Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Niederlage in Linkenheim

HSG LiHoLi – TV Forst 37:26 (18:14)
Gegen die Spielgemeinschaft aus Linkenheim, Hochstetten und Liedolsheim musste unsere Mannschaft eine weitere, herbe Niederlage einstecken.
Zwar konnte man das Spiel in den ersten Minuten ausgeglichen gestalten, doch häuften sich mit zunehmender Spieldauer technische Fehler im Angriff, wodurch die HSG mit schnellen Kontern zu leichten Toren kam und sich von 2:2 auf 6:2 absetzen konnten. Unsere Mannschaft konnte danach zwar die Fehler im Angriff reduzieren, doch gelang es nicht, den Lauf der Heimmannschaft zu unterbinden, die ihren Vorsprung auf 12:6 ausbauen konnten. Nach einer Auszeit wurde im Angriff etwas konzentrierter gearbeitet. Durch Tore von Philipp Daniels und Marius Lackus konnte ein weiteres Absetzen des Gegners verhindert werden. Da unsere Abwehr stand und Lorenzo Sisto im Tor auch klare Torchancen des Gegners abwehren konnte, kamen wir bis zur Halbzeitpause wieder auf vier Tore an den Gegner heran.
Den Beginn der zweiten Halbzeit hat unser Team dann leider komplett verschlafen und die HSG zog wieder auf sechs Tore davon. Diesem Vorsprung rannte man bis zur Mitte der zweiten Halbzeit hinterher, bis Matthieu Bederke verletzungsbedingt nicht mehr weiterspielen konnte und Marius Lackus aufgrund der dritten 2-Minutenstrafe das Feld verlassen musste. Das Spiel im Angriff wurde danach zunehmend schlechter und es häuften sich Fehler, welche die HSG mit schnellen Kontern nutzte, um Ihren Vorsprung weiter auszubauen.
Es spielten: Philipp Daniels, Philippe Gramm, Moritz Weps, Lorenzo Sisto, Philipp Beyer, Michael Bannholzer, Alexander Mail, Marius Lackus, Mattieu Bederke, Nicolas Rest, Raphael Kästel

Heimniederlage gegen den TSV Rintheim

TV Forst – TSV Rintheim 27:33 (11:17)
Auch im ersten Spiel des neuen Jahres konnte die 1. Mannschaft des TV Forst keine Punkte holen. Am Sonntag den 13.01 war die Mannschaft aus Rintheim zu Gast in der Forster Waldseehalle. Nach dem Hinrundensieg in der Rintheimer Halle, wollte man auch zu Hause die 2 Punkte im Rückspiel auf dem eigenen Punktekonto verbuchen. Schon früh in der Partie wurde deutlich, dass die Rintheimer Mannschaft die 2 Punkte auch mit aller Macht haben wollte. So starteten beide Mannschaften hoch motiviert in die Partie. Jedoch wurde schnell klar, dass das hohe Tempo der Partie ein hohes Maß an Kondition und Konzentration fordern würde. Durch Fehlwürfe und Ballverluste auf Seiten der Forster Mannschaft gelangen den Gästen immer wieder schnelle, einfache Tore und sie konnten sich eine Führung von 4:10 erarbeiten. Zwar kam man nun immer öfter zu Torerfolgen, konnte aber in der 1. Halbzeit nie einen Gleichstand oder einen Führungstreffer erzielen. So ging man bei einem Spielstand von 11:17 in die Halbzeitpause. Auch in der 2. Halbzeit schaffte die Forster Mannschaft es nicht, den Rückstand aufzuholen. Überzahlsituationen blieben ungenutzt und klare Torchancen wurden vergeben. So war es unmöglich, das Spiel noch einmal eng zu gestalten, einzig ein Unentschieden in der zweiten Halbzeit kann als kleiner Erfolg verbucht werden. Nach 60 Minuten lautete das Ergebnis 27:33 für die Gäste aus Rintheim.
Es spielten: Im Tor: Lorenzo Sisto, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Philippe Gramm, Moritz Weps, Benjamin Brecht, Philipp Beyer, Michael Bannholzer, Alexander Mail, Marius Lackus, Matthieu Bederke, Johannes Köhler, Nicolas Rest, Robin Hauser

