Am Samstag führte der Spielplan unsere D1 in die Eichelgartenhalle nach Rüppurr zum Auswärtsspiel gegen Post Südstadt Karlsruhe. Die bisherigen Ergebnisse deuteten auf Vorteile für unsere Mannschaft hin, dennoch wollten wir das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen und eine konzentrierte Leistung abrufen. Unsere Jungs starteten dann auch mit hohem Tempo und hatten beim 2:9 in der 7. Spielminute bereits einen deutlichen Vorsprung herausgeworfen. Bis zur Halbzeit konnte dieser auf 5:17 ausgebaut werden. Auch im zweiten Spielabschnitt hielt unsere Mannschaft die Zügel fest in der Hand. Leider nagte die Überlegenheit dann aber doch etwas an der Konzentration der Spieler, so dass in der Abwehr einige Unaufmerksamkeiten passierten und im Angriff etliche Chance liegen gelassen wurden. Dennoch konnten wir am Ende mit einem sicheren 12:30 Auswärtssieg und zwei Punkten in der Tasche nach Hause fahren.
Sonntags war dann der aktuelle Tabellenführer der Kreisliga Bruchsal, der TV Sulzfeld bei unserer D2 zu Gast in der Waldseehalle. Hatte man die Gäste im Hinspiel noch knapp am Rande einer Niederlage, so lief das Spiel heute nicht ganz so optimal für unsere Jungs. Besonders in der offensiv geführten ersten Halbzeit fehlte uns in der Abwehr zu oft der Zugriff auf die agilen Sulzfelder Spieler. Auch im Angriff agierten wir oft zu statisch, weshalb bereits beim 9:19 zur Halbzeit die Messe gelesen war. Wir wollten aber nicht aufgeben und weiterkämpfen, um die Niederlage in Grenzen zu halten. Auch wenn in der zwei Halbzeit immer noch nicht alles gelang, konnten wir besser dagegenhalten und das Spiel ausgeglichener gestalten. Natürlich änderte dies nichts mehr an der am Ende vielleicht etwas zu hoch ausgefallenen 16:27 Niederlage, aber die Jungs haben sich wenigstens nicht aufgegeben. Jetzt heißt es im Training weiter dranzubleiben, um gegen schwächere Gegner auch wieder punkten zu können.
Alle Beiträge von TV Forst Handball
Punktet in fremder Halle
E1 SG Neuthard/Büchenau – TV Forst 8:25 (5:17) E2 SG Hambrücken/Weiher – TV Forst 9:13 (11:25)
Bereits am Samstag traf die E1 in ihrem dritten Spiel auf die Spielgemeinschaft Neuthard/Büchenau. Wie bereits in den vergangenen Wochen stand die Mannschaft auch heute wieder kompakt in der Abwehr und hatten mit Jonas Schwandt einen sicheren Rückhalt im Gehäuse. Lediglich Malik Werner von den Hausherren, welcher sich immer wieder mit schönen Angriffsversuchen durchsetzte, bereitete der Abwehr zu Spielbeginn einige Probleme. Die Auszeit und Umstellung der Abwehr zeigte Wirkung und der Wirkungskreis der Offensive konnte immer weiter eingeschränkt werden. Wenn es an diesem Tag überhaupt etwas zu bemängeln gab, war es die mangelnde Chancenverwertung im Angriff. Unzählige Torabschlüsse wurden unkonzentriert vergeben und schön herausgespielte Großchancen leichtfertig vergeben. Doch die Mannschaft zeigte große Moral und erkämpfte sich die Bälle immer wieder zurück. Am Ende gewinnt die E1 das dritte Spiel in Folge und belegt weiterhin den 1. Platz der Kreisliga Bruchsal.
Am Sonntag musste der jüngere Jahrgang das erste Saisonspiel zum Derby in Hambrücken antreten. Den besseren Start erwischten die Kinder aus Forst. Die Angriffsreihe war gleich zur Stelle und konnte das Aufbauspiel der Gastgeber immer wieder unterbrechen. Gerade Leo Roth und Noah Penhallegon hatten einen Sahnetag und zeigten sich treffsicher. Eigentlich hatte Forst alles im Griff, ehe die Angreifer der Hausherren besser ins Spiel fanden. Das Spiel kippte und plötzlich hielt Hambrücken körperlich dagegen und konnte sich Tor um Tor wieder in Schlagdistanz bringen. Erst die Auszeit und die Korrektur einiger Fehler im Spiel zeigte Wirkung und Forst ging verdient mit 9:13 in die Halbzeitpause. Die zweite Spielhälfte gehörte dann nur noch dem TV Forst. Die Angreifer der Gastgeber bekamen keinen Bezug mehr zum Spiel und wurden von unserer Abwehrreihe komplett aus dem Spiel genommen. Kontinuierlich schraubte Forst das Torekonto nach oben und bekam in der zweiten Halbzeit nur noch zwei Gegentreffer. Selbst die jungen Spieler, welche erst dieses Jahr aus der F-Jugend den Weg in die E-Jugend angetreten sind, fügten sich super in das Gefüge und konnten sich ebenfalls als Torschützen feiern.
