Alle Beiträge von TV Forst Handball

D2 gewinnt Derby in Hambrücken

SG Hambrücken/Weiher – TV Forst 2
10:34 (5:19)
Goldener Herbst, strahlender Sonnenschein und ein Derby in der Lußhardthalle Hambrücken, was will das Handballerherz am Kerwesonntag mehr?
Bereits am frühen Vormittag und voller Vorfreude, fand sich die Mannschaft in der Lußhardthalle Hambrücken ein. Für die Gastgeber, welche mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet sind war es erst das 3 Spiel der Spielzeit 2019/2020 und dieses gegen einen bis zu diesem Zeitpunkt ungeschlagenen Tabellenführer aus Forst für die es bereits das 5. Spiel war. Unsere Kinder legten los wie die Feuerwehr und markierten gleich in den ersten Angriffen die ersten Treffer des Spiels. Mit schönem Kombinationsspiel gelang es uns immer wieder die gegnerische Abwehr zu knacken und uns schnell abzusetzen. Bereits früh im Spiel war der Trainer der Gäste zu seiner ersten Auszeit gezwungen um seine Mannschaft neu einzustellen. Diese Ansprache zeigte Wirkung und die SG wurde mutiger. Immer wieder gelang es den Hausherren durchzubrechen. Doch unser Tormann Leon war dann zur Stelle und parierte etliche Würfe. 5 Gegentore bei 19 erzielten Treffern in den ersten 20 Minuten sprechen eine deutliche Sprache. Nach der Halbzeit dominierte Forst weiter das Spiel und ließ nichts mehr anbrennen. Die Abwehr stand kompakt und konzentriert. Angriffe und die erlernten Spielzüge wurden angewendet und gelangen auch immer wieder. Zwar gab sich die SG Hambrücken/Weiher nie auf, hatte jedoch an diesem Tag keine Chance gegen unsere Mannschaft.

D1 erhält eine Lehrstunde in der Goldstadt

SG Pforzheim/Eutingen – TV Forst 15:38 (7:21)
Die Spielgemeinschaft Pforzheim – Eutingen bleibt die Übermannschaft der Landesligasaison 2019/2020. Das musste auch unsere Mannschaft am frühen Samstag Nachmittag schmerzlich erfahren. Mehr hatte sich unsere junge Mannschaft in Pforzheim erhofft, wobei wir nie einen Sieg im Visier hatten. Alle Mannschaften welche in dieser Saison gegen die Goldstädter angetreten sind mussten ebenfalls hohe Niederlagen in Kauf nehmen.
Da wir unsere Rolle mit dieser jungen Mannschaft in der Landesliga richtig einschätzten, hieß die Devise : So lange wie möglich dagegen halten und sich nicht abschlachten lassen…….. doch leider schafften wir es nicht und erhielten eine kostenlose Lehrstunde.
Die Gastgeber spielten in ihrem gewohnten offensiven Abwehrsystem und erwarteten unsere Kinder bereits wenige Meter hinter der Mittellinie. Obwohl diese Abwehrformation erwartet wurde und wir uns in den letzten Trainingseinheiten darauf vorbereitet hatten, wurde die Mannschaft komplett überrannt. Schon im Spielaufbau wurden unsere Angriffsversuche aggressiv, aber stets fair gegen den Ball gestört und so unzählige Fehlpässe und technische Fehler im Spielaufbau provoziert. So kam der Tabellenführer immer wieder in Ballbesitz und zu schnellen Toren. Schon früh im Spiel lag man deutlich zurück und musste einem stetig steigendem Rückstand hinterher rennen. Unsere Mannschaft fand heute zu keinem Zeitpunkt ins Spiel und musste sich auf Grund einer zu ängstlichen und zu passiven Spielweise geschlagen geben.
Dennoch kämpften wir bis zum Schluss, konnten dieses Ergebnis leider nicht vermeiden oder erträglicher Gestalten.
In der spielfreien Zeit gilt es jetzt diese schmerzliche Erfahrung aus den Köpfen zu bekommen und sich auf das nächste Spiel vorzubereiten.
Kopf hoch Jungs…….. weiter geht`s

