Alle Beiträge von TV Forst Handball

D2 gewinnt deutlich

SG Heidelsh./Helmsh./Gondelsheim – TV Forst 2:43 (0:22) Gegen die zu dieser Saison neu formierten Mädchen-Mannschaft hatte die Forster Mannschaft leichtes Spiel.
Die gegnerische Mannschaft, welche ausschließlich aus Mädchen besteht die teilweise erst diese Saison das Handball spielen für sich entdeckt haben, wehrte sich mit allen Mitteln, hatten aber nicht den Hauch einer Chance gegen die bereits viele Jahre zusammen spielenden Jungs aus Forst. Die Vorgaben der Trainer wurden angewendet und toll umgesetzt. Jeder unserer Spieler durfte sich in die Torschützenliste eintragen.
Ein großes Lob geht trotz der deutlichen Niederlage an die Trainerinnen und vor allem die Spielerinnen der Spielgemeinschaft.
Die Mädchen kämpften trotz des deutlichen Rückstandes wie die Löwinnen. Es ist schön zu sehen, dass nicht immer ein Ergebnis im Vordergrund stehen muss sondern in diesem Fall die Entwicklung und Förderung der einzelnen Spielerinnen dieser Mannschaft. Im Vergleich zum Hinspiel, als Forst noch über 60 Tore geworfen hatte und kein Gegentor kassierte, zeigte die Mannschaft eine Steigerung und deutlich verbessert.
Weiter so Mädels, solche „verrückten Persönlichkeiten“ braucht dieser Sport.
Irgendwann wird Euer Fleiß und Euer Ehrgeiz auch mit den ersten Siegen belohnt werden.
… Nur bitte nicht gegen Forst 😉
Für Forst spielten: Im Tor: Leon Schwab
Im Feld: Nico Zöller (10), Ben Weiler (2), Tim Schmitt (5), Joshua Jungfleisch (4), Linus Roth (5), Marvin Isenmann (6), Jonas Schwandt (5), Elias Schneider (6)

D1 punktet wieder 2fach

TV Forst – TG Eggenstein 27:8 (12:2)
Nach zuletzt 3 verlorenen Spielen in Folge zeigte die D-Jugend am vergangenen Sonntag eine starke Performance gegen die Gäste der TG Eggenstein.
Den Grundstein für den deutlichen Erfolg legte die Mannschaft bereits in der ersten Halbzeit. Die Gäste fanden kaum ein durch kommen durch die Forster Hintermannschaft, die von Silas hervorragend organisiert wurde. So kam Forst immer wieder in Ballbesitz und zu schönen Gegenstoß Toren über die erste und zweite Welle.
Auch im Positionsspiel zeigten sich die Hausherren heute deutlich verbessert. Es benötigte zwar einigen Minuten ehe man sich auf die offensive Abwehrformation der Gäste einstellte doch die Jungs fanden von Minute zu Minute besser ins Spiel und belohnten sich mit schönen Treffern.
Die zweite Halbzeit gehörte zunächst den Gästen und Forst befand sich wohl noch im Winterschlaf in der Kabine. Die Defensive war plötzlich viel zu passiv und zu weit weg von den Gegenspielern. Diese nutzten diese Schwächephase gnadenlos aus und erzielten Treffer um Treffer. Erst die fällige Auszeit und der „Weckruf“ der Trainer zeigte Wirkung. Die Mannschaft rappelte sich auf und kämpfte sich zurück ins Spiel.
Nach 40 Minuten gewinnt Forst trotz leicht Stotterndem Motor in der zweiten Halbzeit verdient.

Für Forst spielten: Im Tor: Simon Mohr, Leon Schwab
Im Feld: Lewin G. (2)., Yannik Fischer (5), Levin Droll (7), Nico Zöller, Silas Schmitt (3), Aaron Scherer (4), Ben Weiler (1), Anton Lackus (5)

