TV Forst – TSV Rintheim 25:11 (11:5)
Am 1. Advent zeigte Forst erneut eine ansprechende Leistung in der heimischen Waldseehalle. In der Anfangsphase dominierten beide Abwehrreihen das Geschehen auf dem Spielfeld. Rintheim markierte den ersten Treffer des Spiels den Forst erst in der 4. Spielminute ausgleichen konnte. Unsere Kinder ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und blieben weiterhin konzentriert. Die Abwehr stand gut, nur der Angriff benötigte heute einige Minuten um in Fahrt zu kommen. Ab der 6. Spielminute war es dann endlich soweit. Nun kam auch die Offensive endlich in Fahrt und belohnte sich mit teils schönen Treffer. Gerade in dieser Phase waren es Aaron und Anton die mit schönen Aktionen dem Spiel ihren Stempel aufdrückten und ihre Mitspieler oder sich selbst in Szene setzten. Ohne viele Gegentreffer zu bekommen konnte sich die Mannschaft Tor um Tor vor der Halbzeitpause absetzen.
Nach der Pause konnte Forst nahtlos an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. Weiterhin wurde um jeden Ball kämpft wodurch die Gäste durch die aggressive Abwehr immer wieder in Bedrängnis kamen. Durch das drohende Zeitspiel war Rintheim zu schnellen Torabschlüssen gezwungen, die dann auch immer wieder durch unsere Tormänner entschärft wurden. Forst gewinnt nach 40 Minuten verdient und kann sich weiterhin im vorderen Mittelfeld der Landesliga behaupten, was für die Mannschaft, aus der etliche Spieler erst aus der E Jugend entsprungen sind oder sogar noch spielen dürften, eine super Leistung ist.
Für Forst: Jonas S. , Simon Mohr ( Tor ), Lewin G. (6), Yannik F. (2), Marvin I., Levin D. (4), Anton L. (5), Ben W. (1), Nico Z., Silas S., Linus R. (1), Aaron S. (6)
Doppelter Punktgewinn in der Goldstadt
TB Pforzheim TV Forst 30:39 (12:19)
Gut erholt präsentierte sich unsere erste Herrenmannschaft bei ihrem Auftritt am Samstagabend beim TB Pforzheim. Entsprechend der Tabellensituation musste unbedingt ein Sieg eingefahren werden, um das Sasisonziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Nach anfänglichem Abtasten und einem 6:6 in der 11. Spielminute, nahmen unsere Männer gegen Mitte der ersten Spielhälfte langsam Fahrt auf. Insbesondere die erste Welle rollte in dieser Phase aus einer sicheren Abwehr sehr gut nach vorne. So konnte man sich Tor um Tor vom Gastgeber absetzen und hatte bis zur Pause einen 10:19 Vorsprung herausgearbeitet.
Die zweite Spielhälfte begann zunächst so, wie die erste geendet hatte. Mit weiteren Treffern baute unsere Mannschaft den Vorsprung bis auf 14:26 aus. Eine Unterzahlsituation stoppte dann zunächst etwas den Lauf unserer Männer. Der TB berappelte sich etwas und kam mit drei Toren in Folge wieder auf 17:26 heran. Doch unsere Männer ließen nich locker und hatten bis zur 51. Spielminute wieder einen 23:36 Vorsprung erarbeitet. Durch Wechsel in der Endphase stand dann die Abwehr leider nicht mehr ganz so stabil. Im Angriff hingegen fanden auch die Männer der zweiten Reihe immer wieder gute Lösungen, so dass der 30:39 Sieg unserer Mannschaft nicht mehr in Gefahr war.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Fabian Burge, Irnes Sedic, Philipp Beyer, Andre Geiss, Marius Lackus, Jan Willhauk, Nikolai Scheidel Matthieu Bederke, Niklas Mika, Alexander Mail, Robin Hauser
C-Jugend punktet in Ettlingen doppelt
HSG Ettlingen TV Forst 26:31 (14:16)
Das nächst Auswärtsspiel nach einer einwöchigen Spielpause stand für unsere C-Jugend am vergangenen Samstag in Ettlingen auf dem Programm.
