein großer Dank gilt allen teilnehmenden Mannschaften und deren Betreuer für ein tolles Wochenende auch unter solchen Bedingungen…….
Spaß, mehr Spaß, Handball
Unter diesem Motto fand am vergangenen Montag das Ferienprogramm der Handballabteilung des TV Forst statt. Die Kinder konnten dabei zwei Stunden ganz verschiedene Facetten des Handballs erleben.
Nach dem Aufwärmspiel durften die Kinder an verschiedenen Stationen ihre motorischen und balltechnischen Fähigkeiten schulen und untereinander messen. So wurde Fangen und Werfen trainiert, die Wurfgeschwindigkeit gemessen, Prellen geübt und Geschwindigkeit und Wahrnehmung der Kinder auf die Probe gestellt.
Je nach Altersklasse wurde das abwechslungsreiche Programm dann mit Matten- oder Stangentorball fortgesetzt, bevor zum Abschluss noch Handball- und Kastenball gespielt wurde.
Am Ende traten die Mannschaften dann noch beim Mattenrutschen gegeneinander an, das den Kindern noch einmal alles abverlangte. Ausgepowert aber mit viel guter Laune im Gepäck machten sich die Teilnehmer danach auf den Heimweg.
Vielen Dank auch nochmals an alle Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Individuelle Ausbildung im Fokus
Die Übergangszeit vom Lockdown über das Kleingruppen- ins Mannschaftstraining nutzte man beim TV Forst, um den Fokus weiter auf die Verbesserung der individuellen Ausbildung seiner Spieler zu richten. Dabei ging es vor allem um individuelle technische Fertigkeiten der Spieler, die sich auch im Kleingruppentraining sehr gut schulen lassen.
In zwei Fortbildungsmodulen, die in Kooperation mit der Handballschule Lutz Landgraf ausgerichtet wurden, bekamen die Trainer der Mannschaften Ausbildungsschwerpunkte für die Trainingsarbeit vermittelt und konkrete Beobachtungskriterien wurden aufgezeigt.
Mit dem notwendigen Abstand gab A-Lizenztrainer und EHF-Mastercoach Landgraf den Teilnehmern zunächst einen Überblick über verschiedene Handlungsfelder, um dann Schritt für Schritt weiter in die Tiefe zu gehen. Neben der Theorie zum individuellen Angriffsverhalten wurde an Trainingsbeispielen Impulse für den Trainingsalltag vermittelt. Durch Videoanalysen wurde die Umsetzung der Vorgaben durch die Spieler beobachtet und Optimierungspotentiale aufgezeigt. Zwei spannende Fortbildungen mit vielen Impulsen für den Trainingsalltag, die mit Sicherheit ihre Fortsetzung für weitere Schwerpunkte finden werden.
TV Forst verpflichtet A-Jugend-Bundesliga-Trainer
Der TV Forst sichert sich zur kommenden Saison 2020/2021 mit Thomas Herr einen Trainer der höchsten Jugendspielklasse und investiert damit weiter in die Ausbildung der eigenen Jugend.
Thomas Herr kommt aus dem Kreis Bruchsal und stand als Spieler beim TV Philippsburg, dem TV Neuthard und beim TSV Graben (jetzt SG Graben/Neudorf) auf der Platte. Als Trainer war er die letzten 7 Jahre bei der HG Oftersheim/Schwetzingen im Einsatz, wo er zwei Jahre im Damenbereich (2 Aufstiege) und 5 Jahre im männlichen Jugendbereich erfolgreich tätig war (3 x Badischer Meister und 1x BW Pokalsieger), davon die letzten beide Jahre in der A- Jugend Bundesliga.
Thomas Herr zu seinem Wechsel: Die Beweggründe jetzt beim TV Forst meine gesammelte Erfahrung einfließen zu lassen liegen darin, dass hier in den letzten Jahren von klein auf eine gute Jugendarbeit gemacht wird. Zudem sucht man als Trainer auch immer wieder neue Herausforderungen. Die Ausbildung der C-Jugend, die kommende Runde in der Badenliga an den Start gehen wird, aber auch die Optimierung des bereits hervorragenden aufgestellten Umfeldes zu begleiten, sind spannende Aufgaben, denen ich mich in den nächsten Jahren gerne widmen möchte.