Für Forst spielten E1: Im Tor: Jonas Schwandt (2) , Noah Penhallegon Lewin Grub (7), Joshua Jungfleisch (2), Tim Schmitt (2), Levin Droll (6), Marvin Isenmann (3), Dalya Masri (2), Philipp Mangler (2), Nico Zöller E2: Im Tor: Florian Günther Luis Fischer, Nils Feil (1), Nils Pusch (4), Max Leibold (1), Felix Maue (2), Noah Penhallegon (6), Leo Roth (7), Valentin Böser (1), Elias Schneider (2), Leon Schwab (1)
Auswärtsniederlage im Walzbachtal
Auswärtsniederlage im Walzbachtal
HSG Walzbachtal 2 TV Forst 33:21 (14:9)
Bei der Auswärtsbegegnung gegen die zweite Mannschaft der HSG Walzbachtel zeigte man nach guten ersten 5 Minuten eine Leistung ohne den nötigen Biss und erforderlichen Willen. So stand man beinahe 12 Minuten der ersten Halbzeit in Überzahl auf dem Feld, beschwerte sich jedoch lieber beim Gegner und den Schiedsrichtern über die teilweise überharte Spielweise der Hausherren, anstelle den Vorteil konsequent auszunutzen. Und Pech kam auch noch dazu. Zum beim Aufwärmen verletzten Dominik Scheidel gesellte sich nach der ersten Halbzeit auch noch Robin Hauser. Ebenfalls wurde der verletzte Jan Willhauk immer noch schmerzlich vermisst. Das erhoffte Aufbäumen in der zweiten Hälfte blieb leider aus. Vielmehr nutze man nun selbst gänzlich freie Chancen nicht mehr und lud den Gegner zu einfachen Kontern ein. Für die nächsten Partien muss die Mannschaft nun auf die Rückkehr der verletzen Mitspieler hoffen und neben dem maximalen Willen auch wieder den Kopf einschalten – man hat bereits gezeigt, dass es deutlich besser geht.
Erste Heimniederlage der Saison
TV Forst SG Sulzfeld/Bretten 18:23 (6:13)
Am vergangenen Sonntag traf unsere erste Mannschaft auf den Verbandsligaabsteiger, die Mannschaft der SG Sulzfeld/Bretten. Beflügelt von der Leistung der letzten Woche in Rintheim rechnete man sich gute Chancen aus.
Es zeichnete sich jedoch sehr schnell ab, dass der Gast die Punkte wohl nicht freiwillig in der Waldseehalle lassen wollte. Sowohl unsere Jungs als auch die gegnerische Mannschaft spielten einen schnellen Handball, wobei der TV Forst durch Undiszipliniertheit glänzte und schlechte Chancen versuchte zu nutzen anstelle sich an Vorgaben zu halten. Die Gäste aus Sulzfeld/Bretten konnten sich daher über die Spielstände von 3:6, 6:10, bis zum 6:13 Halbzeitstand absetzen.
Auch in der zweiten Halbzeit bekam man den Gegner nicht in den Griff. Es fehlte auch in der Abwehr oftmals der letzte Schritt um die Lücken zu schließen und den Torerfolg zu verhindern. Da konnte auch die starke Leistung aller Torhüter die Niederlage an diesem Sonntag nicht verhindern. So musste man am Ende, bei einem Spielstand von 18:23, die zwei Punkte an die bis dato sieglosen Gäste abgeben.
Es ist nun Aufgabe der Spieler diese Niederlage hinter sich zu lassen und wieder mit Disziplin und Elan in die nächste Begegnung zu starten. Im kommenden Spiel gegen die HSG Walzbachtal 2 heißt es wieder zu punkten.