Wichtiger Heimsieg im Vierpunktespiel

TV Forst – HSG Bruchsal/Untergrombach 32:28 (16:18)
Einen ganz wichtigen Heimsieg landete unsere 1. Herrenmannschaft am vergangenen Sonntag gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach. Angesichts der Tabellensituation war ein doppelter Punktgewinn gegen den direkten Konkurrenten Pflicht, um den Anschluss ans vordere Tabellendrittel zu halten.
Entsprechend engagiert präsentierten sich die beiden Mannschaften dann im Verlauf der ersten Spielhälfte. Um jedes Fleckchen Hallenboden wurde intensiv gekämpf. Mal lagen die Vorteile auf seiten des TV Forst, mal bei den Gästen aus Bruchsal. Erst kurz vor der Pause konnte sich die HSG dann zum 16:18 absetzten.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte hebelten die flinken Gäste unsere Abwehr dann ein ums andere Mal aus und zogen auf 17:21 in der 33. Spielminute davon. Danach ging jedoch ein Ruck durch die Mannschaft. In der Abwehr gelang mehr und mehr der Zugriff auf den gegnerischen Angriff und vorne wurde konsequent zu Ende gespielt und die sich ergebenden Chancen endlich konsequenter verwertet. So war in der 41. Spielminute erstmals wieder eine 23:22 Führung für den TV Forst an der Anzeigetafel zu lesen. Es folgte wieder eine Phase engen Ringens mit leichten Vorteilen für unser Team. Als unsere Mannschaft in der 54. Spielminute dann die 30:28 Führung erzielte schien der Heimsieg greifbar nahe. Und anders als schon zuvor, ließ man sich diesen heute auch nicht mehr nehmen, sondern legte nochmals zwei Tore zum 32:28 Endstand nach.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff, Jürgen Megerle Im Feld: Philipp Daniels, Lukas Dunke, Moritz Weps, Irnes Sedic, Philipp Beyer, Marius Lackus, Matthieu Bederke, Niklas Mika, Marc Fey, Alexander Mail, Robin Hauser

Erneutes Unentschieden gegen die HSG Walzbachtal

TV Forst – HSG Walzbachtal 27:27 (15:14)
Das Rückspiel gegen die HSG Walzbachtal am vergangenen Wochenende mussten die Jungs unserer C-Jugend verletzungsbedingt ohne ihren etatmäßigen Spielmacher und Kreisläufer bestreiten.
Nach besserem Beginn für die wieder einmal körperlich deutlich überlegenen Gäste, kam unsere Mannschaft gegen Mitte der ersten Halbzeit langsam besser in Schwung. So wurde der anfängliche Rückstand bis zur 12.Spielminute in eine 11:7 Führung verwandelt. Walzbachtal hielt jedoch dagegen und glich fand bis zur Pause wieder den Anschluss zum 15:14
Der Beginn der zweiten Spielhälfte war dann leider von einigen leichten Fehlern unserer Jungs geprägt. So erspielte sich die HSG binnen drei Minuten die 15:17 Führung. Diesem Rückstand lief man fortan hinterher und musste die Gäste in der 40. Spielminute sogar auf 21:25 davonziehen lassen. Die Mannschaft bewies danach aber wieder einmmal Moral und kämpfte weiter um ihre Chance. So gelang in der 47.Spielminute erstmals wieder der Ausgleich zum 26:26. Beim 27:27 hatten unsere Jungs dann sogar noch einmal die Chance den Siegtreffer zu erzielen, konnten den Ball aber leider nicht mehr im Tor unterbringen.
Es spielten: Im Tor: Elias Just, Luis Landkammer Im Feld: Jakob Megerle, Jan Schneider, Anton Lackus, Finn Willenborg, Marvin Oetter, Nico Wulfert, Lukas Henning, Daniel Klostermeier, Noah Wiedemann, Silas Schmitt

D2 zurück auf der Erfolgsspur



TV Forst 2 – SG Heidelsh./Helmsh 31:12 (16:8)
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge zeigte sich der Forster Nachwuchs gut erholt aus dem Winterschlaf.
Den besseren Start erwischten die Hausherren und markierten die ersten Treffer des Spiels. Die Gäste mühten sich gerade in den Anfangsminuten und fanden kaum ein Mittel die Forster Angriffe zu unterbinden.
Zahlreiche Balleroberungen in der Abwehr und schön herausgespielte Gegenangriffe prägten das Spiel in der ersten Halbzeit. Forst konnte sich bereits nach wenigen Minuten beruhigend absetzen. Die Gäste kämpften dennoch um jeden Ball mussten jedoch zur Halbzeit einem deutlichen Rückstand hinterherlaufen.
Nach Wiederanpfiff diktierte weiterhin Forst das Spielgeschehen in eigener Halle. Gerade in der zweiten Halbzeit spielte sich die Abwehr immer mehr in den Vordergrund. Es gab kaum ein Durchkommen. Schaffte es ein Gegner doch, war Leon im Tor zu Stelle und zeichnete sich durch schöne Paraden aus.
Mit nur 4 Gegentoren in der zweiten Halbzeit baute Forst den Vorsprung weiter aus und gab diesen nichtmehr aus der Hand.
Für Forst im Tor: Leon Schwab
Nico Zöller (1), Tim Schmitt, Joshua Jungfleisch, Lewin Grub (11), Aaron Scherer (6), Marvin Isenmann (3), Jonas Schwandt (6), Levin Droll (2)