Sieg verschenkt

TV Forst – HSG LiHoLi 34:35 (20:19)
Den Sieg in eigener Halle verschenkte die 1. Herrenmannschaft des TV Forst am vergangenen Sonntag gegen den Gegner aus Linkenheim/Hochstetten/Liedolsheim. Eine schwache Abwehrleistung zog sich durch das gesamte Spiel. Fehler in der Absprache und individuelle Stellungsfehler ermöglichtem dem Gegner oft einfache Tore aus zentraler Position. Vieles, was man sich seit Wochen vorgenommen hatte, schien vergessen. Dennoch hatte man zu beinahe jeder Zeit die besten Chancen über einen ordentlichen Angriff zu punkten. Statt diese Möglichkeiten jedoch geduldig und dizipliniert auszuspielen, stellte sich die Mannschaft wieder selbst ein Bein und vergab in Einzelaktionen abermals einen Punktgewinn; insbesondere in den letzten 5 Minuten entstanden hierdurch Fehlwürfe und technische Fehler, welche die Gäste als Steilvorlage für die Entscheidung in der Schlussphase nutzten. Schmerzlich vermisst der TV Forst weiterhin einige seiner Leistungsträger. So sind weiterhin die 3 etablierten Torhüter verletzt und auch auf der Kreisposition sind Ausfälle zu verzeichnen. Zu allem Übel verletzte sich in einer frühen Phase des Spiels noch zusätzlich Michael Bannholzer, welcher deshalb in der zweiten Halbzeit keinen Einsatz mehr finden konnte. Die Mannschaft muss nun nach vorne schauen und alles im nächsten Spiel gegen Neureut geben, um endlich wieder Punkten zu können. Auch besteht die Hoffnung, dass nach der Weihnachtspause wieder einige Spieler gesund zurückkehren werden.

Deutliche Leistungssteigerung – Dennoch keine Punkte

TV Forst – SG Odenheim/Unteröwisheim 21:26 (13:14)
Vergangen Sonntag traf die Forster Mannschaft in der heimischen Halle auf die SG Odenheim/Unteröwisheim. Bereits vor knapp 2 Wochen stand dieselbe Partie bereits im Kreispokal an. Das Spiel noch im Hinterkopf wollten die Forster Spieler dieses Mal der gegnerischen Mannschaft Einiges entgegensetzen und die Punkte nicht aus der Hand geben. Voller Motivation starteten beide Mannschaften in die Partie und kein Ball wurde verschenkt, technische Fehler wurden gnadenlos auf beiden Seiten durch temporeiche Gegenangriffe bestraft. Bis zur 15. Spielminute konnte sich keine Mannschaft absetzen und es stand 6:6. Begünstigt durch zweimaliges Unterzahlspiel der Forster Mannschaft, konnten sich die Gäste aus Odenheim/Unteröwisheim bis zu 22. Minute der ersten Halbzeit mit 7:11 absetzen. Doch die Mannschaft aus Forst kämpfte sich zurück ins Spiel und konnte bis zum Halbzeitpfiff auf 13:14 verkürzen. Nach der Pause erwischten die Gäste den besseren Start und konnten ihre Führung auf 13:17 ausbauen. Noch einmal schafften die Hausherren sich auf bis 1 Tor heran zu kämpfen (17:18), konnten jedoch nicht den Ausgleich erzielen. Dennoch blieb man den Gästen bis zum 19:21 in der 50. Minute auf den Fersen. Gegen Ende der Partie ließen die Kräfte und die Konzentration nach und die Angriffe wurden nicht mehr konsequent zu Ende gespielt. Somit stand es am Ende 21:26 für die Gäste aus Odenheim/Unteröwisheim.
Es spielten: Im Tor: Philipp Debatin, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Philippe Gramm, Moritz Weps, Benjamin Brecht, Philipp Beyer, Michael Bannholzer, Alexander Mail, Dennis Seiler, Marius Lackus, Matthieu Bederke, Nicolas Rest, Robin Hauser