Enttäuschende Heimniederlage

TV Forst – SG Graben-Neudorf 20:35 (9:13)
Das mit Spannung erwartete Lokalderby zwischen unserer 1. Herrenmannschaft und der SG Graben-Neudorf am vergangenen Wochenende endete mit einer herben Enttäuschung für unser Team.
Nach gutem Beginn und einer 6:4 Führung für unsere Mannschaft nach rund zehn Minuten agierten die Kontrahenten noch auf Augenhöhe. Eine Überzahlsituation nutzten die Gäste dann, um sich vom 6:6 Ausgleich erstmal auf 6:9 in der 22. Spielminute abzusetzen. Und obwohl im Angriff heute immer wieder Sand im Getriebe war, schafften unsere Männer wieder den Anschluss zum 8:9. Wiederum waren es dann zwei Zeitstrafen unserer Mannschaft, die der SG Feldvorteile verschafften und für eine 9:13 Pausenrückstand sorgten. Nichtsdestotrotz schien zu diesem Zeitpunkt noch alles möglich.
Doch die zweite Hälfte begann alles andere als optimal. Im Angriff wurde oft überhastet abgeschlossen, gute Chancen vergeben oder vom starken Torwart der Gäste entschärft. In der Abwehr verlor man zusehends den Zugriff auf die schnell aufspielenden Gäste. So konnte die SG ihren Vorsprung bis zur 41. Minute auf 14:20 ausbauen. Drei weitere Unterzahl-Situationen nahmen unseren Männern dann den letzten Mut nochmals alles in die Waagschale zu werfen und führten letztendlich zur deutlichen 20:35 Heimniederlage.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff, Jürgen Megerle Im Feld: Lukas Dunke, Moritz Weps, Jan Willhauck, Irnes Sedic, Marius Lackus, Matthieu Bederke, Niklas Mika, Alexander Mail, Robin Hauser

Couragierter Auftritt bleibt leider unbelohnt

TSV Knittlingen – TV Forst 21:20 (10:8)
Am 13.10. reiste unsere C-Jugend zum schweren Auswärtsspiel in die Fauststadt Knittlingen. Der Gastgeber hatte bislang alle seine Begegnungen deutlich gewonnen, so dass uns klar war, dass wir nur mit einer sehr guten Leistung eine Chance haben würden Zählbares zu erreichen.
Gut eingestellt eröffneten unsere Jungs die Partie. Die Abwehr stand und mit mutigen Aktionen im Rückraum erspielten wir uns eine 0:3 Führung, die den Heimtrainer bereits zur ersten Auszeit zwang. Knittlingen kam danach besser in Schwung und konnte sich mit seinen groß gewachsenen Spielern ein ums andere Mal durchsetzen. Über den Ausgleich zum 3:3 in der 10. Spielminute konnte unsere Mannschaft aber wieder auf 5:7 in der 15. Spielminute erhöhen. Nervöse Aktionen in unserem Angriffsspiel führten dann allerdings dazu, dass der Gastgeber mit einer Serie von vier Toren das Spiel bis zur Pause wieder auf 10:8 drehen konnte.
Das enge Ringen setzte sich dann auch in der zweiten Halbzeit fort. Unsere Jungs hielten den Anschluss. Immer wieder gelang es die körperlich überlegene Abwehr zu überwinden. Der Ausgleich, der die ganze zweite Spielhälfte in der Luft lag, gelang unseren Jungs dann in der 48.Spielminute über einen tollen Treffer vom Kreis. Mit einer Einzelaktion erzwang Knittlingen danach nochmals das 21:20, wir sollten jedoch nochmals die Chance bekommen einen Angriff zu spielen. Da dieser dann aber leider nicht mehr zum Erfolg führte, bleibt uns leider nur ein gutes Spiel, gegen einen körperlich deutlich überlegenen Gegner und die Hoffnung im Rückspiel das Quäntchen Glück auf unserer Seite zu haben.
Es spielten: Im Tor: Elias Just, Luis Landkammer Im Feld: Jakob Megerle, Noah Wiedemann, Jan Schneider, Aris Grub, Marvin Oetter, Finn Willenborg, Nico Wulfert, Lukas Henning, Linus Keller, Lars Kitzinger