Es spielten: im Tor: Johannes Richter, Dominik Scheidel, Lorenzo Sisto
auf dem Feld: Matthieu Bederke, Philipp Beyer, Benjamin Brecht, Philipp Daniels, Philippe Gramm, Robin Hauser, Marius Lackus, Alexander Mail, Nicolas Rest, Dennis Seiler, Moritz Weps
D-Jugend mit maximaler Punktausbeute
Auswärts und zu Hause mussten unsere beiden D-Jugenden am vergangenen Sonntag ihre Spiele bestreiten. Die D1 war am Sonntag zunächst bei der TGS Pforzheim gefordert. In der neu gebauten Berta-Benz-Halle sollte sich ein Spiel entwickeln, das vor allem von den Abwehrreihen dominiert wurde. Auf eine heute sattelfeste Verteidigung gestützt gingen wir im Angriff allerdings leichtfertig mit unseren Chancen um und schafften es erst in der sechsten Minute den Ball im gegnerischen Gehäuse unterzubringen. Auch in Folge lief man sich immer wieder an der kompakten gegnerischen Deckung fest oder scheiterte am gut aufgelegten Pforzheimer Torsteher. So erinnerte die knappe 5:4 Halbzeitführung auch eher an ein Fußball-, denn an ein Handballspiel. Die Heimmannschaft kam dann mit mehr Schwung aus der Kabine und übernahm ihrerseits die Führung. Doch unsere Jungs ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit drei Toren in Folge erspielten wir uns Mitte der Halbzeit dann erstmal eine 11:8 Führung, die wir bis zum Ende verteidigen und mit 12:10 gewannen. Mit einem wenig glanzvollen Sieg, aber zwei wichtigen Punkten im Gepäck konnten wir so die Heimreise antreten.
Am Nachmittag war dann die SG Graben-Neudorf in der Waldseehalle zu Gast. Körperlich wieder einmal deutlich unterlegen, wusste unsere Mannschaft in der offensiv zu spielenden ersten Hälfte, durch ihr schnelles Spiel zu gefallen. Bis Graben den ersten Treffer platzieren konnte, hatten unsere Jungs derer schon fünf auf der Habenseite. Zwar kamen die Gäste bis zum Ende der ersten Halbzeit noch etwas besser in Spiel, doch unsere Jungs konnten das Geschehen weiter kontrollieren. So ging es mit 11:7 in die Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit tat sich unser Team dann schwer die Zuordnung in der Deckung sechs gegen sechs zu finden. Postwendend legte die Gäste zum 11:9 Anschluss nach. Doch unsere Mannschaft hatte die richtige Antwort parat. Mit einer wacheren Deckung und einem besser organisierten Angriffsspiel, hatte man in der 30. Minute wieder eine 17:10 Führung hergestellt. Bis Spielende konnten dann noch fast alle Spieler einen Beitrag zum 21:12 Erfolg beisteuern. Gut gemacht Jungs!
Auswärtssieg nach grandioser Aufholjagd
TSV Rintheim TV Forst 23:26 (13:8)
Am vergangenen Wochenende stand die Auswärtsbegegnung gegen den TSV Rintheim auf dem Programm. Die junge Mannschaft fand in der Anfangsphase überhaupt nicht ins Spiel, sodass es schnell 4:0 für die Heimmannschaft stand. Auch die vom Trainer genommene Auszeit zeigte keine Wirkung. Erst in der 12. Spielminute sollte nach einigen unglücklichen Pfosten- und Lattentreffern das 1.Tor gelingen. Dieser Torerfolg brachte aber nicht die erhoffte Sicherheit zurück. Weiterhin rieb man sich im Angriff an der offensiven Deckung der Rintheimer auf. Auch in der Rückwärtsbewegung war man zu langsam und fing so Treffer um Treffer. Nach 25 Minuten stand es 12:4. Jetzt fanden die Forster allmählich besser in die Partie. In der Abwehr ging man konzentrierter zu Werke und Dominik Scheidel hielt die Mannschaft mit seinen Paraden einigermaßen im Spiel. Dank einem sehenswerten Last-Second-Tor von Jan Willhauk ging es beim Stand von 13:8 in die Halbzeitpause.
Die wenigen Forster Fans glaubten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr an eine mögliche Wende. Doch Dennis Herrmann schien in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben. Durch drei schnelle Treffer nach der Pause bekam unsere Mannschaft wieder Selbstvertrauen. Die Abwehr bekam Zugriff auf das Rintheimer Spiel und im Angriff gelangen plötzlich die vermeintlich einfachen Treffer, wobei vor allem Robin Hauser fleißig einnetzte. In der 41. Minute hatte die Forster Mannschaft den nicht für möglich gehaltenen Ausgleich zum 16:16 erzielt. Jetzt ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft, jetzt wollte man die beiden Punkte mitnehmen. Die Rintheimer Mannschaft schien sichtlich überrascht von dem Kampfgeist der Forster Mannschaft und verlor zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Die Forster spielten und kämpften und wurden in der 52. Spielminute mit einem Drei-Tore-Vorsprung belohnt. Diesen ließ man sich nicht mehr nehmen, sodass man sich nach dem Schlusspfiff über den ersten Auswärtssieg in der noch jungen Saison freuen durfte. Das Spiel endete 23:26.
