HC Neuenbürg 2000 II – TV Forst 25:32 (12:16)
Am Samstagabend fand das Spitzenspiel der Landesliga Süd zwischen der Verbandsligareserve aus Neuenbürg und dem Tabellenzweiten aus Forst statt. Die Forster hatten noch eine Rechnung aus der Heimspielpleite der Hinrunde offen. Dementsprechend motiviert ging man ins Spiel. Von Beginn an zeigte vor allem der Rückraum der Gäste (Fey, Böser, Guillaume) eine variable und effektive Spielweise, sodass weder die Heimdefensive noch der Torhüter ein adäquates Gegenmittel fanden. In der Abwehr benötigten die Forster einige Spielminuten, ehe man die gute linke Angriffsseite der Neuenbürger in den Griff bekam. Der TV Forst konnte sich ab der 15. Spielminute langsam absetzen. Lediglich durch eigene technische Fehler lud man die Gastgeber zu Aussichtsreichen Torchancen ein. Insbesondere die heimischen Außenspieler schlugen in dieser Phase zu häufig durch schnelle Gegenangriffe eiskalt zu. Forst verstand es aber clever zu spielen und einen Rhythmus zwischen Tempo und kontrolliertem Aufbauspiel zu forcieren. Somit ging man verdient mit 16:12 in die Kabinen. In der zweiten Spielhälfte war die Forster Defensive hellwach und agierte aggressiv, sodass sich einige Möglichkeiten für Gegenstoßtore ergaben. Auch gegen die taktische Maßnahme des Heimtrainers mit sieben Feldspielern aufzulaufen waren die Gäste mit schnellen Beinen und klugem Stellungsspiel gewappnet. Insbesondere die Außenspieler hatte man im zweiten Durchgang besser im Griff und die Hausherren taten sich sowohl in Angriff als auch in der Defensive schwer. Forst spielte souverän und baute den Vorsprung clever aus, sodass der Auswärtssieg zu keiner Zeit gefährdet war.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Philipp Böser 6, Marc Fey 8/3, Pierrocco Pede 1, Michael Bannholzer 4, Hannes Koch 1, Etienne Guillaume 7, Christoph Funke 2, Matteo Birke 1, Alexander Wulfert, Raphael Kästel 2
Revanche mit Kantersieg geglückt
TV Forst – TS Durlach – 33:24 (20:12)
Im Rückspiel gegen die Turnerschaft aus Durlach wollten die Forster die Schmach vom Hinspiel möglichst wieder beseitigen, um den Spitzenplatz in der Tabelle weiterhin zu sichern. Der vorgegebene Matchplan durch das Trainerteam Fey/Funke wurde von Beginn an umgesetzt. Die Mannschaft spielte eine konsequente 6:0-Defensive und konnte durch einige Ballgewinne die erste und zweite Welle im Angriff ausspielen. Bis zur 12. Spielminute war das Spiel noch ausgeglichen (8:6), bis sich die Forster Tor um Tor absetzen konnten. Insbesondere Michael Bannholzer glänzte mit seinen 8 Treffern an diesem Abend. Bis zum Halbzeitpfiff fanden die Gäste aus Durlach quasi keinen Zugriff auf das Spielgeschehen und die Forster nutzten ihre Chancen dieses Mal Eiskalt. In die Kabinen gingen die Gastgeber mit einem beruhigenden 20:12. Aufgrund der stetigen Rotation der Spieler bereits in den ersten 30 Minuten wollten die Forster einem Einbruch in der zweiten Hälfte vorbeugen. Alle Spieler kamen somit auf ihre Einsatzzeiten und die Stammspieler konnten sich jeweils etwas auf der Bank erholen. Dementsprechend wurde der Matchplan mit schnellen Angriffen gestützt auf einer soliden Abwehr weiterhin umgesetzt. Im zweiten Durchgang versuchten die Durlacher dann mit einer doppelten Manndeckung die Forster aus dem Konzept zu bringen. Aber besonders Spielertrainer Christoph Funke behielt einen kühlen Kopf und konnte die Lücken im gegnerischen Abwehrverbund klug nutzen. Er beschenkte sich mit seinen 8 Treffern nachträglich zu seinem Geburtstag – herzlichen Glückwunsch. Der 8-10 Tore Vorsprung wurde in der zweiten Halbzeit gekonnt und clever verteidigt und so geht der Sieg in der Höhe in Ordnung. In der nächsten Woche wartet dann ein schweres Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn aus Neuenbürg.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Marc Fey 3, Pierrocco Pede 1, Michael Bannholzer 8, Christoph Funke 8/6, Raphael Kästel 2, Etienne Guillaume 5/1, Alexander Wulfert 3, Matteo Birke, Philipp Beyer 3
E1 – Meisterstück gelungen
Gegen die bislang ohne Niederlage angereiste SG Oberderdingen/Sulzfeld machte unserer E1 am vergangenen Sonntag ihr Meisterstück perfekt.
