Handball-Heimspieltag in der Waldseehalle!
Den Anfang macht diesmal unsere D1-Jugend, die um 11 Uhr den TSV Rintheim empfängt und nach der enttäuschenden Auswärtsniederlage in Durlach zurück in die Erfolgsspur möchte.
Danach kommt es zum Topspiel der E-Jugend Bezirksliga, wenn die bisher ungeschlagene SG Pforzheim/Eutingen in der Waldseehalle gastiert. Mit einem Erfolg könnten unsere Kinder zu den Goldstädtern aufschließen. Spielbeginn ist 12.30 Uhr.
Um 14 Uhr gibt dann der HV Bad Schönborn seine Visitenkarte bei unserer D2-Jugend ab. Auch in diesem Spiel kommt es zum Aufeinandertreffen des Ersten gegen den Zweiten weshalb für reichlich Spannung gesorgt sein wird.
Bereits um 15.30 Uhr trifft dann die 1. Herrenmannschaft auf die TG Eggenstein 2 und möchte in diesem Spiel unbedingt beide Punkte in der Waldseehalle behalten, um sich in der Tabelle weiter nach vorne zu arbeiten.
Im Anschluss (17.30Uhr) muss dann noch unsere 2.Herrenmannschaft gegen die Reserve der HSG Bruchsal/Untergrombach ran.
Es erwartet uns also wieder ein Tag voller spannender Spiele.
Wie immer freuen sich alle Mannschaften über die Unterstützung interessierter Zuschauer!
Deutlicher Auswärtserfolg in Durlach
Ihre positive Serie wollte unsere erste Herrenmannschaft auch im Auswärtsspiel beider TS Durlach fortsetzen.
Mit viel Schwung starteten unsere Männer dann in die Begegnung und hatten bereits Mitte der ersten Spielhälfte einen 5:11 Vorsprung herausgespielt. Danach wurde man in der Abwehr etwas nachlässiger und gab dem Gastgeber mehr Raum zur Entfaltung. Zur Folge hatte dies, dass die TS binnen weniger Minuten auf 10:12 verkürzen konnte. Eine Auszeit von Trainer Herr zeigte Wirkung, so dass bis zur Halbzeit der Vorspung wieder auf 15:20 ausgebaut werden konnte.
Nach der Pause nahm das Spiel einen ähnlichen Verlauf wie in der ersten Spielhälfte. Nach 40 Spielminuten war beim 20:30 erstmals ein 10-Tore-Vorsprung hergestellt. Zum Spielende konnte der TV Forst einen ungefährdeten 33:46 Erfolg und zwei weitere Punkte auf der Habenseite verbuchen. Einzig in der Defensive muss die Mannschaft noch eine Schippe drauflegen, denn 33 Gegentore sind auch in der Fremde eindeutig zu viel.
Es spielten: Marvin Mende (im Tor), Lukas Dunke (5), Niklas Mika (3/2), Tristan Ley (2), Moritz Weps (9), Irnes Sedic (12), Noah Kitzinger, Tobias Russeck, Julian Dammert, Maximilian Weps (5), Daniel Semmler (1), Herman Makarov (9)
Starke Abwehrleistung an der Bergstraße
Nach der bitteren Heimniederlage gegen die TGS Pforzheim, wollte unsere B-Jugend am vergangenen Samstag gegen den Tabellennachbarn, die ASG Dossenheim/Leutershausen, Wiedergutmachung betreiben und beide Punkte von der Bergstraße nach Forst entführen. Zwar musste man mit einigen angeschlagenen Spielern antreten, hatte sich während der Woche aber gut auf den Gegner vorbereitet.
Es entwickelte sich dann von Anfang an ein enger Schlagabtausch zwischen den beiden Mannschaften, in dem sich zunächst keiner endscheidend absetzten konnte. Gegen Ende der ersten Spielhälfte schien das Spiel beim Stand von 10:13 zu unseren Gunsten zu kippen, doch die Jungteufel schlossen bis zu Pause wieder auf 12:13 auf.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten dann unsere Jungs ihre stärkste Phase. Über zehn Minuten wurde in der Abwehr regelrecht Beton angerührt und jeder Angriff der Gäste entschärft. Mit einem 5:0 Lauf wurde so eine 12:18 Führung herausgespielt. Mit einer Auszeit brachte der gegnerische Trainer seine Mannschaft wieder zurück in die Spur, doch unsere Mannschaft konnte ihren Vorsprung bis zum Schluss und einem 22:25 Endstand geschickt verteidigen.
Bereits am nächsten Wochenende kommt es zum Aufeinandertreffen mit dem Tabellenzweiten, der JSG Hemsbach/Laudenbach in der unsere Jungs genau diesen Platz erobern möchten.