Pokalniederlage trotz ansprechendem Auftritt

SG Odenheim/Unteröwisheim : TV Forst 34:24 (20:14)
Hoch motiviert aber leider verletzungsbedingt geschwächt, trat die Forster Mannschaft im Bruchsaler Kreispokal gegen die Mannschaft der SG Odenheim/Unteröwisheim an. Von Beginn an ging die Gastmannschaft aus Forst konzentriert zu Werke und konnte so in den ersten Minuten mit den Hausherren mithalten und durch gute Offensivaktionen immer wieder in Führung gehen. Erst nach 17 Minuten gelang es der Heimmannschaft sich erstmals mit 2 Toren wesentlicher abzusetzen, nachdem das Spiel zu diesem Zeitpunkt auch körperbetonter wurde. Dennoch gab sich die junge Mannschaft aus Forst nicht auf und versuchte durch konsequent zu Ende gespielte Angriffe und mutige Abwehrarbeit sich nicht abhängen zu lassen. So ging es bei einem Spielstand von 20:14 in die Halbzeitpause. In der Halbzeitansprache fanden die Forster Trainer offenbar die richtigen Worte und die Mannschaft kam mit gesteigertem Selbstvertrauen zurück aus der Kabine. So konnte man in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit den Hausherren lange die Stirn bieten und schnelle Tore über Konter verhindern. Dies führte dazu, dass es 10 Minuten vor Schluss 25:20 für die SG in diesem Pokalspiel stand und sich die Forster Spieler, angefeuert von den vielen mitgereisten Fans aus Forst und den Trainern, couragiert um den Anschluss bemühten. Ein Problem wurde danach aber die dünne Personaldecke der Forster Mannschaft. Es schlichen sich immer mehr Unkonzentriertheiten im Spielaufbau und der Verteidigung ein und der Gegner konnte über Konter und neue Spieler schnelle Tore erzielen. Deshallb riss der Anschluss zum Spielende hin zunehmends ab, und die Niederlage fiel etwas deutlicher aus, als die Mannschaft es für den ansprechenden Auftritt verdient hatte. Nach 60 Minuten stand es somit 34:24 für die SG Odenheim/Unteröwisheim, welche sich den Einzug in die nächste Runde des Kreispokals sicherte.
Es spielten: Im Tor: Lorenzo Sisto, Jürgen Megerle Im Feld: Fabian Burger, Philippe Gramm, Moritz Weps, Benjamin Brecht, Michael Bannholzer, Marius Lackus, Nicolas Rest, Jan Willhauk, Robin Hauser

Herbe Niederlage in Durlach

Turnerschaft Durlach – TV Forst 44:20 (20:8)
Vergangenen Samstag traf die Forster Mannschaft auf die Turnerschaft Durlach. Schon vor Spielbeginn war allen klar, dass dies kein einfaches Spiel werden würde. Zu den verletzten Spielern reihten sich auch noch einige erkrankte Spieler ein, inklusive unseres Trainers Dennis Herrmann.
Zu Beginn des Spiels schlichen sich bereits Unkonzentriertheiten in der Abwehr und im Angriffsspiel ein. Dies ermöglichte es dem Gegner schnell und einfach zu Toren zu gelangen. Schon nach 15 Minuten konnte sich deshalb die Turnerschaft mit 5 Toren bei einem Zwischenstand von 9:4 absetzen. Dieser Vorsprung wurde stetig weiter ausgebaut und so stand es zur Halbzeit bereits 20:8 für die Heimmannschaft. Leider fanden die Forster Spieler auch in der 2. Halbzeit nur schwer ins Spiel und der Rückstand wuchs weiter an. Deshalb konnte man nach 40 Minuten Spielzeit bereits den Spielstand von 30:11 auf der Anzeigetafel ablesen.
Nun wurden die Forster Jungs langsam mutiger und schafften es, den einen oder anderen Spielzug zu Ende zu spielen und zum Torerfolg zu gelangen. Jedoch konnte die deutliche Niederlage nicht mehr abgewendet werden und so stand es nach 60 Minuten 44:20.
Als wäre die hohe Niederlage nicht schlimm genug gewesen, kam zu den vielen verletzen Spieler ein weiterer hinzu. Mitte der ersten Halbzeit erlitt Robin Hauser, bedingt durch einen Schlag an den Kopf, eine leichte Gehirnerschütterung und konnte die Partie nicht zu Ende spielen. Nun bleibt zu hoffen, dass er sich schnell erholt und uns bald wieder zur Verfügung steht.
Es spielten: Im Tor: Philipp Debatin, Lorenzo Sisto
Im Feld: Lukas Dunke, Philipp Daniels, Philippe Gramm, Moritz Weps, Benjamin Brecht, Philipp Beyer, Alexander Mail, Marius Lackus, Nicolas Rest, Jan Willhauk, Robin Hauser