Wieder einmal trafen wir dort auf einen Gegner, der fast durchgängig mit dem älteren Jahrgang besetzt und uns dadurch körperlich überlegen war. Doch sollte man davon, zumindest anfangs, nichts merken. Unserer Jungs legten los wie die Feuerwehr und hatten, über eine sicher stehende Abwehr und ein schnelles Umschaltspiel, bereits bis zur 6.Spielminute einen 8:2 Vorsprung herausgeworfen. Danach verlor die Mannschaft aber etwas ihr Konzept und versuchte zu viel mit der Brechstange zum Torerfolg zu kommen. Da es auch in der Abwehr nicht mehr ganz rund lief, kamen die Gastgeber wieder heran und es ging schließlich unnötig knapp mit 14:16 in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Spielhälfte wollte es nicht so recht rund laufen. Zwar stand die Abwehr jetzt wieder etwas sicherer, aber im Angriff schafften wir es zunächst noch nicht die Bälle im Tor unterzubringen. So mussten wir in der 32. Spielminute beim 19:18 sogar erstmal die Ettlinger Führung hinnehmen. Kleine takische Änderungen griffen danach aber sofort und binnen fünf Minuten hatten wir uns wieder einen 19:24 Vorteil erarbeitet. Mit einem Doppelschlag zum 21:28 in der 41. Minute machten die Jungs dann den Sack zu, so dass bis zum Spielende noch einige Varianten ausprobiert werden konnten, ohne den 26:31 Sieg aus der Hand zu geben.
Es spielten: Im Tor: Elias Just Im Feld: Jakob Megerle, Noah Wiedemann, Jan Schneider, Lars Kitzinger, Aris Grub, Marvin Oetter, Daniel Klostermeier, Finn Willenborg, Lukas Henning, Nico Wulfert, Linus Keller
Auswärtssieg in der „Grünen Hölle“
SG Pforzheim/Eutingen 2 TV Forst 23:26 (11:18)
Nach dem Heimsieg gegen die TGS Pforzheim am vergangenen Wochenende wollte unsere C-Jugend auch in dieser Woche gegen den zweiten Goldstadtverein der Liga, die SG Pforzheim/Eutingen 2, einen Sieg folgen lassen. So machten wir uns am frühen Sonntagmorgen auf, um in der Berta-Benz-Halle in Pforzheim, wegen ihrer Farbgestaltung auch Grüne Hölle genannt, um zwei Auswärtspunkte zu kämpfen.
Dass dieser Auftritt dann nicht zu einem Höllenritt für unsere Jungs werden sollte, lag am erfrischenden Spiel der Mannschaft, insbesondere in der ersten Halbzeit. Denn unser Team war gleich voll im Spiel. Druckvoll und variabel im Angriff hatten wir bereits bis zur 10. Spielminute einen 4:9 Vorsprung erspielt. Auch die Deckung funktionierte gut und unser Torwart war auf dem Posten. In der Halbzeit stand somit ein hervorragendes 11:18 an der Anzeigetafel.
Nach der Pause hatten unsere Jungs dann zunächst mehr mit dem klebrigen Spielgerät, als mit dem Gegner zu kämpfen. Die resultierenden Gastgeschenke nahm die SG gerne an, wodurch unser Vorsprung leider Tor um Tor abschmolz. Nach fünf langen, torlosen Minuten schaffte die Mannschaft beim 16:18 dann aber wieder rechtzeitig die Trendwende und konnte binnen fünf Minuten erneut auf 17:22 davonziehen. Diesen Vorsprung ließen sich unsere Jungs dann nicht mehr nehmen und feierten somit einen verdienten Auswärtssieg.
Es spielten: Im Tor: Elias Just Im Feld: Jakob Megerle, Noah Wiedemann, Jan Schneider, Lars Kitzinger, Aris Grub, Marvin Oetter, Daniel Klostermeier, Finn Willenborg, Lukas Henning, Nico Wulfert, Linus Keller
SuperMinis und F-Jugend on Tour
Am vergangenen Samstag waren SuperMinis und F-Jugend zusammen beim Spieltag der HSG Bruchsal/Untergrombach. Dort konnten wir uns mit anderen Mannschaften im Matten- und Handball messen. Neben den Spielen standen für die Kinder verschiedene Koordinations-Stationen bereit, an denen weitere Herausforderungen warteten.
Wie immer waren alle Kinder mit großer Begeisterung bei der Sache. Auch gegen meist ältere Gegner konnten die Kinder das im Training Gelernte beweißen, zeigten wieder gute Fortschritte und steigerten sich von Spiel zu Spiel.
Vor allem aber hatten alle wieder viel Spaß am Spiel und durften bei der abschließenden Siegerehrung eine neue Medaille zu Ihrer Sammlung hinzufügen.
