Trotz regnerischen Herbstwetters fand am vergangenen Samstag die sechste Auflage unseres Jugendhandballturniers für E- und D-Jugendmannschaften statt. Den ganzen Tag gab es darüber hinaus leckere Flammkuchenvariationen und Pizza aus dem Holzofen, die das schlechte Wetter fast vergessen ließen. Wetterbedingt ausfallen musste leider das im Außenbereich geplante Rahmenprogramm. Beim Jugend-Turnier um den Mohr-Junior-Cup 2017, durften die Zuschauer hochklassigen Jugendhandball erleben. 17 Jugendmannschaften waren aus ganz Baden und der Pfalz angereist, um gegeneinander wettzueifern. Ein großes Dankschön geht an dieser Stelle an alle, die in irgend einer Form zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Für die Unterstützung bei der Durchführung des Turniers, danken wir insbesondere der Firma Mohr Verpackungen.
Alle Beiträge von TV Forst Handball
D-Jugend gewinnt auch Heimturnier
Nach den guten Ergebnissen bei den gespielten Sommerturnieren, hatten wir bei unserem Heimturnier die Gelegenheit uns mit einigen bislang unbekannten Mannschaften zu messen. Gespannt waren wir dabei, wie sich unsere Jungs gegen die Mannschaften aus Pforzheim, Rintheim, Mannheim, und dem Heidelberger Raum schlagen würden. In der Gruppenphase hatten wir es dann gleich mit der SG Pforzheim/Eutingen zu tun, die wir jedoch – dank einer super Leistung – mit 13:10 besiegen konnten.Nachdem wir uns auch im zweiten Spiel, gegen die SG St.Leon/Reilingen schadlos hielten, durften wir im Halbfinale gegen die hoch gehandelte Mannschaft der SG Edingen/Friedrichsfeld antreten. Mit 10:7 sicherten wir uns hier das Ticket fürs Finale.Dieses hatte dann seinen Namen redlich verdient. Bis sich unsere Jungs auf den starken Rückraum der Rintheimer eingestellt hatten dauerte es zunächst einige Zeit. So mussten wir fast die komplette Begegnung einem Rückstand hinterherlaufen. Mit einer Energieleistung kämpfte sich die Mannschaft dann aber ins Spiel zurück – Unentschieden nach regulärer Spielzeit. Und auch die Verlängerung sollte noch keine Entscheidung dieses engen Fights bringen. So ging es ins Siebenmeterwerfen. Nach einen weiteren Krimi hatten wir das Glück und den Pfosten am Ende auf unserer Seite – Turniersieg! Wahnsinn Männer – ihr habt ein tolles Turnier gespielt und euch den Sieg redlich erkämpft .
E2-Jugend: Turniersieger beim Mohr Cup
Überzeugende Leistung beim Heimturnier Eine großartige Leistung zeigten die Kinder der E2-Jugend bei der Generalprobe für die bevorstehende Saison. Da sich auch in diesem Jahr wieder etliche E-Jugend Mannschaften von nah und fern angemeldet hatten, wurde das Turnier in zwei Gruppen ausgetragen. Beim ersten Zusammentreffen aller Kinder nach den Sommerferien spielte die Mannschaft groß auf und konnte trotz Trainingsrückstand einiger Spieler -aufgrund der Sommerferien- alle Spiele ihrer Gruppe gewinnen und sich somit den Turniersieg erkämpfen. Nach dem Turniersieg 2016 gelang so die erfolgreiche Titelverteidigung. Ein großes Lob geht auch an die Kinder der F-Jugend, für die es teilweise der erste Auftritt im Trikot der E-Jugend war.
Für Forst spielten:
Dalya Masri, Nils Pusch, Marvin Isenmann, Levin Droll, Jonas Schwandt, Anton Lackus, Felix Maue, Philipp Mangler, Max Leibold, Noah Penhallegon, Valentin Böser, Lewin Grub
Spaß, mehr Spaß, Handball
Unter diesem Motto fand am vergangenen Montag das Ferienprogramm der Handballabteilung des TV Forst statt. Die Kinder konnten dabei dreieinhalb Stunden Handball pur erleben.
