D1- zurück auf der Erfolgsspur

D-Jugend: TV Forst I – SG Graben Neudorf 26:18 (17:10)

Am vergangenen Sonntag empfing unsere D1 die Mannschaft der Spielgemeinschaft Graben/Neudorf. Von Beginn an entwickelte sich kampfbetontes Spiel, bei dem unsere Mannschaft spielbestimmend war. Mit der schnellen und druckvollen Spielweise unseres Teams hatte die SG anfangs ihre Schwierigkeiten, wodurch wir uns mit schönen Toren von Lennart Schmidt, Vincent Helbig und Simon Stoß auf 7:1 absetzen konnten. Im weiteren Spielverlauf stellte sich der Gegner immer besser auf uns ein und konnte dadurch ein weiteres absetzen unserer Mannschaft verhindern. Es entwickelte sich ein munteres Spielchen, bei dem die SG auch von der zeitweise mangelnden Konzentration und Chancenauswertung unserer Mannschaft profitierte. Als Folge davon konnte die SG den Abstand immer weiter, auf 13:9, verkürzen. Durch eine Auszeit in der 16. Spielminute kam wieder mehr Konstanz in unser Spiel, womit wir den Vorsprung zum Gegner wieder ausbauen und durch Tim Keller den 17:10 Halbzeitstand erzielen konnten.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs, bei der Spielform 6:6, konnte unser Team nahtlos an die gute Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen und zwischenzeitlich einen Torvorsprung von 10 Toren zum 22:12 erzielen. Dies war aber auch durch die gute Abwehrarbeit unseres Teams bedingt. Außerdem hatten wir einen sicheren Rückhalt durch unseren Torwart Finnley Germeshausen, der durch schöne Paraden auch gute Torchancen des Gegners vereiteln konnte. Insgesamt war es ein gutes Spiel unserer Mannschaft, auch wenn es zwischenzeitlich an der Konzentration etwas fehlte. Der Sieg unserer Mannschaft war aber in keiner Phase des Spiels ernsthaft gefährdet.

Am kommenden Samstag trifft unsere Mannschaft auf die D1 der Spielgemeinschaft Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim. Wir möchten uns in diesem Spiel nochmals als Mannschaft engagiert und fair präsentieren und versuchen unseren Aufwärtstrend fortzusetzen. Das Spiel findet am Samstag, 18.02.2017 um 12:45 Uhr in der Sporthalle in Heidelsheim statt.

Es spielten:

Finnley Germeshausen (Tor), Linus Keller (Tor), Tim Keller, Dennis Schwab, Finn Trinkl, Lennart Schmidt, Simon Stoß, Vincent Helbig, Benjamin Roth und Luis Jaeschke

D2 – Heimniederlage gegen HSG Bruchsal/Untergrombach 1

Das wie erwartet sehr spannende Spiel gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach 1 fand am Sonntag, den 12.02.2017 in der Waldseehalle statt.
Die beiden Mannschaften begegneten sich spielerisch auf Augenhöhe. Die erste Halbzeit in der 3-3-mit Läufer-Spielweise verlief daher auch sehr ausgeglichen, obwohl die Gegner körperlich unserem Team weit überlegen waren, so dass es zu einem Halbzeitstand von 15:15 kam.
In der 2. Halbzeit jedoch nutzten die HSG’ler diese körperliche Überlegenheit und konnten so einen Vorsprung erspielen und ihn auch ausbauen. Unsere Jungs kämpften beherzt, leider hat bei so manchem Angriff auch ein kleines Quentchen Glück gefehlt, so dass die Torchancen am Pfosten oder der Latte endeten. Dazu kam noch, dass die jungen Forster Spieler in der zweiten Hälfte ordentlich einstecken mussten, glücklicherweise kam es zu keiner ernsthaften Verletzung.
Trotz einiger schöner Aktionen und der Einsatzbereitschaft der ganzen Mannschaft hat es nicht gereicht, die Partie endete mit 20:26 für die Gäste. Gegen die teilweise zwei Jahre älteren Gegner war dies aber eine wirklich gute Leistung.
Es spielten: Elias Just, Philipp Fürstenberg, Lukas Henning, Jakob Megerle, Noah Wiedemann, Marvin Oetter, Moritz Bacher, Aris Grub, Luca Maue, Daniel Klostermeier, Nico Wulfert

