Alle Beiträge von TV Forst Handball

Badenliga-Qualifikation der A- und B-Jugend in der Waldseehalle

Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen der Badenliga-Qualifikation unserer A- und B-Jugend.
Bereits am Samstag, den 06.05., kämpft unsere A-Jugend in ihrem Turnier um einen Startplatz in der höchsten badischen Spielklasse für die kommende Saison.
Gegner sind die Turnerschaft Durlach, die JSG Hemsbach/Laudenbach und der TV Schriesheim. Nur dem Gruppenersten winkt dabei ein sicherer Badenligaplatz. Der Zweitplatzierte hat am 13.05. immerhin noch die Chance auf einen Platz über die Nachqualifikation.
Am Sonntag (07.05.) ist dann die B-Jugend gefordert. In einer Qualifikationsgruppe mit fünf Mannschaften werden sich unsere Jungs nacheinander mit der TSG Wiesloch, der JSG Weschnitz, den Handball Wölfen Plankstadt und der Reserve der SG Pforzheim/Eutingen messen. Auch hier ist nur dem Gruppenersten ein Badenligaplatz sicher. Der Gruppenzweite muss unter Umständen nochmals am 14.05. in einer Nachqualifikation um die Badenligateilnahme kämpfen.

Drücken wir also unseren Jungs die Daumen für einen erfolgreichen Turnierverlauf.
Beide Mannschaften würden sich über die lautstarke Unterstützung interessierter Zuschauer freuen.

Deutlicher Heimerfolg und versöhnlicher Saisonabschluss

TV Forst – TV Neuthard 2 34:22 (17:11)

Mit einem deutlichen Heimsieg gegen die Reserve des TV Neuthard beschloss unsere erste Herrenmannschaft am vergangenen Sonntag die Spielrunde.
In einer teilweise unnötig hitzigen Begegnung konnten sich unsere Männer schnell auf 6:1 absetzen. Die Gäste kamen danach etwas besser ins Spiel und verkürzten auf 9:6 in der 16. Spielminute. Mit einem Zwischenspurt war dann binnen drei Minuten beim 12:7 wieder ein Abstand von fünf Toren hergestellt.
Den 17:11 Halbzeitstand bauten unsere Männer nach der Pause schnell auf 21:12 aus und hatten sich so bereits ein gutes Torepolster erarbeitet. Danach ging es ziemlich im Gleichschritt durch die zweite Halbzeit, bevor Forst in einem knackigen Endspurt den Vorsprung noch auf 34:22 ausbaute.
Am bereits feststehenden zweiten Tabellenplatz unserer Mannschaft änderte der Spielausgang nichts mehr. Der angestrebte Aufstieg wurde damit leider verpasst. Die Mannschaft hat sich im Verlauf der Runde aber weiter stabilisiert und kann die Saison erstmals seit langem ohne Verletzte abschließen. Nach einer kurzen Pause wird die Mannschaft dann in die Vorbereitung starten, um in der neuen Saison erneut um den Aufstieg zu kämpfen.

Es spielten: Marvin Mende, Jürgen Megerle (im Tor), Lukas Dunke (3), Niklas Mika (10/5), Tristan Ley, Moritz Weps (3), Irnes Sedic (3), Lennart Schmidt (4), Noah Kitzinger (3), Tobias Russeck (4), Max Weps (3), Marius Lackus (1), Herman Makarov

C1 erneut für die höchste Spielklasse Qualifiziert

Am vergangenen Wochenende hat sich unserer neu formierte C1 Jugend um das Trainergespann Droll / Schwandt erneut für die Badenliga Saison 2023/2024 qualifiziert. Die Mannschaft zeigte mit zwei Siegen in drei Spielen was in Ihr steckt und musste sich am Ende nur der HG Oftersheim / Schwetzingen geschlagen geben. Somit kann der TV Forst die erste seiner Jugend Mannschaften erneut in der höchsten Spielklasse Badens vermelden.
In den kommenden Wochen müssen sich dann noch die D, B sowie A-Jugenden in Ihren Qualifikationsturnieren beweisen. Die Chancen stehen auch bei diesen 3 Mannschaften nicht schlecht.
Nähere Information und Termine folgen
Für Forst spielten: Leon S., Felix M., Florian G. (im Tor)
Noah P., Nils P., Valentin B., Max L., Elias S., Luis F., Maximilian G., Joshua J., Max S., Vali. D., Maxi D., Tino K., Wael K.