D1-gewinnt Verfolgerduell
TV Forst – TGS Pforzheim 23:15 (10:10) Ein umkämpftes Spiel lieferte sich unsere Mannschaft am vergangenen Sonntag in der WSH gegen den direkten Tabellennachbar aus Pforzheim. Nach einem ersten Abtasten dauerte es sich bis zur 3. Minute ehe Forst den ersten Treffer des Spiels markierte. Die Gäste hielten dagegen und erzielten ihrerseits die ersten Treffer und gingen sogar zwischenzeitlich mit 3 Toren in Führung. In der Anfangsphase waren unsere Kinder zu brav in der Abwehr und gingen zu schlaksig mit den heraus gespielten Chancen im Angriff um. Mit fortlaufender Spieldauer stabilisierte sich die Mannschaft gegen die aggressiven Gäste aus der Goldstadt und man trennte sich beim Spielstand von 10:10 in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit übernahm nun Forst endgültig das Kommando in eigener Halle. Für den Gegner gab es kaum mehr ein Durchkommen und man kam immer wieder in schnellen Ballbesitz. Tor um Tor konnte sich die junge Mannschaft nun absetzen und Pforzheim wusste sich teilweise nur noch durch rüde Fouls zu helfen. 8 Zeitstrafen und 2 rote Karten bei den Gästen sprechen eine deutliche Sprache. Unsere Kinder ließen sich nicht beeindrucken und drückten dem Spiel gerade in der zweiten Halbzeit ihren Stempel auf. Mit nur 5 Gegentoren im zweiten Spielabschnitt gewinnt die Mannschaft auch in dieser Höhe völlig verdient.
Überzeugender Heimauftritt gegen die TGS Pforzheim
TV Forst TGS Pforzheim 25:20 (12:5)
Nach der guten aber unbelohnten Leistung im letzten Auswärtsspiel, haben wir die Spielpause genutzt, um an den individuellen Stärken und dem Zusammenspiel der Mannschaft zu nutzen. So gingen wir motiviert ins Heimspiel gegen die TGS Pforzheim, mit der wir uns im letzten Jahr schon zwei umkämpfte Begegnngen geliefert hatten.
Unsere Jungs begannen die Partie dann auch sehr konzentriert. In der Defensive wurde gut verteidigt und Vorne lief der Ball gut durch die Reihen, bis sich die Chance zum Abschluss bot. Auch wurde erstmals die zweite Welle mit mehr Konzept vorgetragen und damit neue Impulse gesetzt. Über Spielstände von 5:3 und 9:4 konnte bereits bis zur Pause ein 12:5 Vorsprung erspielt werden.
Nachdem die Mannschaft ihren Vorsprung bis Mitte der Halbzeit auf 20:11 ausbauen konnte, nutzten wir die Gelegenheit einige Varianten auszuprobieren. Zwar lief dann nicht mehr alles ganz so reibungslos, aber dennoch konnten alle Spieler ihre Chance nutzen, um Akzente zu setzen und sich für ihre gute Trainingsarbeit zu belohnen.
Schon am nächsten Sonntag wartet in der Goldstadt die nächste Aufgabe auf unsere Mannschaft. Gegen die SG Pforzheim/Eutingen wollen wir mit einer konzentrierten Leistung unsere Chance auf Auswärtspunkte nutzen.
Es spielten: Im Tor: Elias Just, Luis Landkammer Im Feld: Jakob Megerle, Jan Schneider, Aris Grub, Marvin Oetter, Finn Willenborg, Nico Wulfert, Linus Keller, Daniel Klostermeier, Noah Wiedemann
Remis gegen den TV Calmbach
TV Forst TV Calmbach 32:32 (14:14)
Zum zweiten Heimspiel binnen einer Woche war am vergangenen Sonntag der TV Calmbach in der Waldseehalle zu Gast. Nachdem sich das Krankenlager auf Forster Seite mittlerweile weitestgehend gelichtet hat, hatte man sich eine verbesserte Leistung und einen Heimsieg auf die Fahnen geschrieben.
Wie in den Begegnungen zuvor gelang unseren Männern auch in dieser Begegnung ein Start nach Maß. Aus einer gut agierenden Abwehr gelang es binnen der ersten zehn Minuten einen 6:2 Vorsprung herauszuwerfen. Danach kam die Gäste besser ins Spiel und der Motor unseres Teams begann wieder einmal etwas zu stottern. Immer wieder konnten sich die Gäste über ihren starken Shooter oder über Außen durchsetzen und erzielten beim 13:13 erstmals wieder den Ausgleich.
Ausgehend vom 14:14 Halbzeitstand marschierten die Mannschaften nach der Pause im Gleichschritt voran. Mit einem Lauf von 6:1 Toren zwischen der 37. Und 42. Minute nahm unsere Mannschaft das Heft dann wieder in die Hand und legte auf 24:20 vor. Doch die Gäste aus dem Schwarzwald ließen sich nicht abschütteln und kämpften weiter beherzt um ihre Chance. Der TV Forst versäumte es hingegen den Sack zuzumachen und beim Zwischenstand von 32:29 in der 56. Minute noch ein oder zwei Treffer nachzulegen. Stattdessen agierte man überhastet und gab dem TVC sogar noch einmal die Chance zum Ausgleich. So endete das Spiel mit einem 32:32 Unentschieden und der Erkenntnis, dass heute leider mehr drin gewesen wäre.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Philipp Beyer, Andre Geiss, Jan Willhauck, Irnes Sedic, Marius Lackus, Nicolai Scheidel, Matthieu Bederke, Etienne Guillaume, Niklas Mika, Robin Hauser, Fabian Burger
Weiterer Heimsieg
TV Forst HSG Li-Ho-Li 38:31 (19:11)
Am vergangenen Sonntag spielte die A-Jugend des TV Forst vor heimischem Publikum gegen die HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim.
