SuperMinis eröffnen Saison beim Spielfest in Heidelsheim

Auch in dieser Saison war der Spieltag in Heidelsheim das erste Turnier an dem unsere SuperMinis teilnehmen konnten. In der Sporthalle Heidelsheim konnten wir uns mit anderen Mannschaften im Kastenball und Handball messen. Neben den Spielen standen für die Kinder verschiedene Koordinations-Stationen bereit, an denen jeder seine Geschicklichkeit messen konnte. Wie immer waren alle Kinder mit großer Begeisterung bei der Sache. Sie zeigten in den Spielen schon gute Fortschritte und steigerten sich von Spiel zu Spiel. Vor allem aber hatten alle wieder viel Spaß am Spiel und durften bei der abschließenden Siegerehrung eine neue Medaille zu Ihrer Sammlung hinzufügen. Platt von den vielen Spielen traten wir danach die Heimreise nach Forst an.

D-Jugend mit aufsteigender Tendenz

TSV Graben-Neudorf – TV Forst 21:19 (8:12)
Erneut in fremder Halle antreten musste am vergangenen Samstag unsere D-Jugend.
Hellwach und voller Tatendrang begannen wir die Partie und führten von Anfang an.
Vorne nutzten wir unsere Chancen eiskalt und die Abwehr stand bombensicher.
Obwohl krankheitsbedingt leicht ersatzgeschwächt, zeigten wir eine sehr gute erste Halbzeit und führten verdient mit 12:8.
Leider besteht so ein Handballspiel auch aus einer zweiten Halbzeit.
Diese verlief genau andersrum und wir verloren unerklärlicherweise völlig den Faden und am Ende auch das Spiel.
Am kommenden Samstag haben wir unser erstes Heimspiel und die Möglichkeit den ersten Sieg im neuen Jahr einzufahren.
Zu Gast ist die Mannschaft der ASG Eggenstein-Leopoldshafen. Anwurf ist um 11:20 Uhr. MI
Es spielten: Tim Rößger (9), Fabian Isenmann (7), Lio Martin (1), Felix Geiger (1), Leonard Fey (1), Felix Träumner (Tor), Hannah Schmitt, Sukkirth Saravanan, Fabian Leppert, Maximilian Bohn

Gelungene Revanche der E2 gegen die ASG Eggenstein-Leopoldshafen

*ASG Eggenstein-Leopoldshafen – TV Forst14:19 (7:9)*
Hatten wir das Hinspiel gegen die ASG Eggenstein-Leopoldshafen zu Hause noch verloren, lief es nun in fremder Halle um einiges besser. Schnell führten wir 3:0 und konnten die gegnerische Mannschaft immer auf Distanz halten. Auch in dieser Woche verteilten sich die Tore auf viele Torschützen, was zu dem Endergebnis 70:154 führte. So konnten wir den dritten Tabellenplatz festigen und uns hinter den starken Mannschaften aus Weingarten und Rintheim festsetzen.
Noah Märtens, Elias Maurer (5), Simon Modes, Adrian Schneider, Alena Becker (3), Emre Yüzgec, Henri Ramstetter (1), Jan-Eric Koppetsch (2), Lion Bechtold (2), Joshua Sexauer (4), Carl Heingärtner (1), Jakob Näger (1),

TV Forst gewinnt Spitzenspiel gegen TSV Graben-Neudorf

TSV Graben-Neudorf – TV Forst: 27:34 (8:18) Graben-Neudorf, 21. Januar 2024 – Im mit Spannung erwarteten Topspiel der Männer 2. Bezirksliga Staffel 2 zeigte der TV Forst, insbesondere in der ersten Halbzeit, eine starke Leistung und siegte gegen den TSV Graben-Neudorf am Ende deutlich mit 34:27. Dieses Ergebnis spiegelt nicht nur die Überlegenheit des TV Forst wider, sondern markiert auch einen wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg in dieser Saison. Vor einer Vielzahl aufmerksamer Zuschauer entwickelte sich ein intensives Duell zwischen dem Tabellenersten TV Forst und dem Tabellenzweiten TSV Graben-Neudorf. Von Beginn an zeigte der TV Forst seine Klasse und setzte sich bereits in der ersten Halbzeit mit einer komfortablen Führung ab. Eine Schlüsselrolle spielte dabei Marius Lackus, der mit 13 erzielten Toren einen außergewöhnlichen Tag erlebte. Einen Sahnetag hatte auch Kai Schlereth im Tor des TV Forst. Besonders in der ersten Halbzeit konnte er insgesamt vier Strafwürfe der Gegner entschärfen, wodurch das Momentum eindeutig auf Seiten des TV Forst lag. Obwohl die zweite Halbzeit dann deutlich ausgeglichener verlief, fanden die Hausherren keine entscheidenden Mittel mehr den Rückstand erheblich zu verkürzen und mussten sich am Ende deutlich geschlagen geben.
TV Forst: Marius Lackus (13), Irnes Sedic (7), Lukas Dunke (4), Linus Keller (3), Moritz Weps (2), Maximilian Weps (2), Etienne Guillaume (2), Nicolas Rest (1), Lennart Schmidt, Kai Schlereth, Herman Makarov, Noah Emanuel Kitzinger, Elias Just, Niklas Mika, Marvin Mende