D1 Jugend verliert nach starkem Kampf

TV Forst – TSV Knittlingen 18:21 (10:9)

Im ersten Spiel im neuen Jahr musste die ersatzgeschwächte Mannschaft eine knappe Niederlage gegen den Tabellen Zweiten aus Knittlingen einstecken.
Erwartungsvoll starteten beide Mannschaften nach der langen Winterpause in das Spiel, im Hinterkopf jedoch die deutliche Niederlage die man noch in der Vorrunde gegen die Überraschungsmannschaft der Saison kassieren musste.
Der TSV Knittlingen überraschte in der Saison schon mehrmals durch gute Leistungen und überraschende Ergebnisse und musste sich bisher nur der Übermannschaft aus Pforzheim geschlagen geben.
Gerade die Anfangsminuten zeigten den Zuschauern in der Sporthalle ein ausgeglichenes und spannendes Spiel. Obwohl Forst fast 5 Minuten benötigte um ins Spiel zu finden ließen wir uns nicht abschütteln. Die Abwehr stand kompakt und brachte die Gäste immer wieder unter Zugzwang. Die eroberten Bälle brachte die Mannschaft immer wieder in Ballbesitz doch man scheiterte einfach zu oft am gut aufgelegten generischen Tormann.
Durch die verworfenen Chancen kam Mitte der ersten Halbzeit Knittlingen immer wieder in Ballbesitz und konnte sich mit 4:7 absetzen. Erst eine Auszeit und die Neuausrichtung der Mannschaft zeigte Wirkung und die Hausherren kämpften sich zum 9:9 ran. Durch eine schöne Balleroberung 5 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff schaffte es Forst mit dem Pausenpfiff auf 10:9 zu erhöhen.
Die zweite Halbzeit hatte Knittlingen zunächst das Oberwasser. Durch zwei Fehlwürfe kamen die Gäste zu schnellem Ballbesitz und konnten zwischenzeitlich wieder in Führung gehen. Der Gegner kontrollierte zwar das Spiel, schaffte es letztendlich nicht unsere Mannschaft abzuschütteln. Mit großem Willen und großer Moral wehrten wir uns mit allen Kräften. Beide Mannschaften zeigten den Zuschauern ein spannendes, umkämpftes aber zu keiner Zeit überhartes Handballspiel.
Die Schlussphase ging leider heute an unsere Gäste. Der Tormann war zur Stelle und entschärfte etliche unserer Würfe. Knittlingen spielte in dieser Phase abgezockter und hatte auch das Glück welches man braucht, um so ein enges Spiel in fremder Halle zu gewinnen.
Zwei Punkte, gegen einen Gegner auf Augenhöhe mussten am Ende leider abgegeben werden.

Für Forst spielten: Im Tor: Jonas Schwandt, Simon Mohr
Im Feld: Lewin G., Yannik Fischer (6), Marvin Isenmann (1), Levin Droll (2), Nico Zöller (3), Silas Schmitt (3), Aaron Scherer (3), Linus Roth (1), Merlin Sparn

