JSG Neuhard/Büchenau – TV Forst 15:20 ( 9:11 )
Ohne zwei Stammkräfte reiste unsere E2 Jugend am vergangenen Sonntag zum letzten Auswärtsspiel in diesem Jahr in die Altenbürghalle nach Neuthard. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe und beide Teams zeigten den Zuschauern eine spannende Halbzeit in der sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Die Führung wechselte beinahe minütlich, ehe sich Forst einen kleinen Vorsprung heraus spielen konnte. Gerade Tim S. und Joshua J. spielten heute stark auf und stellten die Abwehr der Gastgeber immer wieder vor große Probleme.
Hellwach kamen die Kinder aus der Kabine und konnten die ersten Treffer für sich verbuchen. Auch heute musste die Abwehr um Nico Z. Höchstarbeit leisten, um den gegnerischen Angriff in den Griff zu bekommen. Schöne und schnelle Balleroberungen in der Defensive waren am Ende der Schlüssel zum Erfolg. Die Mannschaft überzeugte heute als Team in allen Bereichen. Egal auf welcher Position gewechselt wurde, jeder hat sich für den anderen voll rein gehauen und die zwei Punkte wurden verdient mit nach Hause genommen. Neben der E1 bleibt auch die E2 (mit Teilen der F Jugend) ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz.
Für Forst spielten: Jonas Schwandt (Tor), Felix Maue (Tor), Lewin Grub, Joshua Jungfleisch, Tim Schmitt, Philipp Mangler, Felix Maue, Nils Pusch, Levin Droll, Nico Zöller, Noah Penhallegon, Leon Schwab, Valentin Böser, Max Leibold
Mit Spiel und viel Spaß beim Minispielfest in Odenheim
Am 19.11 konnten unsere SuperMinis in Odenheim zeigen, was in ihnen steckt. In jeweils drei Spielen Handball und Korbball durften sich unsere jungen Spieler beweisen und am Ende mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden vom Feld gehen. Zwischen den Spielen waren zwei tolle Spielstationen die Anlaufstelle für die Kinder. Dort konnten sie ihre Koordination und Geschicklichkeit mit und ohne Ball unter Beweis stellen.
Auch beim dritten Turnier dieser Saison wurde deutlich wie toll die Kinder zu einem Team zusammenwachsen und gemeinsam kämpfen. Von Anfang an konnte man tolle Pässe und ein gelungenes Verteidigungsspiel sehen. Gegen Ende des Spieltages merkte man dann allerdings doch, dass alle fast die komplette Zeit durchgespielt hatten, da wir leider ohne Auswechselspieler anreisen mussten.
Erschöpft aber glücklich nahmen die SuperMinis bei der Siegerehrung ihre Medaillen entgegen und stärkten sich im Anschluss in der Kabine an den gewonnenen Süßigkeiten. Alle hatten wieder eine Menge Spaß und einstimmig wurde verkündet, dass der nächste Spieltag viel zu lange auf sich warten lässt.
Unterstützt wurden die Spieler von unserem jungen Co-Trainer Julian Mohr, der durch seine tolle Art sehr zum Spielspaß und Gelingen des Turniers beigetragen hat.
Punkte im Lokalderby abgegeben
TV Forst TV Büchenau 22:24 (11:13)
Am letzten Wochenende war der Erstplatzierte der Landesliga Süd, der TV Büchenau, zu Gast beim TV Forst. Nach einer vierwöchigen Pause konnte man sich mit einer vollbesetzten Bank aus der Pause zurückmelden. Zu Beginn war das Spiel sehr ausgeglichen, da beide Mannschaften keine Konter zuließen. Dies änderte sich in der 12. Minute, als der Gegner mehrere Konter gegen die Forster laufen konnte und sich damit mit einer drei-Tor-Führung zum 5:8 absetzte. Dieser Vorsprung wurde über 10 Minuten von den Gästen verteidigt. Doch trotz zwei verschossenen 7m und nicht genutzten Chancen der Forster Mannschaft konnte man in der 25. Spielminute wieder zum 11:11 ausgleichen. In den letzten 5 Minuten der 1. Halbzeit erzielten die Gäste aus Büchenau nochmals zwei Tore, unter anderem weil Forst in Unterzahl spielen musste. Somit endete die erste Halbzeit mit 11:13.