Allerdings wurde die Freude durch die Verletzung von Jan Willhauk getrübt. Wir bedanken uns bei den Rintheimer Sanitätern für die gute Betreuung und wünschen Jan eine schnelle Genesung.
Am nächsten Wochenende erwartet unsere Mannschaft zuhause die SG Sulzfeld/Bretten. Mit der Moral des letzten Spiels ist in der Waldseehalle ein Sieg im Bereich des Möglichen.
Es spielten: Im Tor: Dominik Scheidel, Johannes Richter
Im Feld: Matthieu Bederke, Philipp Beyer, Benjamin Brecht, Philipp Daniels, Philippe Gramm, Etienne Guillaume, Robin Hauser, Alexander Mail, Nicolas Rest, Moritz Weps, Jan Willhauk
Punkte aus Sulzfeld entführt
SG Sulzfeld/Bretten 2 – TV Forst 2 22:27 (10:12)
Ihr erstes Spiel in der Kreisliga Bruchsal hatte unsere zweite Herrenmannschaft am frühen Samstagabend bei der SG Sulzfeld/Bretten 2 zu bestreiten. Da das parallel angesetzte Auswärtsspiel unserer ersten Mannschaf heftig an der Personaldecke zerrte, ging eine Mannschaft aus jungen Talenten und erfahrenen Haudegen ins Rennen. m Spiel war dann aber nicht festzustellen, dass das Team so noch nie miteinander trainiert hatte. Die Mannschaft harmonierte auf Anhieb und hatte nach 10 Minuten einen Vorsprung von 6:3 erspielt. Zwar kämpfte sich die Heimmannschaft bis zum 9:9 zurück ins Spiel, doch ein Zwischenspurt vor der Halbzeit brachte unsere Männer nochmals mit 12:10 in Front. Diesen Vorsprung konnte unsere Mannschaft gleich zu Beginn der zweiten Hälfte weiter auf 15:10 ausbauen. Weiterhin harmonierte das Team hervorragend, konnte sich immer wieder seine Chancen erspielen und den Vorsprung so weitestgehend konstant halten. So konnte man am Ende mit 27:22 beide Punkte aus dem Sparkassen-Sportpark entführen.
Sieg und Niederlage
Gegen den TV Knittlingen und den TV Sulzfeld hatten unsere D-Jugenden am vergangenen Wochenende erneut einen Doppelspieltag zu absolvieren.
Am Samstag gastierte zunächst die Mannschaft aus der Fauststadt in der Waldseehalle. Mit knappem Kader begann die Mannschaft, gegen einen körperlich unterlegenen Gegner, mit konsequentem Abwehrspiel und hohem Tempo. Ehe sich Knittlingen versah führte unsere Mannschaft bereits mit 3:0. Auch die Auszeit der Gästetrainer konnte am Lauf unserer Jungs nichts ändern. Über 10:1 und 15:2 war beim 18:3 zur Halbzeit bereits die Messe gelesen. Nach der Pause traten die Gäste dann etwas stabiler in der Abwehr auf, zudem stieg die Fehlerquote unserer Mannschaft etwas an. Beides konnte jedoch den 25:8 Erfolg für unser Team nicht verhindern.
Zum TV Sulzfeld führte uns der Spielplan dann am Sonntag. Körperlich lagen die Kraftverhältnisse an diesem Tag zwar genau umgekehrt, doch unsere junge Truppe hielt wacker dagegen. Zunächst benötigten unsere Jungs aber etwas, um in Spiel zu finden. Nach einem Spielstand von 1:5 in der sechsten Minute kämpfte man sich immer besser ins Spiel und konnte beim 8:8 erstmals ausgleichen. Mit einem Unentschieden (13:13) ging es dann auch in die Halbzeit. Der zweite Durchgang begann mit Vorteilen für unser Team, das bis zur 26.Minute mit 18:15 in Führung gehen konnte. Doch Sulzfeld kam wieder stärker auf und legte seinerseits auf 21:19 vor. Unsere Jungs gaben sich jedoch nicht auf und hatten beim Stande von 22:21 und einem Siebenmeter zu unseren Gunsten nochmals die Chance zum Ausgleich. Leider fand der Ball nicht den Weg ins Tor und wir musste leider ohne einen – sicherlich verdienten – Punkt die Heimreise antreten.