Punkteteilung im ersten Spiel des neuen Jahres

TV Forst – Post Südstadt Karlsruhe 29:29 (13:14)
Unter keinem guten Stern stand das erste Spiel unserer C-Jugend im neuen Jahr. Gleich drei Stammkräfte meldeten sich krankheits- oder verletzungsbedingt für die Partie nicht einsatzfähig und ein Spieler ging stark angeschlagen ins Spiel. So musste der Rest der Mannschaft enger zusammenrücken, um im Heimspiel Zählbares zu erreichen.
Gegen den körperlich überlegenen Gegner gelang dies dann auch wirklich gut. Bis zum 7:7 in der 12. Spielminute marschierten die Mannschaften Kopf an Kopf voran. Eine Schwächephase unserer Mannschaft, mit Mängeln in der Chancenverwertung, nutzten die Gäste, um sich auf 8:12 abzusetzen. Unsere Jungs kämpften sich bis zur Halbzeit wieder auf 13:14 heran.
Denkbar schlecht für den TV Forst begann dann die zweite Spielhälfte. Zu einfach ließ man den Gegner gewähren und lag binnen drei Minuten mit 16:20 in Rückstand. Aber auch jetzt besann man sich wieder der eigenen Stärken und stellte in der 37. Spielminute den 21:21 Ausgleich her. Nach einer ausgeglichenen Phase zogen unsere Jungs an und gingen in der 45. Spielminute mit 29:26 in Führung. Leider verpasste man es danach den Sack endgültig zuzumachen und musste sich deshalb mit einer 29:29 Punkteteilung begnügen.
Es spielten: Im Tor: Luis Landkammer Im Feld: Jakob Megerle, Jan Schneider, Aris Grub, Marvin Oetter, Nico Wulfert, Lukas Henning, Lars Kitzinger, Josua Gruschke, Daniel Klostermeier, Noah Wiedemann

Nachbarschaftsduell geht an den TV Forst

SG Hambrücken/Weiher 2 – TV Forst 27:37 (12:18)
Zum ersten Spiel im neuen Jahr war unsere Herrenmannschaft zum Nachbarschaftsduell bei der SG Hambrücken/Weiher 2 gefordert. Dabei hatte man sich vorgenommen das Jahr so zu beginnen, wie das alte aufgehört hatte, mit einem Auswärtssieg. Da aber vor dem Lohn die Arbeit steht, musste auch dieses Spiel erst einmal gespielt werden.
Nach anfänglichem Abtasten bekam unsere Mannschaft langsam Kontrolle über das Spiel und ging in der 7. Spielminute mit 1:4 in Führung. In der Abwehr hatte man guten Zugriff auf den Gegner und im Angriff lief es auch weitestgehend rund bei unseren Männern. So wuchs der Vorsprung bis auf 9:17 in der 24. Spielminute an, so dass fortan auch die Nachwuchskräfte ihre Einsatzzeiten bekommen konnten. Bis zur Pause verkürzte der Gastgeber auf 12:18.
Gegen eine engagiert auftretende Abwehr der Heimmannschaft war auch anfangs der zweiten Halbzeit noch etwas Sand im Angriffsmotor. Als die SG in der 37. Minute den 17:18 Anschlusstreffer markieren konnte, schickte Coach Schüssler wieder seine Stammsieben auf die Platte. Binnen fünf Minuten konnte diese auf 17:24 und bis zur 50. Spielminute auf 21:30 erhöhen. Mit dem am Ende überzeugenden 27:37 Auswärtssieg legten unsere Männer den Grundstein für die kommenden, schweren Aufgaben gegen Ispringen und Bruchsal/Untergrombach.
Es spielten: Im Tor: Marcel Haseloff Im Feld: Philipp Daniels, Lukas Dunke, Fabian Burger, Moritz Weps, Irnes Sedic, Andre Geiss, Marius Lackus, Jan Willhauk, Matthieu Bederke, Niklas Mika, Alexander Mail, Robin Hauser

Revanche im Derby geglückt

SG Graben-Neudorf – TV Forst 24:25 (14:17)
Am vierten Advent musste unsere erste Herrenmannschaft im letzten Spiel des Jahres nochmal zum Derby bei der SG Graben-Neudorf antreten. Die Begegnung wurde überschattet vom Tod unseres Grabener Handballfreundes Lars-Eric Koch, der unter der Woche verstorben war und dem zu Spielbeginn mit einer Schweigeminute gedacht wurde. Ungeachtet dieses traurigen Ereignisses wollten unsere Männer die Hinspielniederlage vergessen machen und wichtige Punkte auf der Habenseite verbuchen.
Doch der Start in die Partie fiel unserer Mannschaft alles andere als einfach. Zunächst einmal gab die Heimmannschaft den Takt vor und ging mit 2:0 in Führung. So dauerte es bis zur neunten Spielminute, bis unsere Abwehr besser funktionierte, insbesondere auch im Angriff die entstehenden Lücken besser genutzt wurden und der verdiente 6:6 Ausgleich erzielt werden konnte. Danach erspielten sich unsere Männer immer mehr Vorteile und münzten diese in der 15. Spielminute erstmals in eine 8:10 Führung um. Kurz vor der Halbzeit konnte diese sogar erstmals auf 13:17 ausgebaut werden, wobei die SG nochmals zum 14:17 Halbzeitstand verkürzen konnte.
Nach der Pause stieg der Druck der Heimmannschaft zusehends an. Unsere Team hingegen hatte wieder einmal Mühe die sich ergebenden Chancen auch in Tore umzuwandeln. So gelang es der SG tatsächlich in der 43. Minute den 20:20 Ausgleich zu erzielen. Doch heute sollten unsere Männer diesem Druck standhalten. Mit einer beherzt kämpfenden Abwehr und einem in dieser Phase überragenden Torwart, gelang es bis zur 51. Minute wieder auf 20:24 vorzulegen. Obwohl Graben-Neudorf weiter um seine Chance auf einen Punktgewinn kämpfte, ließ der TV Forst nichts mehr anbrennen und sicherte sich diesen wichtigen Auswärtserfolg.
Es spielten: Philipp Daniels, Lukas Dunke, Fabian Burger, Moritz Weps, Jan Willhauk, Marcel Haseloff, Irnes Sedic, Philipp Beyer, Nicolai Scheidel, Matthieu Bederke, Alexander Mail, Niklas Mika, Jürgen Megerle und Robin Hauser.