D1 zeigt sich gut erholt

TV Forst 1 – TG Neureut 21:13 (9:6) Zwei Wochen nach der derben Auswärtsniederlage in Knittlingen zeigten sich Jungs des TV Forst gut erholt und gewinnen ihr Heimspiel gegen einen direkten Tabellennachbar aus Neureut.
Die Hausherren kamen gut ins Spiel. Gerade die Abwehr war heute von Beginn an hellwach und brachte die nötige Aggressivität mit. So gab es für die Gäste in den Anfangsminuten kaum ein Durchkommen und Forst kam immer wieder in Ballbesitz. Wenn es in den ersten Anfangsminuten etwas auszusetzen gibt, dann lediglich, dass zu viele Großchancen liegen gelassen wurden. Beim Spielstand von 7:2 schlichen sich kleine Unkonzentriertheiten ein, welche Neureut nutze um das Ergebnis zu ihren Gunsten zu korrigieren. Beim Spielstand von 9:6 ging es für beide Mannschaften in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit hatte Forst wieder den besseren Start und erzielte die ersten Treffer. Das Angriffsspiel war nun variabler und hatte sich besser auf die generische Defensive eingestellt. Es war nun mehr Bewegung im Spiel und die Chancen wurden mit aller Konsequenz genutzt.
Leider hatte man in der Abwehr nun mehr Probleme wie noch in der ersten Hälfte. Gerade der starke Spielmacher der Gäste hatte etwas gegen die drohende Niederlage und brachte unsere Defensive immer wieder an den Rand der Verzweiflung. Erst die Umstellung der Abwehr zeigte Wirkung und Forst konnte sich nun Tor um Tor absetzen. Nach 40 Minuten gewinnt die junge Mannschaft durch eine geschlossene Mannschaftsleitung verdient.

weiter ungeschlagen

TV Forst 2 – HV Bad Schönborn 20:18 (13:10)
Weiterhin ungeschlagen bleibt unsere D2 Jugend. Im Verfolgerduell der Bezirksliga Bruchsal konnten sich unsere Kinder am vergangenen Sonntag gegen den HV Bad Schönborn durchsetzen. Einen besseren Start erwischten zunächst die Gäste aus dem Kurort und erzielten die ersten Treffer des Spiels. Es dauerte heute einige Minuten ehe Forst sich versah und Dalya M. das erste Tor für Forst im Netz der Gegner platzierte. Es entwickelte sich eine muntere erste Halbzeit in der Forst jedoch bis zur 12. Spielmute einem Rückstand hinterher rannte und erstmals auf 7:7 ausglich. Mit einem 4 zu Null Lauf konnten sich die Hausherren nun erstmals absetzen und man trennte sich beim Spielstand von 13:10 in die Halbzeitpause
Nach Wiederanpfiff übernahm nun Forst das Spielgeschehen ohne sich jedoch entscheidend absetzen zu können. Der HV blieb immer in Schlagdistanz und ließ sich nicht abschütteln. Jeder technische Fehler, jeder Fehlwurf konnte heute entscheidend werden. Beide Mannschaften spielten eine spannende 2. Halbzeit in der sich unsere beiden Tormänner Mohr/Günther nun immer wieder auszeichnen konnten. Durch schöne Paraden kam Forst immer wieder in Ballbesitz und gab den Vorsprung nicht mehr aus der Hand und gewinnt knapp aber nicht ganz unverdient gegen den HV Bad Schönborn.
Für Forst: Florian & Simon (Tor), Elias, Tim (1), Lewin G. (5), Marvin (4), Jonas (5), Valentin (3), Levin D. (1), Dalya (1), Ben