Herr ist vor allem die Weiterentwicklung jedes einzelnen Spielers im handballerischen und athletischen Bereich wichtig, um auf Dauer den Handballsport betreiben zu können und damit auch die nachhaltige Entwicklung des Vereins voranzubringen.
Zunächst steht man aber wie alle Vereine – vor der großen Herausforderung nach der Corona Pandemie wieder in den regulären Trainingsbetrieb zurückzukehren.
In den ersten Freiluft-Einheiten in der Kleingruppe konnten sich Mannschaft und Trainer mittlerweile schon gegenseitig kennenlernen.
Beide Seiten freuen sich auf die Zusammenarbeit, welche hoffentlich mit Erfolgen in der Zukunft gekrönt werden kann.
D1 verschläft die Anfangsphase der ersten Halbzeit und verliert
TV Forst 1 – RN Löwen 1 22:31 (13:15)
Mehr ausgerechnet hatte man sich im schweren Heimspiel gegen den Nachwuchs der RN Löwen, doch 7 Minuten „Blackout“ in der zweiten Halbzeit bescheren dem Forster Nachwuchs die deutliche Niederlage.
Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen und beide Mannschaften zeigten den zahlreichen Zuschauern in der Halle ein spannendes und hart umkämpftes Spiel. Die Gäste hatten zwar immer die Nase ein wenig vorn, doch unsere Jungs steckten nicht zurück und hielten toll dagegen. Gerade in der Anfangsphase schaffte man immer wieder schöne Durchbrüche, welche zu diesem Zeitpunkt auch noch gnadenlos im Tor der Gegner versenkt wurden. Nur die Abwehr ließ an diesem Tag einige Fragen offen. Gerade der Rückraum der Löwen bekam man nicht in den Griff, welcher sich oder eben seine Mitspieler toll in Szene setzte. Die Gäste waren flinker auf den Beinen und nutzten jede Unachtsamkeit gnadenlos aus. In der zweiten Halbzeit wollte man an die tolle Leistung der ersten zwanzig Minuten anknüpfen. Doch die Zuschauer trauten ihren Augen nicht. Völlig von der Rolle präsentierte sich die Mannschaft zu Beginn und die Raubkatzen nutzten das gnadenlos aus. Fangfehler, Fehlpässe prägten jetzt den Auftritt der Hausherren. Konnte man sich dann doch mal durchsetzen wurde der Tormann der Gäste warm geworfen der in dieser Phase des Spiels nun alles hielt was ihm vor das Gehäuse kam. Nach einem 1-7 lauf war der Drops gelutscht……..
7 Minuten Auszeit im Spiel gegen die Löwen sollte man vermeiden wenn man etwas zählbares gegen diese Mannschaft holen will. Die Mannschaft fing sich zwar wieder, doch leider zu spät. Die Junglöwen erlaubten sich über die gesamte Spielzeit weniger Fehler wie Forst und gewinnen am Ende verdient. Trotzdem ein Lob an die Mannschaft die toll gekämpft und sich mehr vorgenommen hatte, doch leider ohne Punkte als Verlierer vom Platz geht.
Für Forst spielten: Jonas Schwandt, Simon Mohr (Tor) Lewin Grub (2), Yannik Fischer (8), Marvin Isenmann (1), Levin Droll (4), Anton Lackus (1), Nico Zöller (2), Silas Schmitt (1), Aaron Scherer (2)
Sportlicher Aschermittwoch
Nach den närrischen Tagen nutzten unserer D- und C-Jugend den Aschermittwoch, um in Kooperation mit der Handballschule Lutz Landgraf intensiv an ihren technischen Grundfertigkeiten zu feilen. Neben den theoretischen Grundlagen stand die individuelle Verbesserung der Bewegungsabläufe der Spieler im Fokus des Trainings. Zielgerichteten Verbesserungstipps wurden ergänzt durch Videoanalyse und den Spielern so konkrete Optimierungspotentiale aufgezeigt. Im Speedtest konnten die Jungs dann noch beweisen, was sie dazugelernt haben und ihre Wurfgeschwindigkeit untereinander messen. Ein spannendes Training mit vielen Impulsen für den Trainingsalltag, das wie im Fluge vorbei ging und insgesamt voll ins Schwarze traf.