Strahlende Kinderaugen beim Minispielfest in der Waldseehalle

Zu unserem traditionellen Abschluss-Minispielfest waren am vergangenen Sonntag 16 Kindermannschaften mit über 150 Kindern in der Waldseehalle zu Gast. Dabei waren auch vier Mannschaften des TV Forst, angefangen von unseren Kleinsten, den „Krümeln“, über die SuperMinis bis zur F-Jugend im Einsatz. Alle waren super gespannt auf ihr teilweise erstes Spielfest überhaupt.
Nach dem gemeinsamen Aufwärmen, begleitet von bekannten Handballhits, konnten die Kinder in einem kleinen Handballturnier miteinander spielen, sowie an verschieden Spielstationen ihr Geschick, ihren Mut und ihre koordinativen Fähigkeiten erproben und schulen.
Bei den Handballspielen konnten die Zuschauer wieder schöne Spielzüge und tolle Tore beobachten. Auch an den Spielstation trieb der eigene Ehrgeiz die Kleinen zu immer neuen Bestleistungen. Hier galt es unterer anderem einen Hindernislauf zu bewältigen, einen Berg zu besteigen, eine wilde Bobby-Car Abfahrt zu bestreiten und bei einer Kissenschlacht zu bestehen. Alle haben ihr Bestes gegeben, waren mit großer Begeisterung bei der Sache und hatten vor allem riesig viel Spaß.
Den Höhepunkt bildete wie immer die abschließende Siegerehrung, bei der sich jedes Kind zur Belohnung eine Medaille, einen Apfel oder eine Banane und etwas Süßes, abholen durfte. Mit vielen Eindrücken im Gepäck und vielleicht auch etwas müde, traten danach alle wieder die Heimreise an.
Ein Dankeschön geht an alle Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Deutlicher Heimsieg nach überragender Mannschaftsleistung

TV Forst – ASG Dossenheim/Leutershausen 36:23 (18:14)
Letztes Rundenspiel in der Badenliga.
Zugleich letztes B-Jugendspiel für einige der Jungs vor dem Wechsel in die A-Jugend. Bei einem Sieg Platz fünf der Badenliga.
Gegner der aktuell Viertplatzierte ASG Dossenheim/Leutershausen
Sechs verletzte Stammspieler, aber dafür tatkräftige Unterstützung aus der C-Jugend.
Soweit die Voraussetzungen für das Spiel unserer B-Jugend kurz und knapp zusammengefasst.
Was die Jungs am Samstagabend dann auf die Platte brachten, war noch einmal und insbesondere in dieser Besetzung, eine richtig, richtig gute Vorstellung, die alles hatte, was Handball auszeichnet. Aufbauend auf eine aggressive Deckung und einen gut aufgelegten Torsteher dahinter, befreiten sich die Jungs aus einem anfänglichen Rückstand und gingen in der 10. Spielminute erstmals mit 7:6 in Führung. Mit schnellem Spiel nach vorne konnte dieser Vorsprung weiter bis auf 14:10 zur Pause ausgebaut werden.
Und es sollte nach der Pause noch besser weitergehen. Zwar verkürzten die Gäste nochmals auf 15:13, danach lief es dann aber wie am Schnürchen. Jeder fügte sich nahtlos in die Mannschaft ein und auch die Helfer aus der C-Jugend machten ein tolles Spiel. Beim 28:19 in der 38. Spielminute war dann schon eine kleine Vorentscheidung gefallen. Doch unsere Jungs drückten weiter aufs Tempo und legten zum 36:23 nochmals ein paar Tore drauf.
Das war noch einmal eine überragende Mannschaftsleistung zum Abschluss der Saison. Wir freuen uns die Jungs in der A- und B-Jugend-Qualifikation Anfang Mai wiederzusehen und drücken schon heute die Daumen für einen erfolgreichen Verlauf.
Es spielten: Elias Just, Simon Mohr (im Tor), Jakob Megerle (5), Silas Schmitt (2), Nico Zöller (1), Yannik Fischer, Jan Schneider (9), Matthis Berdyn (2), Marvin Oetter, Leander Mohr (2), Marvin Isenmann (7), Jonas Schwandt (2)