Forster Jungs in 2017 weiterhin ungeschlagen

TV Forst – HSG Walzbachtal II 27:20 (13:10)
Gegen die Reservemannschaft der HSG Walzbachtal wollten die Forster Jungs gleich zu Beginn eine Duftmarke setzten. Die Hausherren agierten in einer stabilen Abwehrformation vor einem gut aufgelegten Torhüterduo Scheidel/ Pede und so konnte man über schnelle Konter und über die zweite Welle einfache Torchancen erarbeiten. Die Gäste wussten zunächst gar nicht was geschieht und hatten bis zum 10:2 keinerlei Zugriff auf das Spielgeschehen. In dieser Phase zeigten die Gastgeber, zu welchen Leistungen sie in der Lage sind. Jedoch war aufgrund der mangelnden Spielerbesetzung seitens der Forster klar, dass man dieses Tempo nicht über 60 Minuten gehen konnte. Nach der Gästeauszeit und einigen personellen Umstellungen sowohl in Angriff als auch in der Defensive fanden die Walzbachtaler besser ins Spiel. Hinzu kamen einige technische Fehler und überhastete Torabschlüsse des Tabellenzweiten. Mit letzter Kraft retteten die Forster einen knappen Vorsprung zum 13:10 in die Halbzeitpause. Etwas erholt und neu motiviert wollte man unter keinen Umständen den 3-Tore-Vorsprung herschenken. Entsprechend hart wurde nun auf beiden Seiten zugepackt und auch auf Seiten der Gäste gingen die Stammspieler langsam auf dem Zahnfleisch. In kritischen Phasen schafften es die Forster Jungs aber einen kühleren Kopf zu bewahren und gerade im Angriff fassten sich ein ums andere Mal die Spieler Guillaume, Bannholzer und Böser das Herz und erzielten sehenswerte Treffer. Dennoch passte insgesamt bis zum Spielende die mannschaftliche Geschlossenheit in der Defensive, wodurch die Walzbachtaler letztlich nur 20 Tore werfen konnten. Mit einiger Blessuren und Wehwehchen geht es nun nach einer kurzen Erholungspause im nächsten Spiel gegen die TS Durlach.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Etienne Guillaume7/1, Michael Bannholzer 7, Philipp Böser 7, Marc Fey 5/2, Pierrocco Pede 1/1, Christoph Funke, Raphael Kästel, Matteo Birke

E1 – weitere Aufgabe gemeistert

Auch gegen die SG Hambrücken/Weiher hielten sich unsere Jungs der E1 am Wochenende schadlos. In einer einseitigen Begegnung übernahm unsere Mannschaft schnell die Führung und sorgte mit einer engen Deckung und druckvollen Spiel nach vorne für klare Verhältnisse. Bereits zur Halbzeit hatten wir so eine 17:4 Führung erspielt.

Sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Halbzeit halfen wieder unsere Jüngsten Talente kräftig mit beim Torewerfen. So konnten wieder einmal alle zehn Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.

Gut gemacht Jungs!

Es spielten: Elias Just, Linus Keller, Marvin Isenmann, Adrian Fischer, Lewin Grub, Aris Grub, Jakob Megerle, Luis Landkammer, Lucas Penhallegon, Silas Schmitt, Noah Wiedemann, Marvin Oetter

D2 erfolgreich in der Barockstadt

Krankheits- und verletzungsbedingt etwas dezimiert, reisten wir am vergangenen Samstag zur Reserve der HSG Bruchsal/Untergrombach. Gegen die fast nur aus Mädchen bestehende Mannschaft fanden die Jungs dann schnell ihren Rhythmus und legten bis zur 15. Minute auf 13:5 vor.

In der zweiten Halbzeit taten sich die Jungs dann gegen die teilweise groß gewachsenen Spielerinnen etwas schwerer und agierten in der Deckung oft zu passiv, dennoch gelang es den Vorsprung weiter auszubauen. In den letzten 10 Spielminuten übernahmen dann die eingewechselten männlichen Spieler der HSG die Initiative und verkürzten noch zum 23:16 Endstand für unsere Mannschaft.

Bereits am Wochenende treffen wir dann auf die erste Mannschaft der HSG. Wir dürfen gespannt sein, wie sich unsere Jungs hier verkaufen. Spielbeginn ist um 12.30Uhr in der Waldseehalle.

Es spielten: Elias Just, Aris Grub, Jakob Megerle, Noah Wiedemann, Philipp Fürstenberg, Marvin Oetter, Finn Willenborg, Lukas Henning, Daniel Klostermeier

E1 – wichtige Hürde gemeistert

Gegen die bislang mit nur einem Verlustpunkt behaftete SG Kronau/Östringen, musste unsere E1 am vergangenen Sonntag in der Stadthalle in Östringen antreten. Mit einem Erfolg stand uns die alleinige Tabellenführung in Aussicht, schon alleine deshalb waren alle Jungs schon im Vorfeld sehr aufgeregt.