Vor ihrem letzten Rundenspiel waren die Jungs sehr nervös, starteten dann aber sehr konzentriert und druckvoll in die Partie. Die Gäste hingegen schienen wie gelähmt von der Situation und bekamen keinen Zugang zum Spiel. So stand bereits Mitte der ersten Halbzeit ein Spielstand von 12:1 an der Anzeigetafel, der bis zur Halbzeit auf 18:6 ausgebaut werden konnte.
Auch nach der Pause spielte unser Team munter auf, so dass sich noch der ein oder andere in die Torschützenliste eintragen konnte. Einzig unseren F-Jugendlichen wollte heute einfach kein Tor gelingen. Riesig war der Jubel der Kinder dann, als die Begegnung beim Endstand von 27:11 und 9:5 Torschützen abgepfiffen wurde.
Ihr habt in dieser Runde tolle Leistungen gezeigt Jungs, das ist der Lohn für eure fleißige Trainingsarbeit. Macht weiter so !
Es spielten: Elias Just, Linus Keller, Levin Droll, Lewin Grub, Marvin Isenmann, Aris Grub, Jakob Megerle, Luis Landkammer, Lucas Penhallegon, Anton Lackus, Mustafa Savluk, Marvin Oetter, Finn Willenborg
Niederlage in Durlach
TS Durlach – TV Forst 26:22 (12:16)
Am Dienstagabend trat unsere Mannschaft zum Nachholspiel bei der Turnerschaft Durlach an. Trotz der späten Uhrzeit begannen die Gäste wie in den letzten Spielen konzentriert und agierten aus einer stabilen Deckung blitzschnell im Umschaltspiel nach vorne. So konnte der TV Forst auf 7:2 Tore davonziehen. Bis zum Spielstand von 4:12 nach 15 Minuten lief alles nach Plan. Dann allerdings arbeiteten sich die Hausherren Tor um Tor heran und bei Forst war die Lockerheit verloren gegangen. In die Halbzeit retteten sich die Forster mit einem 4-Tore-Vorsprung zum 12:16. Kleinere Umstellungen in der Offensive und Defensive sollten wieder Ordnung und Dampf in das Spielsystem bringen. Jedoch scheiterten die Gäste sowohl vom 7-Meterpunkt als auch bei 100%-igen Torchancen zu häufig am Durlacher Keeper. Zudem fehlte in der zweiten Hälfte jegliche Aggressivität und Hilfsbereitschaft im Abwehrverbund, wodurch die Heimmannschaft zu leichte Tore erzielen konnte. In der 46. Spielminute war der Vorsprung dann egalisiert und es stand 19:19. Durlach war nun zielstrebiger und konnte die Gunst der Stunde nutzen. Letztlich gilt als Fazit, dass ein Handballspiel nicht nur 15 Minuten geht, sondern die Konzentration über 60 Minuten aufrecht erhalten bleiben muss und letztlich 22 Tore (nur 6 Tore in Halbzeit 2) nicht zum Sieg reichen. Am Sonntag treffen beide Mannschaften in der Waldseehalle bereits zum Rückspiel erneut aufeinander.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Marc Fey 4, Pierrocco Pede, Michael Bannholzer 4, Hannes Koch, Christoph Funke 1, Raphael Kästel 2, Etienne Guillaume 4, Alexander Wulfert, Matteo Birke, Philipp Böser 7
D2 – Tapfer gekämpft und doch verloren
Nachdem schon das Spiel gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach 1 unglaublich spannend und energiegeladen war, wurde das letzte Auswärtsspiel gegen die SG Hei/Hel/Gon 2 am Samstag, den 18.02.2017 zu einer wahren Zerreißprobe für die Forster D2 und ihre mitgereisten Angehörigen.