D2 punktet Auswärts

JSG Neuthard/Büchenau – TV Forst2 14:29 (11:18) Mit einer starken Vorstellung siegt die D2 am vergangenen Sonntag in der Mehrzweckhalle Büchenau.
Grundstein für den doch deutlichen Sieg legte die Mannschaft bereits in der ersten Halbzeit. Angepeitscht durch unsere Youngster Levin D. und Lewin G. kam Forst super ins Spiel und markierte die ersten Treffer. Immer wieder konnte gerade in den Anfangsminuten der Ball schnell erobert und mit schönen Kombinationen im generischen Tor platziert werden. Es dauerte einige Minuten bis sich die Gastgeber fingen und ebenfalls die ersten Tore erzielten.Eine kleine Schwächephase Mitte der ersten Halbzeit nutzten die Kinder der JSG immer wieder um selbst zum Torabschluss zu kommen. Der zwischenzeitliche Abstand konnte verringert werden ohne Forst jedoch ernsthaft zu gefährden. Eine Auszeit und die deutliche Ansprache der Trainer fand Gehör. Unsere Mannschaft stabilisierte sich in der Abwehr und Marvin I. stellte mit 3 Treffern in Folge den Abstand wieder her.
In der zweiten Halbzeit ließen unsere Jungs nun überhaupt nichts mehr anbrennen. Gestützt aus einer sicheren Abwehr fand Neuthard/Büchenau keine Mittel. Jonas S. im Zentrum der Abwehr dirigierte seine Vorderleute hervorragend und es gab kaum ein Durchkommen. Immer wieder brachte man die Gegner nahe ans Zeitspiel und damit zu unvorbereiteten Torabschlüssen. Dadurch kam Forst in Ballbesitz und markierte seinerseits schöne Treffer. Forst gewinnt nach 40 Minuten völlig verdient durch eine konzentriert und geschlossene Mannschaftsleistung.
Ein großes Lob auch an die 3 Jungs der E-Jugend (Max, Elias und Joshua) die uns auch heute wieder unterstützten und ihre Sache ebenfalls super meisterten.
Für Forst: Leon Schwab (Tor), Max, Tim (3), Joshua, Lewin G. (7), Elias, Marvin (6), Phillipp (2), Jonas (3), Levin D. (8)

Erneut auswärts erfolgreich

Post Südstadt Karlsruhe – TV Forst 15:17 (5:9)
Am Tag der deutschen Einheit führte uns der Spielplan der C-Jugend-Landesliga nach Karlsruhe-Rüppur zur Auswärtsbegegnung gegen die Post Südstadt Karlsruhe. Das Lazarett hatte sich wieder etwas gelichtet, so dass wir annähernd mit der Stammsieben in die Begegnung gehen konnten.
Besonders in der Abwehr begannen unsere Jungs dann auch mit einer sehr soliden Leistung. Nur fünf Gegentore in den ersten 25 Minuten sprechen für sich. Großes Manko war allerdings die katastrophale Chancenverwertung unserer Mannschaft. Mehrfach wurden freie Chancen liegen gelassen. Der 5:9 Halbzeitstand hätte so gut und gerne fünf Tore höher ausfallen müssen.
Diesen Vorsprung konnte die Mannschaft dann auch bis zur 36. Spielminute beim Stand von 10:14 halten. Weiterhin hatte man aber mit einer viel zu schlechten Trefferquote zu kämpfen. Dies begann sich zu rächen, da nun der Haupttorschütze des Gastgebers immer besser ins Spiel kam. Während dieser sich ein ums andere Mal erfolgreich durchsetzten konnte, verpassten wir weiterhin unsere Chancen einzunetzen. So lagen wir in der 46. Minute erstmals mit 15:14 zurück. Mit einem abermals starken Endspurt rissen unsere Jungs die Partie dann jedoch nochmals an sich und sorgten für eine letztendlich gelungene Auswärtsfahrt.
Am 13. Oktober muss unsere Mannschaft abermals auswärts ran. Beim bisher verlustpunktfreien TSV Knittlingen brauchen wir eine Top-Leistung um Zählbares mit nach Forst nehmen zu können.
Es spielten: Im Tor: Elias Just, Luis Landkammer Im Feld: Jakob Megerle, Jan Schneider, Aris Grub, Marvin Oetter, Finn Willenborg, Nico Wulfert, Lukas Henning, Linus Keller, Lars Kitzinger