Es spielten: Fabio Köhler, Elias Just (im Tor), Luka Knezevic (5/2), Jakob Megerle (2), Silas Schmitt, Jan Schneider (5), Finn Willenborg (4), Matthis Berdyn (2), Marvin Oetter, Noah Wiedemann (1), Leander Mohr (2), Linus Keller (4)
Tolle Mannschaftsleistung in Durlach
Mit knappem Kader machte sich unsere E-Jugend am vergangenen Sonntag zum Auswärtsspiel in Durlach auf.
Zum Glück waren die Kinder in der eiskalten Halle selbst nicht eingefroren und bereits nach wenigen Minuten gut im Spiel. So stand es bereits in der 10. Spielminute 2:8 für unsere Mannschaft. Einzig mit der Chancenverwertung hatten wir wieder einmal so unsere Probleme. Wesentlich besser als in den letzten Wochen klappte das Abwehrspiel und die Balleroberung vom Gegner.
Noch besser gelang dies in der zweiten Spielhälfte im Spiel 6 gegen 6. Viele Bälle wurden bereits in der gegnerischen Spielhälfte erobert und in einfache Tore umgewandelt. Alle Kinder fügten sich an diesem Tage in die gute Mannschaftsleistung ein und sammelten viele Spielerfahrungen. Gleich zwei Kindern gelang sogar ihr erstes Saisontor. Prima Jungs, weiter so!
Schon nächste Woche kommt es dann in der heimischen Waldseehalle zum erneuten Aufeinandertreffen mit der SG Pforzheim/Eutingen, gegen die wir unsere bisher einzige Saisonniederlage hinnehmen mussten. Wir freuen uns schon auf diese Herausforderung.
E-Jugend weiter in der Erfolgsspur
Zum Heimspieltag am vergangenen Wochenende empfing unsere E-Jugend die HSG Walzbachtal. Die Gäste waren krankheitsbedingt mit einem stark dezimierten Kader angetreten, gaben aber ihr Bestes. Unsere Jungs hatten insbesondere in der ersten Halbzeit Probleme die gut verteidigende Hintermannschaft und vor allem den sehr guten Torwart der Gäste zu überwinden. So ging unser Team mit nur einem Tor Vorsprung in die Halbzeitpause.
Nach der Pause lief das Spiel unserer Kinder dann etwas flüssiger und auch die erspielten Chancen konnten endlich sicherer in Tore umgewandelt werden. So erspielten sich die Kinder Schritt für Schritt einen schönen Vorsprung. Auch unser Jüngster eroberte sich in der Abwehr einen und prellte auf und davon zu einem viel umjubelten Treffer. So konnte unsere Mannschaft am Ende einen doch deutlichen Erfolg landen und kann nächste Woche mit einem guten Gefühl im Rücken zum Auswärtsspiel nach Durlach fahren.
C1 gewinnt in Englischer Woche
Englische Woche heißt es diese Woche für unsere C1 Jugend in der Badenliga und zu Gast in der Waldseehalle ist die SG Heidelsheim / Helmsheim. Die Hausherren übernahmen gleich das Geschehen auf dem Spielfeld und markierten die ersten Treffer. Forst diktierte das Spiel, aber die Gäste, die ebenfalls auf einige Spieler verzichten mussten, ließen sich nicht abschütteln und hielten gerade in den ersten 25 Minuten dagegen. Beim Spielstand von 10:9 war Trainer Herr zu seiner ersten Auszeit gezwungen um seine Spieler neu einzustellen. Die kurze Pause zeigte gleich Wirkung und die Hausherren konnten sich mit einem Zwischenspurt beim Ergebnis von 19:12 in die Halbzeit verabschieden. Nach der Pause machte Forst genauso weiter wie sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Mit teils schönen Spielzügen, gestützt aus einer guten Abwehr, konnte das Ergebnis weiter ausgebaut werden. Angepeitscht von Dudziak/Isenmann und Droll marschierten die Jungs beinahe ungehindert, so dass das Spiel beim zwischenzeitlichen Spielstand von 34:17 entschieden war. Trainer Herr nutze die Gelegenheit, den Spielern der C2, welche heute die Verletzten und erkrankten Jungs kurzfristig ersetzen mussten, erste Erfahrungen in der Badenliga zu geben. Alle Spieler erledigten Ihre Sache super und durften sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen.Forst gewinnt mit einer stark dezimierten Mannschaft das Spiel am Ende hoch verdient, gegen die Gäste aus Heidelsheim/Helmsheim, welche heute ebenfalls mit einem dezimierten Kader antreten mussten. Die Gegner hatten sich bis zum Schluss nie aufgegeben und unserer Mannschaft gerade in den ersten Minuten des Spiels das Leben schwer gemacht.
