Alle Beiträge von TV Forst Handball

Vierter Turniersieg beim Rasenturnier in Helmsheim

Einen glanzvollen Abschluss der Turniersaison lieferte unserer D-Jugend am vergangenen Wochenende. Im Stadion von Helmsheim errang die Mannschaft ihren vierten Turniersieg dieses Sommers. Bei sechs gespielten Turnieren und einem weiteren, hervorragenden zweiten Platz, ist das eine Bilanz, auf welche die Jungs richtig stolz sein können.
In der Vorrunde des Turniers in Helmsheim mussten wir uns zunächst mit den Mannschaften aus Leimen, Reilingen/Hockenheim und Walzbachtal auseinandersetzen. Mit einer weißen Weste schaffte man den Einzug ins Halbfinale gegen den TB Pforzheim der den zweiten Platz in der Parallelgruppe belegt hatte.
Hier hatte man dann lange mit dem starken Rückraum des Gegners, aber auch mit der eigenen Chancenverwertung zu kämpfen, löste am Ende aber noch deutlich das Finalticket. Wieder einmal kam es dort zum Aufeinandertreffen mit unseren Sportfreunden aus Dossenheim. Nach einer engen Anfangsphase konnten wir uns im Spielverlauf, gestützt auf eine abermals starke Torwartleistung, Vorteile erspielen und noch vor dem einsetzenden Gewitter den Sieg sichern. Dieses sorgte dann jedoch für eine Siegerehrung im Schnellverfahren, was den Jubel unserer Jungs aber nicht im Geringsten bremsen konnten.

F-Jugend beschließt Sommersaison in Helmsheim

Zum Abschluss der Sommersaison nahm unsere F-Jugend am vergangen Wochenende am Rasenturnier in Helmsheim teil. Der Wettergott war uns hold und die Sonne strahlte mit den Kindern um die Wette. So gingen unsere Jungs und Mädels frohen Mutes in die Begegnungen gegen die beiden Mannschaften des Heimvereins und den Nachwuchs der Rhein Neckar Löwen.
Gleich zu Beginn mussten wir es dann mit der stärksten Mannschaft des Turniers aufnehmen. Die Junglöwen setzten unsere Kinder mächtig unter Druck und zwangen uns oft zu einfachen Fehlern. Trotz Feldüberlegenheit gelang es uns zu selten unsere Chancen in Tore umzumünzen. So endete diese Partie mit einem Unentschieden. In den weiteren Begegnungen gegen die beiden Heimmannschaften konnten wir uns besser durchsetzen und dürfen so auf eine erfolgreiche Freiluftsaison zurückblicken.
Bei der abschließenden Siegerehrung durften sich die Kids wieder über eine Medaille für ihre Sammlung und ein eiskaltes Getränk gegen den großen Durst freuen.

E1 feiert weiterhin gute Ergebnisse

Geladen hatte am vergangen Sonntag der TSV Rintheim zu seinem Rasenturnier bei hochsommerlichen Temperaturen. Die Vorrunde meisterte die Mannschaft von Droll / Jung souverän und konnte alles Spiele zum Teil deutlich für sich entscheiden. Im Halbfinale, welches gegen eine bärenstarke und körperlich überlegene Mannschaft aus Pforzheim/Eutingen gespielt wurde, machte Forst sein stärkstes Spiel und konnte sich nach großem Einsatz und Kampf wieder einmal ins Sieben-Meter-Werfen kämpfen. Leider war auch heute das Glück nicht auf unsere Seite und Forst musste sich erneut beim Wurf von der Linie geschlagen geben. Pforzheim/Eutingen zog verdient ins Finale ein. Unseren Kindern war die Enttäuschung anzusehen und für das Trainergespann war es schwer die richtigen Worte zu finden und die Mannschaft erneut auf ein Spiel um Platz 3 einzustellen. Die Luft war raus und so war die Niederlage im letzten Spiel schon fast vorprogrammiert. Nach der überragenden Kreismeisterschaft mit keiner Niederlage fällt es der Mannschaft schwer mit Niederlagen umzugehen. Jedes verlorene Spiel tut zwar irgendwo weh, doch Niederlagen gehören zum Sport dazu. Jede Niederlage mach eine Mannschaft auch irgendwo stärker…. Weiter so Jungs, ihr seid super