D1 erwischt eine rabenschwarzen Tag

TSV Knittlingen – TV Forst 1 23:13 (15:8) Mehr ausgerechnet hatte man sich beim zweiten Auswärtsspiel in Folge in Knittlingen. Der Gegner, auf den wir bereits im September zweimal beim MohrCup in Forst trafen, hatte uns bereits bezwungen, musste dann aber im entscheidenden Spiel um Platz 3 eine Niederlage gegen unsere junge Mannschaft einstecken.
Das Spiel begann sehr zerfahren und Forst agierte sehr nervös. Die Abwehr bekam heute gerade in den Anfangsminuten kein Bezug zum Spiel und Knittlingen kam zu einfachen Toren durch schön heraus gespielte Kombinationen. Die Nervosität und die Unsicherheit in der Abwehr spiegelte sich auch im Angriffsspiel der Forster Mannschaft wider.
Ohne Druck von der gegnerischen Abwehr wurden zu viele technische Fehler produziert, welche den Gastgeber immer wieder in Ballbesitz brachten und eiskalt genutzt wurden.
Auch die Auszeit und Motivationsversuche der Trainer brachten heute nicht den gewünschten Effekt und man verabschiedete sich mit hängenden Köpfen in die Halbzeitpause.
Nach der Pause zeigte sich die Mannschaft mit einem anderen Gesicht. Die Abwehr konnte sich stabilisieren und wehrte sich nun endlich gegen einen stark aufspielenden Gegner. Doch der Angriff blieb heute das große Problem. Es fehlte einfach die Konzentration und der unbedingte Wille sich die erarbeiteten Chancen auch zu belohnen. Chancen waren da, aber die Jungs scheiterten an sich selbst und an einem guten Gäste-Keeper der sich oftmals hervorragend in Szene setzte.
Forst fand heute zu keinem Zeitpunkt ins Spiel, zeigte aber in der zweiten Halbzeit ein anderes Gesicht, ohne jedoch zu überzeugen.
Der TSV Knittlingen gewinnt auch in dieser Höhe hoch verdient und bleibt weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Landesliga.

DJugend: D2 gewinnt erneut deutlich

TV Forst 2 – HSG Bruchs./Untergrombach 28:11 (17:4)
Auch das zweite Spiel der Saison konnte der TV Forst in eigener Halle erfolgreich gestalten. Den besseren Start erwischten zunächst die Gäste der Spielgemeinschaft die mit einer gemischten Mannschaft angetreten waren. Die Hausherren konnten schnell ausgleichen und übernahmen fortan das Geschehen in eigener Halle. Immer wieder konnte der Ball erobert werden und mit schön heraus gespielten Treffern im Netz der Gegner versenkt werden. Doch die Gäste ließen sich nicht abschütteln und hielten kräftig dagegen.
Gerade die aggressive und massive Abwehrreihe brachte unsere Mannschaft in den Anfangsminuten oft zur Verzweiflung. Es dauerte bis zur 8 Spielminute ehe Forst den Turbo zündete und sich Tor um Tor absetzen konnte. Mit einer vorentscheidenden 17:4 Führung ging es dann in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Forst sofort wieder das Kommando, wobei die HSG ebenfalls einen guten Start hatte und einige Treffer markierte. Doch die Abwehr stabilisierte sich und mit den beiden Tormännern hatten wir auch heute einen sicheren Rückhalt hinter der Abwehrreihe.
Ein großes Lob auch an die Kinder der E Jugend die uns heute unterstützten und sich nahtlos in die Mannschaft der D-Jugend einfügten.
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gewinnt der TV Forst das Spiel am Ende verdient und belegt weiterhin den 1. Platz der Kreisliga.