Für Forst: Simon Mohr, Leon Schwab (im Tor), Elias Schneider, Tim Schmitt (1), Levin Droll (12), Valentin Böser (2), Philipp Mangler (2), Nils Pusch (1), Marvin Isenmann (10), Jonas Schmandt (3), Jakub Dudziak (6)
C2 verliert unglücklich zu Hause nach guter Leistung
Eine unglückliche Niederlage musste unsere Nachwuchs-Mannschaft am vergangenen Samstag in der Waldseehalle einstecken. Die Hausherren zeigten sich gut erholt von der bitteren Niederlage gegen Knittlingen und starteten hoch motiviert in das Spiel. Die Verletzten-/Krankheitsliste reduziert sich allmählich, so konnte das Trainerteam auf fast alle Spieler der D und C2 zurückgreifen. Die Zuschauer in der Halle sahen ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Nach 14 Minuten jedoch lag das Momentum bei den Gästen, die das Ergebnis auf 5:10 schraubten. Die Auszeit zeigte Wirkung, Forst kam und kämpfte sich ins Spiel zurück, jedoch blieben die Gäste stets in Führung. Nach der Halbzeit erwischte zunächst Forst den besseren Start und konnte Mitte der zweiten Halbzeit erstmals in Führung gehen. Das Spiel war nun an Spannung nicht mehr zu überbieten und die Zuschauer peitschten Ihre Mannschaften von der Tribüne nach vorne. Die Gäste aus Langensteinbach legten nach und konnten den 2-Tore-Vorsprung wiederherstellen. Immer wieder kamen wir dran, schafften es aber nicht Langensteinbach den sicher geglaubten Sieg noch zu entreißen. Am Ende gewinnt der Gast glücklich, aber nicht unverdient. Ein großes Lob an die komplette Mannschaft, die sich heute nie aufgegeben hat, und bis zur letzten Sekunde kämpfte. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von unserem Elias, der nach Verletzungspause das erste Mal wieder auf der Platte stand, und sich mit 14 Treffern in der Torjägerliste eintrug.
Für Forst: F. Maue, Elias Heß (beide Tor), Valentin D. (3), Elias Schneider (14), Philipp Mangler, Valentin Böser (2), Benedikt Rützel, Luis Fischer, Finn Hübner, Max Leibold (4), Maximilian Scherke, Tino Köhler (3), Maximilian Daniels (1), Maximilian Gaß (1)
Trainingszeiten
Du möchtest gerne mal ein Probetraining in einer unserer Mannschaften absolvieren?
Dann schreibe eine kurze Mail mit deinem Geburtsdatum an
abteilungsleiter@tvfhandball.de
und du bekommst zeitnah Rückmeldung bezüglich der Trainingszeiten einer Gruppe, die für dein Alter passt
Unser Leitbild
Die Handballabteilung des TV Forst möchte mit einem leistungsorientierten sportlichen Konzept handballbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine Möglichkeit bieten Teil einer starken Gemeinschaft zu sein.
Die Jugendarbeit ist das Herzstück unserer Abteilung. Kinder und Jugendliche erfahren eine breit angelegte und qualifizierte, sportliche Ausbildung, aber auch was es bedeutet Teil eines Teams zu sein. Eine unentbehrliche soziale Kompetenz, die in unserer heutigen Zeit nicht unbedingt alltäglich ist.
Über exzellente Jugendarbeit möchten wir möglichst viele eigene Spieler an die Seniorenmannschaften heranführen. Ein begeisterungsfähiger, attraktiver und fairer Handball in allen Mannschaften ist das Ergebnis unseres ehrenamtlichen Engagements.
Jugend:
• Wir bieten Leistungs- und Breitensport, unsere Kinder und Jugendlichen sollen ihrem persönlichen Niveau entsprechend optimal gefördert werden.
• Qualifizierte Trainer, ein durchgängiges Ausbildungskonzept und
ergänzende Fördertrainings bilden hierfür die Grundlage.
Senioren:
• Unsere Herrenmannschaften spielen einen modernen, attraktiven
Handball und sind dadurch in Ihren Spielklassen erfolgreich.
• Durch eine offene Kommunikation und positive Einbindung, findet jeder Spieler seinen Platz in einer für Ihn passenden Herrenmannschaft.
Gemeinschaft:
• Das Team steht für uns im Mittelpunkt und jeder Einzelne ist uns wichtig. Einer für alle, alle für einen.
• Jeder ist bereit, im Rahmen seiner Möglichkeiten, seinen Beitrag zu leisten. Eine Verteilung der Aufgaben auf viele Köpfe stärkt unsere Zusammengehörigkeit.
• Auch neben dem Handballfeld sind wir eine starke Gemeinschaft und stärken diese durch gemeinsame Aktionen.