Übernachtungsturnier in Wössingen

Gemeinsam reisten unsere Jüngsten am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften mit dem Rest aller Jugendmannschaften zum traditionellen Turnier nach Wössingen. Am Turnierplatz angekommen wurde zunächst das komplette Gepäck und Proviant aus den Fahrzeugen geräumt und angefangen die Zelte aufzubauen. Nachdem auch das letzte Kind ein Platz in einem der zahlreichen Zelte ergattert hatte, wurde der Turnierplatz erkundet und der Abend war zur freien Verfügung. Während einige Eltern den Grill im Blick hatten und das Abendessen vorbereiteten, verteilten sich alle mitgereisten Jugendmannschaften des TV Forst auf den Sportplätzen oder dem kleinem Bächlein neben dem Zeltplatz. Nachdem gefühlt minütlich ein Kind im Wasser lag, gab es dann das langersehnte Abendessen und man ging zum gemütlichen Teil des Abends über. Einige verkrümelten sich in die Zelte, während die anderen sich zu den älteren Mannschaften gesellten und den Heldentaten der „Großen“ lauschten. Spät in der Nacht wurden nach einer Katzenwäsche alle in ihre Schlafsäcke gebracht und es war relativ schnell Ruhe. Der nächste Tag begann mit einem kräftigen Frühstück ehe um 09:00 Uhr die ersten Vorrundenspiele der Mannschaften anstanden. Je länger das Turnier dauerte, desto mehr waren den Kindern die nächtlichen Strapazen anzusehen. Die E1 schaffte es noch ins Halbfinale und musste sich da im Sieben-Meter werfen unglücklich dem späteren Turniersieger geschlagen geben. Für die E2 war auf diesem Turnier leider in der Vorrunde Schluss. Am Ende belegte die E1 einen guten 4. Platz und die E2 landete mit dem jüngeren Jahrgang auf dem 7. Platz.
Das Sportliche stand an diesem Wochenende im Hintergrund, trotzdem hatten alle Kinder viel Spaß.

Titelverteidigung beim Turnier in Wössingen

Perfekte 24 Stunden erlebte unsere D-Jugend am vergangenen Wochenende beim Jugendturnier in Wössingen. Bei herrlichem Sommerwetter waren wir gemeinsam mit allen anderen Jugendmannschaften zum dortigen Jugendturnier aufgebrochen. Tradition ist dabei schon die Zeltübernachtung von Freitag auf Samstag, die wieder allen viel Spaß gemacht hat. Bereits am frühen Samstagmorgen starteten dann die verschiedenen Jugendturniere.
Die D1 musste in ihrer Vorrundengruppe gegen die starke Mannschaft aus Bammental und die zweite Garnitur der HSG Walzbachtal antreten. Die D2 traf in ihrer Gruppe auf die Mannschaften aus Leimen, Stutensee/Weingarten und die Reserve der JSG Rot/Malsch. Ohne Niederlage stieß unsere D1 die Tür ins Halbfinale auf und auch die D2 verkaufte sich in ihrer Gruppe gut. Nach einer knappen Auftaktniederlage kämpfte die Mannschaft die hart spielende Mannschaft aus Stutensee und Weingarten nieder. Trotz eines hohen Siegs im Abschlussspiel, reichte der zweite Gruppenplatz dann aber leider nicht für die Halbfinalqualifikation.
So ging es für unsere Jungs gemeinsam im Halbfinale gegen die JSG Rot/Malsch weiter. Und die Begegnung sollte nichts für schwache Nerven werden, denn die beiden Mannschaften kämpften intensiv um jeden Ball. Am Ende hatten wir das Glück des Tüchtigen und konnten die Begegnung mit 7:6 für uns entscheiden. So durften wir uns, wie schon in den letzten beiden Jahren, über den Finaleinzug freuen, wo die Mannschaft dann natürlich auch zum dritten Mal ihren Titel verteidigen wollte. Die Jungs trotzten auch hier dem Gegner, ihrem Schlafmangel und der sommerliche Hitze und sicherten sich am Ende hochverdient mit 7:3 den Turniersieg gegen die HSG Walzbachtal. Groß war dann auch wieder die Freude über den Siegerpokal und einen neuen Ball, welche die Mannschaft bei der Siegerehrung entgegennehmen durfte.
Jungs ihr seid große Klasse!