Die erste Halbzeit in der 3-3-mit Läufer-Spielweise verlief zuerst sehr ausgeglichen und auch erstaunlicherweise eher torarm, was unsererseits an einer ausbaufähigen Chancenverwertung lag, und an unserem Keeper Elias, der Mauer, der den Gegnern das Leben schwer machte. Durch ungeahndete Fouls kochten mit zunehmendem Spielverlauf die Gemüter etwas hoch, was zu einer allgemeinen Unruhe auf dem Spielfeld und auch am Spielfeldrand führte und das Spiel zunehmend aggressiver machte. Zur Halbzeit stand es 10:7 für die Heimmannschaft.
In der 2. Halbzeit kämpften sich unsere Jungs wieder an die Heidelsheimer ran und erzielten in der 33. Spielminute den Ausgleich zum 15:15. Besonders ein Spieler der Heimmannschaft machte unseren Spielern durch seine harte Spielweise schwer zu schaffen. Trotzdem zeigte unser Team, was in ihm steckt. Die Entscheidung fiel dann sprichwörtlich in den letzten Sekunden. Die Heimmannschaft hatte nochmals auf 18:16 vorgelegt und wir den 18:17 Anschlusstreffer erzielt. Bei Ballbesitz vergaben wir jedoch unsere letzte Chance und schrammten so leider knapp an einem Punktgewinn und einer Belohnung für den tollen Einsatz vorbei.
Es spielten: Elias Just, Philipp Fürstenberg, Lukas Henning, Jakob Megerle, Noah Wiedemann, Finn Willenborg, Marvin Oetter, Aris Grub, Luca Maue, Daniel Klostermeier, Moritz Bacher
E1 – mit Volldampf Richtung Saisonfinale
Auch im vorletzten Spiel der aktuellen E-Jugend-Runde waren die Jungs unserer E1 nicht aufzuhalten. Als Gast der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim traten wir am vergangene Samstag gegen einen Gegner an, der im Altersdurchschnitt etwas jünger als unsere Jungs war.
Die Partie begann relativ verhalten mit vielen Fehlern auf beiden Seiten. So fiel der erste Treffer erst nach drei Minuten. Der stärkste Spieler des Gastgebers netzte zum 1:0 ein. Dies sollte dann aber die letzte Führung der Heimmannschaft bleiben. Unsere Jungs hatten den Weckruf verstanden und legten bis zur Pause mit 22:5 vor.
Auch in der zweiten Spielhälfte gelang es uns immer wieder mit einer konsequenten Deckungsarbeit Bälle zu erobern und druckvoll nach vorne zu spielen. So konnten sich insgesamt nur zwei Torschützen des Gegners in die Torschützenliste eintragen, während bei uns alle zehn Spieler zum Gesamterfolg beitragen durften. Einzig die Verwertung der erspielten Chancen ließ am Ende etwas zu wünschen übrig.
Nun fiebert die Mannschaft dem Saisonfinale gegen die SG Oberderdingen/Sulzfeld entgegen, die bislang ebenfalls noch ohne Niederlage ist. Das Spiel findet am Sonntag, den 05.03., um 13.45Uhr in der heimischen Waldseehalle statt.