Nach dem Aufwärmspiel durften die Kinder sofort in einem Parcours ihre Fähigkeiten schulen und messen. An Handballpyramide, Hindernislauf, auf dem Rollbrett, an den Pedalos, beim Zielwerfen und einigen anderen Stationen wurden Ausdauer und Geschick der Kinder intensiv auf die Probe gestellt. Im Anschluss wurde dann noch auf zwei Feldern Matten- und Stangentorball gespielt. Danach waren die Kinder reif für eine Pause, in der sie sich mit Würstchen, Käsewürfeln, Brezeln, Äpfeln und Getränken von der ersten Hälfte des Programms erholen konnten.
Frisch gestärkt nahmen die Kinder nach der Pause das Wurftraining auf die Tore in Angriff. Gut vorbereitet kam es dann zum Handballspiel, bei dem jeder voller Elan dabei war und das zuvor Geübte endlich anwenden konnte.
Zum Abschluss traten die Kinder dann noch in zwei Gruppen beim Mattentreiben gegeneinander an, das den Kindern noch einmal alles abverlangte. Nach abwechslungsreichen Stunden war das diesjährige Ferienprogramm der Handballabteilung dann auch schon zu Ende und wir hoffen, dass alle Kinder viel Spaß dabei hatten.
Vielen Dank auch nochmals an alle Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Outdoor Workout am Heidesee
Unsere Mannschaften befinden sich schon wieder mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison. Zum Abschluss der Ausdauerphase, stand für unserer Senioren und A-Jugend am vergangenen Donnerstag nochmals ein intensives Outdoor Workout am Heidesee auf dem Programm. Der professionelle Trainer Adrian Pohl hatte hierzu einige Geräte im Gepäck, an denen sich alle nochmals kräftig auspowern konnten.
Nach einem intensiven Aufwärmprogramm unter der fachkundigen Anleitung des Trainers, ging es dann auch voller Tatendrang an die Geräte. Sogleich wurden unter anderem Seile geschwungen, Autoreifen gedreht, Gewichte gestemmt und der feine Heideseesand eifrig mit Füßen getreten. Der Parcours verlangte noch einmal jedem alles ab. Wie intensiv alle mitgezogen haben wurde abschließend sogar vom Trainer gelobt.
Nach diesen Strapazen hatten sich dann alle eine Erfrischung verdient und man ließ den Abend bei Pizza und Kaltgetränken gemeinsam ausklingen.
Lußhardtlauf in Hambrücken
Auch in diesem Jahr schickte sich ein Teil unserer D-Jugend an, am traditionellen 12. Lußhardtlauf in Hambrücken teilzunehmen. Ebenfalls wurde die Anreise in die Nachbargemeinde wieder mit dem Fahrrad absolviert und so kurzerhand aus dem Lauf ein kleiner Duathlon gemacht.
Von den möglichen Strecken hatten wir uns für den 5km-Lauf entschieden, der in Begleitung der Eltern gestemmt werden sollte. Mit viel Ehrgeiz gingen die Jungs dann auf die Laufstrecke und durften sich nach einer tollen Laufrunde vom mitgereisten Fanclub im Ziel feiern lassen. Mit beachtlichen Zeiten unter 24 Minuten sicherten sich Anton, Jakob und Lewin sogar die Plätze zwei bis vier ihrer Altersklasse, eine super Leistung!
Nach der Rückfahrt machten wir noch eine kleinen Abstecher zur Eisdiele, wo das Eis dann natürlich besonders lecker schmeckte.
Toller 3.Platz beim Beachturnier in Käfertal
Zum Abschluss der Turniersaison waren wir am Sonntag nochmals in Sachen Beachhandball in Mannheim Käfertal unterwegs. Am frühen Sonntagmorgen ließ das angekündigte Sommerwetter noch etwas auf sich warten und ein kühler Wind empfing uns auf der schönen Käfertaler Anlage. Nichtsdestotrotz hatten alle richtig Lust auf das Kräftemessen mit den verschiedenen Gegnern aus dem Handballkreis Mannheim.