Deutliche Niederlage gegen den Tabellenführer

TV Forst : TV Ispringen 24:38 (13:18)
Am vergangenen Sonntag konnte unsere Seniorenmannschaft dem Gast aus Ispringen nur in der ersten Hälfte die Stirn bieten. Das Spiel gestaltete sich zu Beginn sehr ausgeglichen, beide Mannschaften spielten einen schnellen Handball. Beidseitig wurden jedoch auch viele Chancen nicht genutzt, sodass sich keine Mannschaft bis kurz vor Schluss der ersten Spielhälfte absetzen konnte. Bei den Spielständen von 4:4, 10:12, 12:14 gestaltete sich das Spiel dementsprechend spannend. Erst ab der 26. Spielminute konnte sich der Tabellenführer aus Ispringen allmählich absetzen. 13:18 lautete der Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel fanden die Forster Jungs nicht mehr ins Spiel. Der weitgereiste Gast ließ nichts mehr anbrennen und netzte wiederholt souverän ein. Durch den immer größer werdenden Vorsprung der Gäste wurden die Gastgeber zusehends unkonzentrierter und unsicherer. Man verschenkte oftmals unnötig den Ball im Angriff und agierte in der Abwehr nur noch halbherzig. Diese Einladung nahm der verdiente Tabellenführer dankend an. Das Spiel endete bei einem Stand von 24:38 für die Gäste aus Ispringen, die dadurch ihre Tabellenführung weiter ausbauen konnten.
Es spielten: im Tor: Johannes Richter, Lorenzo Sisto
auf dem Feld: Michael Bannholzer, Matthieu Bederke, Philipp Beyer, Benjamin Brecht, Philipp Daniels, Philippe Gramm, Marius Lackus, Alexander Mail, Nicolas Rest, Moritz Weps, Jan Willhauk

Auswärtsniederlage im Walzbachtal

Auswärtsniederlage im Walzbachtal
HSG Walzbachtal 2 – TV Forst 33:21 (14:9)
Bei der Auswärtsbegegnung gegen die zweite Mannschaft der HSG Walzbachtel zeigte man nach guten ersten 5 Minuten eine Leistung ohne den nötigen Biss und erforderlichen Willen. So stand man beinahe 12 Minuten der ersten Halbzeit in Überzahl auf dem Feld, beschwerte sich jedoch lieber beim Gegner und den Schiedsrichtern über die teilweise überharte Spielweise der Hausherren, anstelle den Vorteil konsequent auszunutzen. Und Pech kam auch noch dazu. Zum beim Aufwärmen verletzten Dominik Scheidel gesellte sich nach der ersten Halbzeit auch noch Robin Hauser. Ebenfalls wurde der verletzte Jan Willhauk immer noch schmerzlich vermisst. Das erhoffte Aufbäumen in der zweiten Hälfte blieb leider aus. Vielmehr nutze man nun selbst gänzlich freie Chancen nicht mehr und lud den Gegner zu einfachen Kontern ein. Für die nächsten Partien muss die Mannschaft nun auf die Rückkehr der verletzen Mitspieler hoffen und neben dem maximalen Willen auch wieder den Kopf einschalten – man hat bereits gezeigt, dass es deutlich besser geht.