Staffelsieg mit Heimerfolg gegen Durlach perfekt gemacht!

TV Forst – TS Durlach 24:12 (13:6)
Im letzten Rundenspiel der Saison gastierte am vergangenen Samstag die TS Durlach bei unserer E-Jugend in der Waldseehalle. Mit einem Erfolg konnten sich die Kinder den Staffelsieg in der 1. Bezirksliga erspielen, entsprechend groß war natürlich die Vorfreude auf dieses Spiel. Die Partie begann dann zunächst sehr ausgeglichen. Die Gäste, die mit einem tollen Publikum angereist waren, zeigten sich im Vergleich zum Hinspiel deutlich verbessert und hatten einen Torwart im Kasten, der einige Großchancen vereitelte. So konnten sich unsere Kinder erst gegen Mitte der Halbzeit mit 10:5 etwas absetzten. Als der Bann dann gebrochen war, lief es etwas flüssiger und der Vorsprung konnte Tor um Tor ausgebaut werden. Besser als der ungefährdete Erfolg war aber, dass sich wieder einmal 10 Kinder in die Torschützenliste eingetragen hatten. Und auch wenn unsere Gäste heute nicht gewinnen konnten, den Preis für das beste Publikum der Saison durften sie für sich verbuchen. So konnten unsere Jungs am Ende sowohl der Heimsieg, als auch den Staffelsieg bejubeln. Herzlichen Glückwunsch, das war eine Klasse Saison Jungs, in der sich jeder wieder ein gutes Stück weiterentwickelt hat, ihr dürft stolz sein, weiter so!

Mannschaftliche Energieleistung bleibt leider unbelohnt

TV Forst – JSG Hemsbach/Laudenbach 32:34 (18:17)

Saisonendspurt für unsere B-Jugend in der Badenliga und die Mannschaft musste in den letzten Wochen eine Hiobsbotschaft nach der nächsten verkraften. So musste die Partie gegen die ranggleiche JSG Hemsbach/Laudenbach ohne etatmäßigen Torwart, mit nur zwei Rückraumspielern und nur einem Kreisläufer angegangen werden. Eine Aufgabe die eigentlich von Anfang an aussichtslos schien.
Doch ganz so einfach wollte sich die Mannschaft nicht geschlagen geben. Mit großem Engagement ging die Mannschaft in die Zweikämpfe und lag dadurch nach acht Spielminuten mit vier Toren und 7:3 in Front. Die Gäste kamen danach besser in Spiel und verkürzten in der 13. Minute auf 11:9. Mit einem Zwischenspurt war dann beim 15:11 der alte Vorsprung wieder hergestellt. Doch die JSG erhöhte den Druck und glich in der 22. Spielminute erstmals zum 15:15 aus. Mit 18:17 ging es in die Halbzeit.
Im Gleichschritt starteten beide Teams dann in die zweite Spielhälfte.Weiter hatten unsere Jungs bis zur 35. Minute und 26:25 die Nase vorn. Nun wurde aber langsam der Kräfteverschleiß und der gegnerische Torwart zum Faktor. Erstmal musste man auf 27:30 abreißen lassen. Doch mit leidenschaftlichem Kampf war fünf Minuten vor dem Ende beim 29:30 der Anschluss wiederhergestellt. Leider fehlte danach das Glück und die Kraft für die letzte Konsequenz im Abschluss weshalb man sich am Ende doch mit 32:34 geschlagen geben musste.
Trotz der knappen Niederlage darf die Mannschaft aber sehr stolz auf die gezeigte Leistung und den mannschaftlich geschlossenen Auftritt sein. Ein großes Dankeschön geht darüber hinaus an die C-Jugendlichen, welche die Mannschaft unterstützt haben.
Es spielten: Leon Schwab (im Tor), Jakob Megerle (7), Silas Schmitt (2), Yannik Fischer, Jan Schneider (6), Matthis Berdyn (5), Marvin Oetter (1), Noah Wiedemann (6/3), Leander Mohr (1), Marvin Isenmann, Anton Lackus (5)