Zwei wichtige Punkte in Mühlacker liegen gelassen

HC Blau-Gelb Mühlacker – TV Forst 31:27 (13:12)
Am vergangenen Samstag kam es zum Duell der Tabellennachbarn TV Forst und HC Blau-Gelb Mühlacker. Da man in den letzten beiden Spielen einen Aufwärtstrend unserer Mannschaft feststellen konnte, fuhr man mit gestärktem Selbstvertrauen in die Enztalsporthalle nach Mühlacker. Jedem war die Wichtigkeit dieses Spiels bewusst, da es darum ging, sich einen sicheren Platz im Mittelfeld bis zur Weihnachtspause zu sichern.
Nach anfänglichen Abtasten beider Mannschaften entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Die in der Abwehr gut stehende Heimmannschaft ließ nur wenige Möglichkeiten für unsere Sieben zu. Aber dennoch konnte Matthieu Bederke ein ums andere Mal mit platzierten Würfen den gegnerischen Torwart überlisten. Leider wurde unser Mannschaft bereits in der 7. Spielminute entscheidend geschwächt, da Robin Hause kurz hintereinander mit zwei Zeitstrafen belegt wurde und für Ihn somit das Spiel so gut wie gelaufen war. Durch unsere gute Abwehrarbeit und unseren sehr gut aufgelegten Torhüter Marcel Hasseloff konnten wir verhindern, dass der Gegner seine Führung weiter ausbauen konnte. Beim Stande von 7:6 konnte dann Marius Lackus mit zwei Treffern in Folge unsere Farben erstmals in Führung bringen. Doch Mühlacker hielt dagegen und es entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei dem der HC bis zur Halbzeitpause knapp die Nase vorn hatte.
Gleich nach Wiederanpfiff war es wiederum Marius Lackus der den Ausgleich zum 13:13 markierte. Und auch Irnes Sedic reihte sich nun in der Torschützenliste ein, was aber leider nicht genutzt werden konnte um sich vom Gegner weiter abzusetzen. Beim Stand von 18:17 kam es dann zum Bruch im Spiel unserer Mannschaft. Fehler in Angriff und Abwehr wurden von Mühlacker knallhart bestraft, wodurch sich die Heimmannschaft mit fünf Toren in Folge auf 22:17 absetzen konnte. Nach einer Auszeit wurde die Abwehr unsere Mannschaft auf eine offensiver Variante umgestellt. Dies zeigte Wirkung, da wir nun besseren Zugriff auf den gegnerischen Angriff bekamen. Allerdings konnte damit lediglich ein weiteres Davonziehen des Gegners verhindert werden, der inzwischen seine Führung auf sieben Tore ausbauen konnte. Mit einen Endspurt unserer Mannschaft gegen Ende des Spiels konnte zwar der Abstand zum Gegner nochmals reduziert werden, auf den Ausgang des Spiels hatte dies jedoch keinen Einfluss mehr.
Es spielten: Philipp Daniels, Lukas Dunke, Fabian Burger, Moritz Weps, Jan Willhauk, Marcel Haseloff, Irnes Sedic, Philipp Beyer, Nicolai Scheidel, Marius Lackus, Matthieu Bederke, Alexander Mail und Robin Hauser