Auch in der zweiten Spielhälfte handelten sich die Forster einige zwei Minuten Strafen ein und liefen so der Büchenauer Führung weiter hinterher. Die Trefferquote des Forsters Angriffs verbesserte sich zwar etwas, aber die Gäste legten immer wieder nach. So stand es in der 54. Minute 18:23. In der darauffolgenden Auszeit konnten die Trainer die Mannschaft nochmals auf die Endphase einstellen und es wurde ein letzter Versuch gestartet das Spiel doch noch zu drehen. Durch drei schnelle Treffer konnte die Forster Mannschaft auf 21:23 in der 57. Minute aufschließen. Am Ende sollte es dann aber bei dieser Ergebniskosmetik bleiben, denn verpasste Torchancen und einen Konter der Gäste sorgten für die endgültige Entscheidung zu Gunsten des TV Büchenau.
Es spielten:
Im Tor: Dominik Scheidel, Philipp Debatin
Im Feld: Niklas Mika, Alexander Wulfert, Marius Böser (1), Marc Fey (2), Benjamin Brecht (4), Nicolai Scheidel (1), Robin Hauser (1), Etienne Guillaume (3), Florian Hühn (4), Christoph Funke (3), Philipp Böser (3)
Endlich wieder gepunktet
TV Forst 2 SG Graben-Neudorf 2 34:29 (16:11)
Im Kellerduell gegen Graben-Neudorf 2 wollte unsere junge Mannschaft endlich wieder gewinnen. Der Druck war unserem Team anzumerken. Im Angriff war man etwas statisch, in der Abwehr zu nachlässig. So lud man den Gegner immer wieder zu leichten Toren ein. Nur mit Mühe konnte man sich bis zum Pausenpfiff einen 5-Tore-Vorsprung erarbeiten. Beim Spielstand von 16:11 ging es in die Kabine.
Auch in der 2. Halbzeit fand die Forster Abwehr kein Mittel gegen die Angriffe der Gastmannschaft. Kaum hatte man ein Tor erzielt, konnte der Gast nachlegen. Auch eine Auszeit von Lothar Schüssler hatte nicht die erhoffte Wirkung. Vor allem durch schnelle Angriffe war die Abwehr immer noch leicht zu überwinden. Allerdings blieb man im Angriff auch weiterhin erfolgreich, sodass der Vorsprung über die verbleibende Spielzeit nicht schrumpfte. Am Ende behielt man beim Endstand von 34: 29 beide Punkte in der Waldseehalle. Der langersehnte Sieg konnte endlich eingefahren werden.
Es spielten:
im Tor: Philipp Debatin, Lorenzo Sisto
auf dem Feld: Philipp Beyer, Etienne Guillaume, Robin Hauser, Johannes Köhler, David Kretzler, Marius Lackus, Niklas Mika, Nicolai Scheidel, Jonas Schüssler, Moritz Weps
Erkämpfte Punkteteilung
Spannend würde es werden, das war schon im Vorfeld der Begegnung gegen die TSG Dossenheim klar. Denn neben freundschaftlicher Treffen auf diversen Turnieren, spielen wir mit unserer D1 seit dieser Runde erstmals in der gleichen Klasse und auf einem ähnlichen sportlichen Niveau.