Sieg beim Beachturnier in Ettlingenweier

Bei herrlichem Wetter und optimalen Temperaturen nahmen wir am vergangenen Samstag am Beachhandballturnier des TV Ettlingenweier teil. Das Spiel auf Sand ist eine willkommene Abwechslung, die den Jungs immer wieder riesig Spaß macht.
In der Vorrunde trafen wir auf die zweite Mannschaft des Gastgebers und die TS Mühlburg. Beide Begegnungen hatten unsere Jungs sicher im Griff und qualifizierten sich so fürs Finale. Da wir mit 14 Spielern angereist waren und alle zu diesem Zeitpunkt noch vor Energie geradezu sprühten, nutzten wir die lange Pause zu einer mannschaftsinternen Partie Feldhandball auf dem herrlich angelegten Rasenplatz nebenan.
Im Finale wartete dann die erste Mannschaft des TV Ettlingenweier auf uns, welche die zweite Vorrundengruppe gewonnen hatte. Schnell übernahmen unsere Jungs die Führung und bauten diese zu einem sicheren Vorsprung aus. Erst gegen Ende setzte noch etwas der Schlendrian ein, der den Erfolg unserer Mannschaft jedoch nicht mehr gefährden konnte. So konnte man sich auch bei diesem Turnier die Siegermedaille abholen.

Spendenübergabe der Sparkasse

Groß war die Freude am vergangenen Donnerstag als Frau Folwarczny von der Sparkasse Kraichgau unsere Mannschaften im Training besuchte. So konnte sich diese gleich ein Bild vom Training unserer Mannschaften machen, bevor es zum eigentlichen Zweck ihres Besuches kam.
Denn im Gepäck hatte sie den Spendenscheck über die Erlöse aus dem Café-Sparkasse, die durch die Sparkasse Kraichgau nochmals verdoppelt wurden.
Wir danken der Sparkasse Kraichgau und Frau Folwarczny nochmals für die Möglichkeit an der Aktion teilzunehmen und die tolle Unterstützung.

Erster und Zweiter Platz in Eggenstein

Ein packendes Turnier lieferte unsere E1 und E2 trotz einiger kurzfristiger Spielerabsagen beim Turnier in Eggenstein. Obwohl wir personell unterbesetzt waren wurde keine der gemeldeten Mannschaften vom Spielbetrieb zurück gezogen. Beide Teams traten nach Absprache mit der Turnierleitung an, unterstützt von der jeweiligen Mannschaft die gerade Spielpause hatte. So kam es schon fast zu Turnierstress und die Kinder sowie die mitgereisten Eltern pilgerten ohne große Pausen von Spielfeld zu Spielfeld. Alle Vorrundenspiele konnten souverän gewonnen werden und der Forster Nachwuchs überzeugte auf ganzer Linie. Eine stabile Abwehr, ein gut aufgelegtes Torwart Gespann sowie das schnelle und sichere Angriffsspiel waren der Schlüssel zum Erfolg. Die E1 kämpfte sich gegen Wörth 1 knapp mit einem Tor Unterschied ins Finale, ehe sich die E2 im Siebenmeter-Krimi gegen die Mannschaft aus Landau durchsetzte. So kam es zum überraschenden Finale beider Forster Mannschaften welches am Ende knapp für die E1 gewertet wurde.
E1: Gruppenphase
TV Forst – TV 03 Wörth 2 13:2
TV Forst – HSG Landau 9:7
TV Forst – TG Neureut 6:1
E2: Gruppenphase
TV Forst – SV Leopoldshafen 2:0
TV Forst – SG Stutensee 10:0
TV Forst – SG Edingen / Friedr. 10:4
Ein großes Lob gilt an die komplette Mannschaft welche den kompletten Turniertag bei doch sommerlichen Temperaturen spielte und sich in erstklassiger Form präsentierte.
Für Forst spielten: Jonas Schwandt, Lewin Grub, Marvin Isenmann, Nico Zöller, Levin Droll, Philipp Mangler, Tim Schmitt, Felix Maue, Joshua Jungfleisch, Nils Pusch, Max Leibold, Elias Schneider.