Es spielten: Elias Just, Linus Keller, Lewin Grub, Aris Grub, Jakob Megerle, Luis Landkammer, Lucas Penhallegon, Noah Wiedemann, Marvin Oetter, Finn Willenborg
D1- zurück auf der Erfolgsspur
D-Jugend: TV Forst I SG Graben Neudorf 26:18 (17:10)
Am vergangenen Sonntag empfing unsere D1 die Mannschaft der Spielgemeinschaft Graben/Neudorf. Von Beginn an entwickelte sich kampfbetontes Spiel, bei dem unsere Mannschaft spielbestimmend war. Mit der schnellen und druckvollen Spielweise unseres Teams hatte die SG anfangs ihre Schwierigkeiten, wodurch wir uns mit schönen Toren von Lennart Schmidt, Vincent Helbig und Simon Stoß auf 7:1 absetzen konnten. Im weiteren Spielverlauf stellte sich der Gegner immer besser auf uns ein und konnte dadurch ein weiteres absetzen unserer Mannschaft verhindern. Es entwickelte sich ein munteres Spielchen, bei dem die SG auch von der zeitweise mangelnden Konzentration und Chancenauswertung unserer Mannschaft profitierte. Als Folge davon konnte die SG den Abstand immer weiter, auf 13:9, verkürzen. Durch eine Auszeit in der 16. Spielminute kam wieder mehr Konstanz in unser Spiel, womit wir den Vorsprung zum Gegner wieder ausbauen und durch Tim Keller den 17:10 Halbzeitstand erzielen konnten.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs, bei der Spielform 6:6, konnte unser Team nahtlos an die gute Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen und zwischenzeitlich einen Torvorsprung von 10 Toren zum 22:12 erzielen. Dies war aber auch durch die gute Abwehrarbeit unseres Teams bedingt. Außerdem hatten wir einen sicheren Rückhalt durch unseren Torwart Finnley Germeshausen, der durch schöne Paraden auch gute Torchancen des Gegners vereiteln konnte. Insgesamt war es ein gutes Spiel unserer Mannschaft, auch wenn es zwischenzeitlich an der Konzentration etwas fehlte. Der Sieg unserer Mannschaft war aber in keiner Phase des Spiels ernsthaft gefährdet.
Am kommenden Samstag trifft unsere Mannschaft auf die D1 der Spielgemeinschaft Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim. Wir möchten uns in diesem Spiel nochmals als Mannschaft engagiert und fair präsentieren und versuchen unseren Aufwärtstrend fortzusetzen. Das Spiel findet am Samstag, 18.02.2017 um 12:45 Uhr in der Sporthalle in Heidelsheim statt.
Es spielten:
Finnley Germeshausen (Tor), Linus Keller (Tor), Tim Keller, Dennis Schwab, Finn Trinkl, Lennart Schmidt, Simon Stoß, Vincent Helbig, Benjamin Roth und Luis Jaeschke
D2 – Heimniederlage gegen HSG Bruchsal/Untergrombach 1
Das wie erwartet sehr spannende Spiel gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach 1 fand am Sonntag, den 12.02.2017 in der Waldseehalle statt.
Die beiden Mannschaften begegneten sich spielerisch auf Augenhöhe. Die erste Halbzeit in der 3-3-mit Läufer-Spielweise verlief daher auch sehr ausgeglichen, obwohl die Gegner körperlich unserem Team weit überlegen waren, so dass es zu einem Halbzeitstand von 15:15 kam.
In der 2. Halbzeit jedoch nutzten die HSGler diese körperliche Überlegenheit und konnten so einen Vorsprung erspielen und ihn auch ausbauen. Unsere Jungs kämpften beherzt, leider hat bei so manchem Angriff auch ein kleines Quentchen Glück gefehlt, so dass die Torchancen am Pfosten oder der Latte endeten. Dazu kam noch, dass die jungen Forster Spieler in der zweiten Hälfte ordentlich einstecken mussten, glücklicherweise kam es zu keiner ernsthaften Verletzung.