Im Unterschied zu den letzten beiden Begegnungen starteten wir heute wacher in die Partie und konnten nach wenigen Minuten mit zwei Toren in Front gehen. Sehr hektisch ging es jedoch auf dem Spielfeld zu. Technische Fehler und eine mangelhafte Chancenverwertung verhinderten dabei, dass wir uns entscheidend absetzen konnten. Zwar legten wir gegen Ende der Halbzeit nochmals auf 12:8 vor, doch ließen sich die Gäste nicht abschütteln und es ging nur mit einem knappen Vorsprung von 12:11 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Spielhälfte setzte sich das Kopf- an Kopf-Rennen in unveränderter Form fort. Wir legten vor, Dossenheim zog nach. Als unser Gegner Mitte der Halbzeit zunehmend defensiver zu decken begann, bekamen wir große Mühe den Ball im Tor unterzubringen. so drohte das Geschehen nun plötzlich zu kippen. In der 38. Minute hatten die Gäste dann erstmals mit 17:19 die Nase vorne. Angesichts der drohenden Niederlage mobilisierten unsere Jungs dann aber nochmals ihre letzten Reserven. Mit einer Energieleistung in Abwehr und Angriff erkämpften sie den Ausgleich und hatten im letzten Angriff sogar noch die Chance auf den Siegtreffer. Doch es blieb bei der gerechten Punkteteilung nach einem sehr intensiv geführten Spiel.
Heimspieltag 19.11.2017
D2 entführt zwei Punkte aus Graben
In knapper Besetzung fuhr unsere D2 am vergangen Sonntag zu ihrem Auswärtsspiel bei der SG Graben-Neudorf. Krankheitsbedingt mussten wir gegen die körperlich deutlich stärkeren Gegner mit nur einem Auswechselspieler agieren.
Trotz dieser ungünstigen Voraussetzungen starteten wir gut in die Begegnung. Unser Angriffsspiel funktionierte prima und führte zu schönen Toren. Da unsere Jungs in der Defensive die Arbeit leider nicht ganz so ernst nahmen und dem Gastgeber viele Freiräume ließen, entwickelte sich ein munteres Toreschießen auf beiden Seiten. Nicht verwunderlich war es so, dass bei einem Spielstand von 15:15 die Pausenglocke geläutet wurde.
Im Spielsystem 6 gegen 6 legte unser Team dann mit vier Toren auf 15:19 vor und verschaffte sich so einen kleinen Puffer. Doch Graben ließ sich nicht abschütteln, nutzte die Verwirrung in unserer Defensive und schloss wieder auf ein Tor auf. Nachdem wir uns in der Abwehr wieder gefunden hatten, lief dann auch das Angriffsspiel wieder besser. Beim Spielstand von 20:24 in der 38. Minute zu Gunsten unserer Mannschaft schien die Partie eigentlich entschieden. Abermals gingen wir allerdings leichtfertig mit unseren Chancen um und verschenkten einfache Bälle. So konnten wir den Sack und damit den 23:25 Erfolg erst 5 Sekunden vor Spielende endgültig zumachen.
3 Spiele, 3 Siege
Rhein Neckar Löwen TV Forst 22:23 (13:10)
Im Spitzenspiel der laufenden Saison traf der TV Forst auf die E Jugend der Rhein Neckar Löwen. Beide Mannschaften waren bis zu diesem Spiel noch ohne Niederlage- somit versprach diese Partie äußerst spannend zu werden.
Die erste Halbzeit begann durchwachsen. Immer wieder führte Unkonzentriertheit zu Ballverlusten und Gegentoren. Auch im Angriff machte sich dies bemerkbar und zahlreiche Torchancen wurden vergeben. Trotz dieser Anfangsschwierigkeiten kämpften sich die Forster Jungs bis zur Halbzeit auf 3 Tore ran. Der Halbzeitstand lautete 13:10.
In der zweiten Halbzeit waren alle Spieler wie ausgewechselt. Durch eine konzentrierte Spielweise konnte dem Gegner oft der Ball herausgespielt und zu schnellen Toren weiterverarbeitet werden. Auch in der Abwehr wurde durch eine gute Zuordnung nun immer öfters der Ball erobert und durch ein schnelles Umschaltspiel nach vorne gebracht.
Somit hieß es am Ende der Partie 22:23 für die Forster E-Jugend. In diesem spannenden Spiel wurde die Tabellenführung verteidigt und weiter ausgebaut. Nun heißt es in den kommenden Spielen an diese Leistung anzuknüpfen und weiter fleißig Punkte zu sammeln.