Erste Heimniederlage der Saison

TV Forst – SG Sulzfeld/Bretten 18:23 (6:13)
Am vergangenen Sonntag traf unsere erste Mannschaft auf den Verbandsligaabsteiger, die Mannschaft der SG Sulzfeld/Bretten. Beflügelt von der Leistung der letzten Woche in Rintheim rechnete man sich gute Chancen aus.
Es zeichnete sich jedoch sehr schnell ab, dass der Gast die Punkte wohl nicht freiwillig in der Waldseehalle lassen wollte. Sowohl unsere Jungs als auch die gegnerische Mannschaft spielten einen schnellen Handball, wobei der TV Forst durch Undiszipliniertheit glänzte und schlechte Chancen versuchte zu nutzen anstelle sich an Vorgaben zu halten. Die Gäste aus Sulzfeld/Bretten konnten sich daher über die Spielstände von 3:6, 6:10, bis zum 6:13 Halbzeitstand absetzen.
Auch in der zweiten Halbzeit bekam man den Gegner nicht in den Griff. Es fehlte auch in der Abwehr oftmals der letzte Schritt um die Lücken zu schließen und den Torerfolg zu verhindern. Da konnte auch die starke Leistung aller Torhüter die Niederlage an diesem Sonntag nicht verhindern. So musste man am Ende, bei einem Spielstand von 18:23, die zwei Punkte an die bis dato sieglosen Gäste abgeben.
Es ist nun Aufgabe der Spieler diese Niederlage hinter sich zu lassen und wieder mit Disziplin und Elan in die nächste Begegnung zu starten. Im kommenden Spiel gegen die HSG Walzbachtal 2 heißt es wieder zu punkten.
Es spielten: im Tor: Johannes Richter, Dominik Scheidel, Lorenzo Sisto
auf dem Feld: Matthieu Bederke, Philipp Beyer, Benjamin Brecht, Philipp Daniels, Philippe Gramm, Robin Hauser, Marius Lackus, Alexander Mail, Nicolas Rest, Dennis Seiler, Moritz Weps

Auswärtssieg nach grandioser Aufholjagd

TSV Rintheim – TV Forst 23:26 (13:8)
Am vergangenen Wochenende stand die Auswärtsbegegnung gegen den TSV Rintheim auf dem Programm. Die junge Mannschaft fand in der Anfangsphase überhaupt nicht ins Spiel, sodass es schnell 4:0 für die Heimmannschaft stand. Auch die vom Trainer genommene Auszeit zeigte keine Wirkung. Erst in der 12. Spielminute sollte nach einigen unglücklichen Pfosten- und Lattentreffern das 1.Tor gelingen. Dieser Torerfolg brachte aber nicht die erhoffte Sicherheit zurück. Weiterhin rieb man sich im Angriff an der offensiven Deckung der Rintheimer auf. Auch in der Rückwärtsbewegung war man zu langsam und fing so Treffer um Treffer. Nach 25 Minuten stand es 12:4. Jetzt fanden die Forster allmählich besser in die Partie. In der Abwehr ging man konzentrierter zu Werke und Dominik Scheidel hielt die Mannschaft mit seinen Paraden einigermaßen im Spiel. Dank einem sehenswerten Last-Second-Tor von Jan Willhauk ging es beim Stand von 13:8 in die Halbzeitpause.
Die wenigen Forster Fans glaubten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr an eine mögliche Wende. Doch Dennis Herrmann schien in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben. Durch drei schnelle Treffer nach der Pause bekam unsere Mannschaft wieder Selbstvertrauen. Die Abwehr bekam Zugriff auf das Rintheimer Spiel und im Angriff gelangen plötzlich die vermeintlich einfachen Treffer, wobei vor allem Robin Hauser fleißig einnetzte. In der 41. Minute hatte die Forster Mannschaft den nicht für möglich gehaltenen Ausgleich zum 16:16 erzielt. Jetzt ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft, jetzt wollte man die beiden Punkte mitnehmen. Die Rintheimer Mannschaft schien sichtlich überrascht von dem Kampfgeist der Forster Mannschaft und verlor zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Die Forster spielten und kämpften und wurden in der 52. Spielminute mit einem Drei-Tore-Vorsprung belohnt. Diesen ließ man sich nicht mehr nehmen, sodass man sich nach dem Schlusspfiff über den ersten Auswärtssieg in der noch jungen Saison freuen durfte. Das Spiel endete 23:26.
Allerdings wurde die Freude durch die Verletzung von Jan Willhauk getrübt. Wir bedanken uns bei den Rintheimer Sanitätern für die gute Betreuung und wünschen Jan eine schnelle Genesung.
Am nächsten Wochenende erwartet unsere Mannschaft zuhause die SG Sulzfeld/Bretten. Mit der Moral des letzten Spiels ist in der Waldseehalle ein Sieg im Bereich des Möglichen.
Es spielten: Im Tor: Dominik Scheidel, Johannes Richter
Im Feld: Matthieu Bederke, Philipp Beyer, Benjamin Brecht, Philipp Daniels, Philippe Gramm, Etienne Guillaume, Robin Hauser, Alexander Mail, Nicolas Rest, Moritz Weps, Jan Willhauk