Von Beginn an gelang es uns, das Spiel zu kontrollieren. Bereits nach 10 Minuten lagen wir deshalb mit 9:4 in Führung. Eine starke Abwehrleistung brachte die Gegner auf Distanz, durch schön gespielte Angriffe konnten wir den Vorsprung halten. Gegen Ende der ersten Hälfte drehten wir nochmals auf und konnten so mit einer verdienten 19:11-Führung in die Kabine gehen.
Auch nach Wiederanpfiff drückten wir aufs Gas, dank schöner Einzelaktionen im Angriff und glänzender Zusammenarbeit in der Abwehr konnten wir zwischenzeitlich den Abstand auf 12 Tore vergrößern. Als das Spielende nahte, ließ auch unsere Konzentration nach und der HSG gelang es auf 7 Toren heranzukommen, es stand 35:28 in der 55. Spielminute. Nichts desto trotz gaben wir das Spiel nicht mehr aus der Hand, konnten es am Ende souverän mit 38:31 für uns entscheiden. Mit einer vollen Bank – dank unserer B-Jugend – und lautstarker Unterstützung durch die Fans auf der Tribüne, war der bereits zweite Heimsieg diese Saison nie wirklich gefährdet.
Vielen Dank für die Unterstützung geht an die B-Jugend und unsere kräftig anfeuernden Fans. Mit den Erfahrungen aus diesem Spiel blicken wir zuversichtlich auf das nächste Spiel am Wochenende gegen Neureut. Wir werden die Woche nutzen, um uns effektiv vorzubereiten.
Es spielten im Tor: Marvin Mende; Tobias Russeck
Auf dem Feld: Eric Wulfert (5); Noah Kitzinger (4); Paul Riffel (2); Max Weps (8); Lukas Hintermayer (3);
Yannic Steer; Tizian Erb; Julian Dammert (1); David Reißlehner (4); Tristan Ley; Moritz Kraßnitzer (3); Daniel Semmler (8)
Gondelsheim entführt beide Punkte aus der Waldseehalle
TV Forst TV Gondelsheim 26:33 (12:15)
Zum Duell der beiden Sechstplatzierten der Kreisliga Bruchsal/Pforzheim kam es am vergangenen Sonntag in der Waldseehalle Forst zwischen unserer 1. Mannschaft und dem TV Gondelsheim. Dabei ging es um den Anschluss an die forderen Ränge oder den Verbleib im grauen Mittelfeld der Tabelle.
Unsere Mannschaft erwischte an diesem Abend den besseren Start ins Spiel. Über einen Zwischenstand von 5:3 konnte sich der TV Forst bis zur elften Spielminute eine 8:4 Führung erarbeiten. Danach kam es aber zum Bruch im Spiel unserer Männer. Immer wieder scheiterte man mit besten Chancen am gut aufgelegten Gondelsheimer Torwart. Dies und und eine zwischenzeitlich doppelte Unterzahl führten dazu, dass die Gäste zurück ins Spiel fanden. Beim 10:10 in der 20. Spielminute mussten wir dann auch den Ausgleich hinnehmen. In der Endphase der Halbzeit mühte man sich weiter die Bälle im Tor unterzubringen und Gondelsheim nutzte die Gelegenheiten, um mit schnellen Gegenstößen das Blatt zu seinen Gunsten und zum12:15 Halbzeitstand zu wenden.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte konnte sich zunächst keine der beiden Mannschaften entscheidende Vorteile erspielen. Unser Mannschaft kämpfte weiter um den Anschluss, musste aber auch immer wieder den Gegentreffer hinnehmen. So stand es in der 37. Spielminute 17:20. Jetzt verpasste es der TV Forst mit einem Siebenmeter weiter zu verkürzen und Gondelsheim nutzte danach eine weitere doppelte Überzahlsituation, um auf 18:24 in der 44. Minute davonzuziehen. Diesen Vorsprung verwaltete der TVG clever, unsere hingegen Mannschaft agierte oft zu hektisch und konnte die Niederlage daher nicht mehr abwenden. Die Enttäuschung nach Spielende muss jetzt jedoch schnell dem Ehrgeiz Platz machen es kommendes Wochenende besser zu machen. Denn schon am Sonntag steht das nächste Heimspiel gegen den TV Calmbach an.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Philipp Beyer, Andre Geiss, Jan Willhauck, Irnes Sedic, Marius Lackus, Nicolai Scheidel, Matthieu Bederke, Etienne Guillaume, Niklas Mika, Alexander Mail, Robin Hauser