Es spielten: Felix Maue, Niklas Obhof, Linus Kirschner, Levin Droll, Lewin Grub, Linus Roth, Silas Schmitt, Samuel Namyslo, Louis Johrden, Leonhard Böser, Merlin Sparn, Ben Weiler,
Die Punkte blieben in Büchenau
TV Büchenau 2 TV Forst 2 32:25 (16:15)
Wieder mussten die Jungs aus Forst ohne Punkte die Heimreise antreten. In der ersten Halbzeit hielten die Forster gut mit, konnten aber nur zu Spielbeginn in Führung gehen. Büchenau egalisierte schnell und ab diesem Zeitpunkt liefen die Forster immer einem Rückstand hinterher, der in der 22. Minute auf 3 Tore angewachsen war. Durch einen direkt verwandelten Freiwurf mit dem Halbzeitpfiff setzte Marius Lackus seiner Leistung die Krone auf und Forst war wieder auf ein Tor herangekommen. Der Halbzeitstand lautete 16:15.
In der 2. Halbzeit ging es im Gleichschritt weiter, Büchenau legte vor, Forst zog nach – aber nur bis zur 45. Minute. Ab diesem Zeitpunkt lief bei den Forster Jungs nicht mehr viel zusammen. Man fand gegen die Büchenauer Abwehr kein Mittel mehr. Die Würfe blieben in der Abwehr hängen oder wurden vom gegnerischen Torhüter pariert. Die daraus resultierenden Tempogegenstöße wurden von Büchenau sicher verwandelt, sodass der Rückstand schnell anwuchs. Endstand: 32:25
Die Devise lautet nun an die guten Leistungen der ersten Halbzeit anzuknüpfen und aus den Fehlern der 2. Halbzeit zu lernen, damit am nächsten Wochenende die Punkte in der Waldseehalle bleiben.
Es spielten:
im Tor: Philipp Debatin, Johannes Richter, Lorenzo Sisto
auf dem Feld: Philipp Beyer, Robin Hauser, Mike Kessler, Johannes Köhler, Marius Lackus, Niklas Mika, Nicolas Rest, Christopher Riffel, Nicolai Scheidel, Julian Selbiger, Moritz Weps
E2-Jugend: Weiterhin ungeschlagen
SG Graben- Neudorf – TV Forst 18:23 ( 9:15 ) Ein packendes Spiel lieferte unsere E2 im Spitzenspiel der Kreisliga Bruchsal am vergangenen Sonntag. Auf Augenhöhe agierten beide Mannschaften in den ersten Spielminuten, ehe sich unsere Mannschaft einen leichten Vorsprung heraus spielte. Leider hatte unsere Abwehr heute nicht, wie in den letzten Spielen, den besten Tag erwischt. Zuviel technische Fehler und zu überhastete Aktionen brachten die Gastgeber immer wieder in Ballbesitz und luden diese zu leichten Toren ein.
Die zweite Halbzeit begannen unsere Kinder zunächst sehr zögerlich und nervös. Etliche Ballverluste nutzten die Hausherren und verkürzten ihrerseits. Es dauerte einige Minuten bis sich unsere Mannschaft gefangen hatte und sich zurück ins Spiel kämpfte. Der Abstand konnte wieder erhöht und bis zum Abpfiff gehalten werden. Obwohl die Mannschaft heute nicht ihr bestes Spiel zeigte, muss man ein großes Lob an alle Spieler/innen aussprechen. Wenn man bedenkt, dass 7 Spieler aus der F Jugend spielten und sich mit allen Mitteln gegen die doch körperlich überlegenen Spieler der Gastgebern wehrte, war das auch heute eine super Leistung.
Für Forst spielten:
Jonas Schwandt (Tor), Leon Schwab (Tor), Lewin Grub, Joshua Jungfleisch, Tim Schmitt, Philipp Mangler, Felix Maue, Nils Pusch, Levin Droll, Marvin Isenmann, Dalya Masri, Nico Zöller, Noah Penhallegon,