Tolle Mannschaftsleistung gegen die TGS Pforzheim

TV Forst – TGS Pforzheim 34:14 (22:11)

Am vergangenen Samstag war die TGS Pforzheim zum Rückspiel und vorletzten Spiel der aktuellen Runde in der Waldseehalle zu Gast.
Schnell waren unsere Kinder im Spiel und hatten bereits nach sieben Minuten einen 9:1 Vorsprung erspielt. Im weiteren Verlauf wurde viel durchgewechselt und jedes der eingewechselten Kinder machte seine Sache gut. So hielt die Mannschaft den Vorsprung und kam immer wieder über schönes Zusammenspiel und gekonnte Einzelaktionen zum Torerfolg. Einzig in der Verteidigung hätte man teilweise etwas konsequenter sein können. Am Ende hatten sich wieder fast alle Kinder in die Torschützenliste eingetragen und einen ungefährdeten Heimerfolg gesichert.
In zwei Wochen steht dann das letzte Spiel gegen die TS Durlach auf dem Programm und wenn nichts schief läuft, dürfen die Kinder dann in heimischer Halle den Staffelsieg zusammen mit der SG Pforzheim/Eutingen feiern.

SuperMinis beim Spielfest in Heidelsheim

Am Wochenende war für unsere SuperMinis das nächste Spielfest in Heidelsheim angesagt.
In einem zweistündigen Programm absolvierten unsere Kids einige Handball- und Kastenball-Spiele und durften an verschiedenen koordinativen Stationen ihr Geschick ausprobieren.
Bei der abschließenden Siegerehrung gabs wider eine Medaille, einen Apfel und ein paar Gummibärchen, so dass alle glücklich und zufrieden den Nachhauseweg antreten konnten.

Erfolgreiche Auswärtsfahrt

HSG Walzbachtal – TV Forst 14:30 (4:16)

Zum letzten Auswärtsspiel in diesem Jahr musste unsere E-Jugend in Wössingen gegen die HSG Walzbachtal antreten. Die Kids waren heiß den Hinspielerfolg zu wiederholen und legten los wie die Feuerwehr. So warf der Trainer der Heimmannschaft bereits in der siebten Spielminute beim Spielstand von 2:9 die grüne Karte zur Auszeit. Bremsen ließen sich unsere Jungs dadurch nur wenig und stellten die Anzeigetafel bis zur Pause auf 4:16. Anfang der zweiten Hälfte folgte dann eine schwächere Phase unserer Kinder. Wieder einmal zeigte man, dass Verteidigung in Manndeckung nicht gerade die Stärke der Mannschaft darstellt. Und obwohl die HSG dadurch immer wieder zu einfachen Toren kam, konnte man den Gegner auf Distanz halten. 10:21 lautete der Zwischenstand in der 29. Spielminute. Mit einem starken Endspurt legten die Jungs bis zum Ende dann noch einmal auf 14:30 nach und im Spielbericht konnten sich wieder neun erfolgreiche Torschützen eintragen.