Trotz einiger schöner Aktionen und der Einsatzbereitschaft der ganzen Mannschaft hat es nicht gereicht, die Partie endete mit 20:26 für die Gäste. Gegen die teilweise zwei Jahre älteren Gegner war dies aber eine wirklich gute Leistung.
Es spielten: Elias Just, Philipp Fürstenberg, Lukas Henning, Jakob Megerle, Noah Wiedemann, Marvin Oetter, Moritz Bacher, Aris Grub, Luca Maue, Daniel Klostermeier, Nico Wulfert
Forster Jungs in 2017 weiterhin ungeschlagen
TV Forst – HSG Walzbachtal II 27:20 (13:10)
Gegen die Reservemannschaft der HSG Walzbachtal wollten die Forster Jungs gleich zu Beginn eine Duftmarke setzten. Die Hausherren agierten in einer stabilen Abwehrformation vor einem gut aufgelegten Torhüterduo Scheidel/ Pede und so konnte man über schnelle Konter und über die zweite Welle einfache Torchancen erarbeiten. Die Gäste wussten zunächst gar nicht was geschieht und hatten bis zum 10:2 keinerlei Zugriff auf das Spielgeschehen. In dieser Phase zeigten die Gastgeber, zu welchen Leistungen sie in der Lage sind. Jedoch war aufgrund der mangelnden Spielerbesetzung seitens der Forster klar, dass man dieses Tempo nicht über 60 Minuten gehen konnte. Nach der Gästeauszeit und einigen personellen Umstellungen sowohl in Angriff als auch in der Defensive fanden die Walzbachtaler besser ins Spiel. Hinzu kamen einige technische Fehler und überhastete Torabschlüsse des Tabellenzweiten. Mit letzter Kraft retteten die Forster einen knappen Vorsprung zum 13:10 in die Halbzeitpause. Etwas erholt und neu motiviert wollte man unter keinen Umständen den 3-Tore-Vorsprung herschenken. Entsprechend hart wurde nun auf beiden Seiten zugepackt und auch auf Seiten der Gäste gingen die Stammspieler langsam auf dem Zahnfleisch. In kritischen Phasen schafften es die Forster Jungs aber einen kühleren Kopf zu bewahren und gerade im Angriff fassten sich ein ums andere Mal die Spieler Guillaume, Bannholzer und Böser das Herz und erzielten sehenswerte Treffer. Dennoch passte insgesamt bis zum Spielende die mannschaftliche Geschlossenheit in der Defensive, wodurch die Walzbachtaler letztlich nur 20 Tore werfen konnten. Mit einiger Blessuren und Wehwehchen geht es nun nach einer kurzen Erholungspause im nächsten Spiel gegen die TS Durlach.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Etienne Guillaume7/1, Michael Bannholzer 7, Philipp Böser 7, Marc Fey 5/2, Pierrocco Pede 1/1, Christoph Funke, Raphael Kästel, Matteo Birke
E1 – weitere Aufgabe gemeistert
Auch gegen die SG Hambrücken/Weiher hielten sich unsere Jungs der E1 am Wochenende schadlos. In einer einseitigen Begegnung übernahm unsere Mannschaft schnell die Führung und sorgte mit einer engen Deckung und druckvollen Spiel nach vorne für klare Verhältnisse. Bereits zur Halbzeit hatten wir so eine 17:4 Führung erspielt.
Sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Halbzeit halfen wieder unsere Jüngsten Talente kräftig mit beim Torewerfen. So konnten wieder einmal alle zehn Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.
Gut gemacht Jungs!
Es spielten: Elias Just, Linus Keller, Marvin Isenmann, Adrian Fischer, Lewin Grub, Aris Grub, Jakob Megerle, Luis Landkammer, Lucas Penhallegon, Silas Schmitt, Noah Wiedemann, Marvin Oetter