E1: beindruckt in eigener Halle
TV Forst – SG Heidels./Helms./Gondelsh. 50:3 (29:0)
Einen grandiosen Auftritt legte die Mannschaft beim ersten Heimspiel der Saison hin. Im Gegensatz zum letzten Spiel benötigten die Kinder keine Eingewöhnungsphase, sondern legten gleich richtig los. Die Gäste wussten nicht wie Ihnen geschieht. Die Abwehrreihe der SG hatte kaum eine Chance die Angreifer Levin D. , Marvin I. und Lewin G. aus Forst abzuschütteln und verloren die Bälle oftmals in der eigenen Hälfte. Durch den hohen Druck der Hausherren produzierten die Gäste zahlreiche Fehler, welche durch die Angreifer gnadenlos mit Toren bestraft wurden. Hatten die Kinder des SG doch einmal eine Lücke gefunden war die Abwehrreihe mit Dalya, Nico und Philipp zur Stelle und machten ein Durchkommen fast unmöglich. Leon im Tor war ebenfalls zur Stelle wenn er gefordert wurde. Positiv ist noch das Auftreten der Youngster aus der E2 zu erwähnen, welche die fehlenden Spieler der E1 ersetzten. Auch sie spielten Groß auf und konnten sich sogar als Torschützen auszeichnen, obwohl es für zwei das erste Meisterschaftsspiel in dieser Altersklasse war.
Für Forst spielten: Im Tor: Leon Schwab (3),Levin Droll (10), Philipp Mangler (2), Lewin Grub (13), Nico Zöller (3), Dalya Masri (3), Marvin Isenmann (5), Max Leibold (5), Elias Schneider (3), Nils Feil (2)
Niederlage im Lokalderby
SG Hambrücken/Weiher TV Forst 34:27 (18:14)
Motiviert durch den starken Saisonauftakt in der letzten Woche ging man mit dem Ziel, auch das Lokalderby zu gewinnen, in die Partie gegen die SG HaWei. Es war sowohl den Spielern als auch den Zuschauern klar, dass hier keine der beiden Mannschaften die Punkte leichtfertig verschenken wollte, sodass man sich auf einen spannenden und kampfvollen Handballabend eingestimmt hatte.
Gerade zu Beginn der durchaus schnellen Partie konnte sich keines der beiden Teams wirklich absetzen. Über die Spielstände 4:2, 6:5, 6:7 und 11:10 war ein reges Rauf und Runter zu bestaunen. Beide Mannschaften spielten mit viel Druck nach vorne und versuchten über schnelle Anspiele und Tempogegenstöße einfache Tore zu erzielen. Zehn Minuten vor Ende der ersten Spielhälfte zeichnete sich dann ein Tore-Trend für die Heimmannschaft ab. Die Mannschaft der SG HaWei konnte sich schließlich bis zum Halbzeitpfiff mit vier Toren absetzen, sodass es bei einem Spielstand von 18:14 in die Kabinen ging.
Die vielen mitgereisten Forster Fans hofften natürlich, dass die Spieler nach der Halbzeitpause wieder in die starke Form der letzten Woche zurückfinden würden. Leider war dies aber nicht der Fall. In der Abwehr taten sich große Lücken auf, die man über die gesamte Spieldauer nicht schließen konnte. Dadurch konnte die Heimmannschaft vor allem über die Flügelspieler und den Kreisläufer einfache Tore erzielen. Auch im Angriffsspiel fehlten die Konzentration und die letzte Konsequenz im Abschluss. So konnte man den vor der Halbzeit entstandenen Rückstand im Ergebnis nicht aufholen. Im letzten Drittel der Partie setzte sich die Mannschaft der SG letztlich weiter ab. Sie konnte die zwei Punkte schließlich mit einem sieben-Tore-Vorsprung für sich behalten. Das Spiel endete bei einem Stand von 34:27.
Es bleibt nun zu hoffen, dass sich unsere junge Mannschaft durch diese deutliche Niederlage nicht entmutigen lässt, sondern mit Selbstbewusstsein und Siegeswillen in die Partie gegen die Mannschaft des TSV Rintheim am nächsten Wochenende geht.
Es spielten: Im Tor: Johannes Richter, Dominik Scheidel
Auf dem Feld: Michael Bannholzer, Matthieu Bederke, Philipp Beyer, Philipp Daniels, Philippe Gramm, Etienne Guillaume, Robin Hauser, Marius Lackus, Alexander Mail, Nicolas Rest, Moritz Weps, Jan Willhauk