erfolgreich beim Turnier in Eggenstein

Ihr erstes Freiluftturnier bestritt unsere F-Jugend am vergangenen Sonntag bei bestem Handballwetter im Sportzentrum Eggenstein.
Auf unbekannten Terrain sollte man auf ebenso unbekannte Mannschaften aus Knielingen und Eggenstein treffen.
In den Spielen hatten die Kinder dann sehr viel Spaß und konnten ihren Eltern deutlich zeigen, was Sie in den letzten Wochen im Training dazu gelernt hatten. Die ersten beiden Begegnungen gegen Knielingen 1 und 2 konnten die Kinder so klar für sich entscheiden. Gegen die gastgebende TG Eggenstein entwickelte sich dann eine spannende Partie. Die anfänglichen Vorteile für den Gastgeber hatten unsere Kinder schnell ausgeglichen und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Unser Mannschaft konnte sich oft den Ball erobern, versäumte es aber die Chancen auch immer in Tore umzusetzten. So endete die Partie mit einem gerechten Unentschieden.
Für die tolle Leistung durften sich die Kinder bei der Siegerehrung eine Medaille abholen und mit einer großen Box Gummibärchen feiern. Das habt ihr richtig gut gemacht!

Am Turniersieger gescheitert

Wie F- und E-Jugend war auch unsere D-Jugend beim Rasenturnier in Eggenstein am Start. Im gut besetzten Turnier trafen wir in der Vorrunde auf die Mannschaften aus Edingen-Friedrichsfeld, den TV Wörth und die gastgebende TG Eggenstein. Obwohl wir leider wieder nicht ganz komplett antreten konnten, gingen die Jungs gut in die erste Begegnung. Gestützt auf eine herausragende Torwartleistung sicherte sich die Mannschaft mit 7:4 den Sieg. In der zweiten Begegnung, gegen den TV Wörth, wollten wir dann eigentlich den Einzug ins Halbfinale klar machen. Doch Wörth präsentierte sich sehr kompakt in der Deckung. So gelang es uns zu selten klare Chancen zu erspielen und die sich ergebenden nutzten wir zudem zu wenig. In der Abwehr bekamen wir den kräftigen Edinger Kreisläufer nicht in den Griff und agierten oft zu zaghaft. So kam der Dämpfer postwendend und es setzte eine unnötige 4:6 Niederlage. Um das Halbfinale doch noch zu erreichen musste Wörth gegen Edingen verlieren und wir mit mehr als 10 Toren gegen Eggenstein gewinnen. Mit 16:3 gelang uns dies eindrucksvoll und auch Edingen hatte mit einem Siebenmeter nach dem Schlusspfiff den Sieg in der Hand. Doch der Torwart hielt und für uns war das Turnier damit beendet. Als kleiner Trost bleibt uns, dass der TV Wörth sich am Ende auch den Turniersieg sicherte und wir gegen die stärkste Mannschaft des Turniers ausgeschieden waren.