Nach anfänglichem Abtasten, verschafften sich unsere Mannschaft dann etwas Luft und konnte mit einem Zwischenspurt auf 9:2 vorlegen. Es entwickelte sich eine sehr intensiv geführtes Jugendspiel, bei dem sich keine der Mannschaften etwas schenkte. Das 14:6 zur Halbzeit war dabei etwas deutlicher, als die Spielanteile der beiden Mannschaften auf dem Spielfeld.

In der zweiten Halbzeit agierte der Gastgeber dann mit einer etwas stärkeren Angriffsreihe, was sich in einem ausgeglichenerem Spielverlauf wiederspielgelte. Mitte der Halbzeit hatten unsere Jungs dann aber zum ersten Mal einen Vorsprung von 10 Toren herausgeworfen, der bis zum Schluss gehalten werden konnte. Spannend wurde es dann nur noch einmal zum Schluss, als uns die SG in der Torschützenwertung gefährlich nahe kam. Doch auch dies konnten wir erfolgreich abwehren und damit beide Wertungen mit 28:18 und 224:180 gewinnen.

Es spielten: Elias Just, Linus Keller, Levin Droll, Lewin Grub, Aris Grub, Jakob Megerle, Luis Landkammer, Lucas Penhallegon, Noah Wiedemann, Mustafa Savluk, Marvin Oetter

D1 – Knappe Niederlage

TV Forst 1 – SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim 2 30:35 (19:21)

Am Sonntag 05.02.17 spielte die D1 vom TV Forst gegen Hei/Hel/Go 2 in Heidelsheim.

Unsere Jungs fuhren aufgrund von Krankheit und Verletzung nur zu siebt zum Auswärtsspiel nach Heidelsheim.
Deshalb stand von Anfang an fest, dass die D1 keine Auswechselmöglichkeit hatte und das gesamte Spiel in bestehen Kombination bewältigen musste.
Die Gegnerische Mannschaft war 14 Mann stark und hatte somit die Möglichkeit auf häufige Spielerwechsel.
Unsere Jungs fanden schnell ins Spiel und machten das Beste daraus.

Nach einer super Leistung in der ersten Spielhälfte gingen wir mit nur 2 Toren Rückstand in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit zeigten unsere Jungs noch einmal was in ihnen steckt und gaben alles.
somit schafften wir es bereits in der 24 Spielminute durch einen 7 Meter zu Ausgleich von 22:22.
Die Gegner ließen dies aber nicht auf sich beruhen und legten wieder einige Tore nach.
Durch 4 Siebenmeter die wir verwandeln konnten zeigt sich die Treffsicherheit unserer Spieler.
Die D1 zeigte trotz dem kleinen Kader ein faires Spielverhalten.
Gute Pässe, super Abwehr, tolle Absprache. Alles in einem ein super Spiel das auch für das Publikum schön anzuschauen war.
Leider verloren wir das Spiel mit nur 5 Toren Rückstand.

Es spielten: Linus Keller, Julian Schreck, Tim Keller, Lennart Schmidt, Simon Stoß, Benjamin Roth, Finn Trinkl

Erfolg in Oberderdingen

SG Oberderdingen/Sulzfeld – TV Forst 14:30 (7:15)

Am Samstag stand das dritte Spiel gegen die SG Oberderdingen/Sulzfeld an. Nachdem bisher alle Spiele in der kleinen Runde mit nur drei Vereinen problemlos gewonnen werden konnten, war trotz des Ausfalls einiger Spieler auch hier ein Sieg eingeplant. Die ersten 15 Minuten zeigten aber ein anderes Bild, die Forster Mannschaft agierte im Angriff und in der Abwehr zu statisch und konnte sich so nur mit drei Toren auf 5:8 absetzen. Nach einer Auszeit zeigte die Mannschaft dann ihr eigentliches Potential. Die Abwehr stand jetzt stabil und im Angriff wurde das Tempo deutlich erhöht, so dass der Vorsprung bis zur Halbzeit auf 7:15 ausgebaut werden konnte.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste geendet hatte, so dass die SG nur mit großem Aufwand zu Torerfolgen kam. Im Angriff wurde das Tempo hoch gehalten, wodurch der Vorsprung stetig ausgebaut wurde. Am Ende stand ein auch in der Höhe verdienter 14:30 Erfolg.

Das nächste Spiel findet erst wieder am 12.03. in Sulzfeld statt.