Wie so oft starteten wir noch etwas verschlafen und zu eigensinnig in das Turnier. Nach gewonnener erster Halbzeit mussten wir gegen Oftersheim/Schwetzingen I leider die zweite Halbzeit abgeben. Im entscheidenden Penaltyschießen war dann gegen den Torwartriesen des Gegners leider nichts zu holen. die nächsten beiden Spiele gegen die SG St. Leon/Reilingen und die HG Oftersheim/Schwetzingen II gingen dann jeweils mit 2:0 klar an unsere Jungs. Im letzten Spiel ging es dann gegen die Heimmannschaft und klaren Favoriten, der im Turnierverlauf alle Spiele klar gewonnen hatte. Doch unsere Jungs zeigten nun, was in Ihnen steckt, wäre doch mit einem Sieg sogar noch der Turniersieg möglich gewesen. In einer knappen ersten Hälfte machten wir mit einer angepassten Taktik den Gegner das Leben sehr schwer und ließen uns nicht abschütteln. Im Endspurt der ersten Halbzeit agierten die Gegner dann etwas konsequenter und schnappten uns diese Hälfte noch weg. In der zweiten Halbzeit gab die Mannschaft dann nochmals alles und überrannte den Gegner mit einem Angriff nach dem anderen. So kam es abschließend nochmals zu einem Penalty-Werfen, welches wir aber auch diesmal leider abgeben mussten.
So trennte uns am Ende dann nur der direkte Vergleich vom zweiten Platz. Doch auch mit dem Pokal des Dritten dürfen die Jungs hochzufrieden sein. Mit nur einem Spieler des alten Jahrgangs haben Sie toll gespielt und als einzige Mannschaft dem Turniesieger eine Halbzeit abgerungen, Repekt!
F&E2-Jugend: Team Building bei der AWO Karlsruhe
Team-Building bei der AWO in Karlsruhe Einen spannenenden und ereignisreichen Tag erlebten die Kinder der F- und E2-Jugend im Kletterpark der AWO in Karlsruhe. 19 Kinder reisten mit Ihrem Trainer am vergangenen Sonntag auf das Gelände der AWO, hier wurden sie von den Mitarbeiterinnen und Trainern bereits erwartet. Zunächst erfolgte eine kurze Einweisung sowie Sicherheitshinweise, bevor es mit den ersten Team-Building Maßnahmen am Boden los ging. Ob auf einer Plane mit teilweis verbundenen Augen, oder auf einer großen Wippe, mussten die Kinder Ihren Team-Spirit und Geschicklichkeit beweisen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten beide Aufgaben dann doch noch gemeistert werden. Danach war es endlich soweit. Alle Kinder durfen die Sicherheits Klettergurte anlegen und es ging an die 10 Meter hohe Kletterwand. Aufgeteilt in verschiedene Schwierigkeits-Routen durfte sich jedes Kind an „The Wall “ probieren. Auffallend war dabei wie ruhig es plötzlich in den einzelnen Gruppen wurde……Manch einer, der vorher noch groß getönt hatte wurde immer leiser und musste dann doch auf halber Strecke aufgeben. Am Ende haben sich doch alle getraut und Ihre Ängste überwunden. Mit breiter Brust und dicken Amen ging es dann endlich in den Kletterpark. Die Kinder durften sich nun für die Wackelbrücke oder dem Holzbalken in luftiger Höhe entscheiden. Ob alleine, oder im Team ging es gut gesichert über eine 10 Meter hohe Leiter in die Baumwipfel von Karlsruhe. Es kostet Kinder in diesem Alter viel Mut und Überwindung. Zwar sind alle gesichert an einem dünnen Seil, doch müssen sie einen Menschen vertrauen, den sie noch nie im Leben gesehen haben. Der Trainer musste vor und die Kinder zogen alle nach. Nicht jeder hat es über das Hindernis geschafft, doch versucht haben es alle. Großes Lob an alle. Jedes Kind ist für sich oder seinen Mannschaftskammeraden an seine persönliche Grenzen gegangen. Ob auf den Hindernissen oder dem Sicherrungsseil, in vielen Situationen wurde den Kindern klar gemacht, dass viele Dinge im Leben nur im Team funktionieren. So ist es auch im Mannschaftssport und der bevorstehenden Runde. Ein Spieler allein kann niemals gewinnen, das funktioniert nur im Team und da wird jeder, egal in welcher Funktion benötigt. Als die Eltern gegen 17:00 Uhr auf das Gelände kamen hatten die Kinder viel zu erzählen. Stolz wurden die Hindernisse die überwunden wurden gezeigt. Beendet wurde der Abend dann mit einem gemeinsamen Grillfest auf dem Vereinsgelände. Ein großes Dank gilt Sybille für die Organisation und den Eltern die Ihren Kindern dieses tolle Erlebnis ermöglicht haben.