Es spielten: Tristan Ley, Eric Wulfert, Timo Juricic, Moritz Kraßnitzer, David Reißlehner, Daniel Semmler, Marvin Mende, Jan Zimmermann

Forster gewinnen intensives Lokalderby

SG Heidelsheim/Helmsheim II – TV Forst 29:35 (13:16)
Im Derby gegen die Reservemannschaft der SG Heidelsheim/Helmsheim mussten die Forster etwas ersatzgeschwächt mit 10 Mann auswärts antreten. Dennoch ging man motiviert und konzentriert und wusste um die Stärken der Gastgeber. Insbesondere wurde eine mannbezogene Deckung gegen den Rückraumschützen Müller gespielt, damit dieser nicht ungehindert zu einfachen Toren einnetzen konnte. Im Angriff wurden zunächst simple Spielzüge angesetzt, welche oftmals die Defensivreihen der Heidelsheimer in Bewegung brachte und somit Lücken für Torchancen entstanden. Auf beiden Seiten wurde in der Abwehr ordentlich zugepackt und insgesamt ein intensives, aber faires Spiel geführt. Keine Mannschaft konnte sich in der ersten Halbzeit absetzen und der Spielverlauf gestaltete sich sehr ausgeglichen. Lediglich gegen Ende der ersten 30 Minuten verschafften sich die Forster durch leichte Ballgewinne in der Defensive und einfachen Gegenstoßtreffern einen kleinen 3-Tore-Vorsprung. Die zweite Halbzeit starteten die Gäste mit einer Manndeckung gegen Müller. Dieser Schachzug wurde aber von den restlichen Heidelsheimern gekonnt umspielt und sie nutzten die größeren Lücken im Abwehrverbund der Forster. Dass der Vorsprung der Gäste nicht sonderlich schrumpfte war den beiden Außenspielern Raphael Kästel und Hannes Koch zu verdanken, die in der Offensive einen Sahnetag erwischt haben und nahezu jede Chance im Netz versenkten. Die BWO-Reserve verkürzte in der 45. Minute nochmals zum Anschlusstreffer auf 24:25, ehe die Forster Jungs auch in doppelter Manndeckung ein ums andere Mal kraftsparende Treffer erzielen konnten. Dadurch setzte man sich bis zur 50. Minute auf 26:30 ab und die sichtlich schwindenden Kräfte der Gastgeber ließen keine wirkliche Aufholjagd mehr zu. Dementsprechend fiel der verdiente Auswärtssieg in der Höhe letztlich etwas zu drastisch aus. Die Forster wahren ihre weiße Weste im Jahr 2017 und wollen sich auch in den kommenden Aufgaben weiter an der Spitzenposition in der Tabelle festsetzen.
Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede
Im Feld: Philipp Böser 4, Marc Fey 4/2, Pierrocco Pede, Michael Bannholzer 4, Hannes Koch 6, Christoph Funke 5, Raphael Kästel 8, Etienne Guillaume 4

E1 und D2 gegen Neuthard/Büchenau erfolgreich

Zweimal JSG Neuthard/Büchenau hießen die Gegner am vergangenen Wochenende für die Jungs unserer E1 und D2. Da die JSG in beiden Mannschaften mit ihrer Personaldecke zu kämpfen hat, deutete sich bereits vor den Spielen an, dass die Chancen gut standen, die Punkte heute in der Waldseehalle zu behalten.

Gegen die mit nur 4 etatmäßigen E-Jugendlichen angereisten Gäste entwickelte sich dann schnell eine sehr einseitige Partie. so konnten auch unsere mitspielenden F-Jugendlichen viele Spielanteile sammeln und ihre Tore zum am Ende deutlichen Sieg beisteuern.

Direkt im Anschluss stand dann unsere D2 einem Gegner gegenüber, der ohne Auswechselspieler angereist war. Die leichte körperliche Überlegenheit der Gäste, konnten unsere Jungs mit ihrem schnellen Spiel dann aber mehr als ausgleichen. Auch in diesem Spiel konnten wir wieder gut durchwechseln, so dass jeder seinen Beitrag zum Erfolg leisten durfte.

Es spielten: Elias Just, Linus Keller, Marvin Isenmann, Levin Droll, Lewin Grub, Aris Grub, Jakob Megerle, Luis Landkammer, Lucas Penhallegon, Noah Wiedemann, Philipp Fürstenberg, Marvin Oetter, Finn Willenborg, Luca Maue, Lukas Henning, Daniel Klostermeier, Nico Wulfert, Moritz Bacher