E-Jugend in Heidelsheim
Turniersieg beim Sommerevent 2017 der SG Heidelsheim/Helmsheim
Wir machten uns mit 11 Spielern um 9.00 Uhr auf den Weg nach Heidelsheim. Dort warteten in der Vorrunde die Mannschaften der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim, der ASG Rot/Malsch 2 und der SG HoRAN auf uns. Während wir der Heimmannschaft eine deutliche Niederlage zufügen konnten, spielten wir gegen die beiden anderen Mannschaften unentschieden. Damit war das Halbfinale als Gruppenzweiter erreicht. Dort wartete die TSG Plankstadt als Gruppensieger der Gruppe 1 auf uns.
Von Anfang an nahmen unsere Jungs das Heft in die Hand. Fehlte in der Vorrunde noch die Laufbereitschaft, so nahmen wir jetzt richtig Fahrt auf. Dadurch kamen wir zu zahlreiche Torchancen, die auch genutzt wurden. Am Ende stand ein deutlicher Sieg für uns und das Finale!
Dort trafen wir wiederum auf die Spielgemeinschaft Rot/Malsch 2. Die Jungs gaben noch einmal alles. In einer engen Partie, in der die Führung ständig wechselte, hatten wir am Ende das Glück auf unserer Seite. Mit einem 2-Tore-Vorsprung sicherten wir uns den Turniersieg beim Sommer Event 2017 der SG Heidelsheim/Helmsheim.
Mit einem tollen Pokal und zwei neuen Bällen im Gepäck traten wir überglücklich die Heimfahrt nach Forst an. Tolle Leistung Jungs, weiter so!
Es spielten: Linus, Silas, Niklas, Leonhard, Valentin, Adrian, Mustafa, Anton, Lewin, Moritz und Ben.
Erneuter Turniersieg in Wössingen
Ein perfektes Wochenende erlebte unsere D-Jugend am 7./8. Juli in Wössingen. Von Regen begleitet, waren wir am Freitag – gemeinsam mit allen anderen Jugendmannschaften – zum dortigen Jugendturnier aufgebrochen. Tradition ist dabei schon die Zeltübernachtung von Freitag auf Samstag, die wieder allen viel Spaß gemacht hat. Da hatte auch der Regen ein Einsehen und stellte kurz nach unserer Ankunft die Arbeit ein.
Bereits am frühen Samstagmorgen starteten dann die verschiedenen Jugendturniere. In unserer Vorrundengruppe mussten wir gleich zu Beginn gegen die starke Mannschaft aus Bammental, die JSG Ilvesheim/Ladenburg und die KUSG Leimen antreten. Nach einer engen Partie gegen Bammental, die wir mit 6:5 für uns entscheiden konnten, gelangen uns danach noch zwei deutliche Siege, was uns verlustpunktfrei ins Halbfinale einziehen ließ.
Mit großem Respekt gingen wir dann in die Begegnung gegen den Drittliga-Nachwuchs aus Pforzheim, der ebenfalls alle Vorrundenspiele gewonnen hatte. Mit einem konsequenten Deckungsspiel und schnellen Aktionen nach vorne, schafften wir es auch diesem hoch eingeschätzten Gegner den Schneid abzukaufen. Mit einem eindrucksvollen 10:4 Sieg sicherte sich die Mannschaft das Finalticket.
Im Finale kam es dann zum Aufeinandertreffen mit der SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim. Hier wurden dann nochmals die letzten Kräfte mobilisiert. Trotz Schlafmangel und sommerlicher Hitze, legte die Mannschaft los wie die Feuerwehr und hatte relativ schnell einen beruhigenden Vorsprung erspielt. So sicherten wir uns am Ende – zwar etwas unerwartet, am Ende aber hochverdient – auch in diesem Jahr mit 11:3 den Turniersieg. Das war eine tolle Mannschaftsleistung, macht weiter so Jungs!!!