D-Jugend mit schwachem Start ins neue Jahr

SG Pforzheim/Eutingen – TV Forst 31:16 (15:9) Mit einem schwachen Spiel startete unsere Mannschaft ins neue Jahr. Konnte man bis zur Halbzeit noch einigermaßen mithalten, zog die SG in der zweiten Halbzeit Tor für Tor davon. Im Angriff vergaben wir zu viele, teils klare Möglichkeiten und in der Abwehr waren wir nicht griffig genug, so dass es am Ende eine unnötige, aber auch in der Höhe verdiente Niederlage gab. Jetzt heißt es kurz schütteln, gut trainieren und am kommenden Samstag beim TSV Graben-Neudorf einen Auswärtssieg einfahren. Anwurf ist um 13:20 Uhr. MI Es spielten: Fabian Isenmann (6), Lio Martin (5), Tim Rößger (2), Hannah Schmitt (1), Lars Mildenberger (1), Fritz Gärtner (1), Felix Träumner (Tor), Leonard Fey, Maximilian Bohn

A-Jugend startet mit Auswärtserfolg ins neue Jahr

ASG HaWei/Graben-Neudorf – TV Forst 21:38 (10:15)

Mit einem Auswärtsspiel bei der Spielgemeinschaft aus Hambrücken, Weiher, Graben und Neudorf startete unsere A-Jugend am vergangenen Samstag ins Jahr 2024. Bislang ungeschlagen wollte man hier den nächsten Schritt gehen, wohlwissend, dass sich die Heimmannschaft gegen uns viel vorgenommen hatte.
Nach einem rasanten Beginn und einer 1:7 Führung in der zwölften Spielminute, schienen die Weichen in die richtige Richtung gestellt. Doch Nachlässigkeiten in der Chancenverwertung ließen die ASG wieder bis zum 10:11 Anschlusstreffer kurz vor der Halbzeit aufkommen. Mit einem energischen Zwischenspurt sog der TV Forst dann aber nochmals auf 10:15 davon.
Nach der Halbzeitpause erhöhten unsere Jungs dann endlich das Tempo etwas und erzielten in der 43. Spielminute erstmals eine Zehn-Tore-Vorsprung (13:23). Tor um Tor wurde danach der Vorsprung bis zu 21:38 Endstand weiter ausgebaut.
Nach einer Woche Spielpause ist am 03. Februar dann die Turnerschaft Durlach zum Heimspiel in der Waldseehalle zu Gast.

Es spielten: Elias Just, Simon Mohr (im Tor), Daniel Klostermeier (1), Ivo Rzesanke (6/1), Jakob Megerle (8), Silas Schmitt (3), Fabio Blaschek, Jan Schneider (5), Matthis Berdyn (3), Marvin Oetter, Noah Wiedemann (2), Robert Hotz (2), Joschua Sauter, Linus Keller (8)

D-Jugend zeigt überragendes Heimspiel

TV Forst – TS Durlach 17:16 (10:8)
Beim letzten Heimspiel im alten Jahr zeigte unsere Mannschaft ihr bislang bestes Spiel und man besiegte in der heimischen Waldseehalle den aktuellen Tabellendritten die Mannschaft der TS Durlach in einem hochdramatischen Spiel am Ende mehr als verdient mit 17:16. Gestützt auf eine sehr starke Abwehrleistung um unseren Torhüter Felix zeigten im Angriff insbesondere Tim und Fabian ihre Qualitäten. Als es kurz vor Schluss unentschieden stand, war es schließlich Tim, der 30 Sekunden vor Schluss den viel umjubelten und hochverdienten Siegtreffer warf. Jetzt heißt es gut regenerieren und Kräfte sammeln bevor es im neuen Jahr am 20.01.2024 mit einem Auswärtsspiel in Pforzheim weitergeht.
Es spielten: Tim Rößger (8), Fabian Isenmann (7), Lio Martin (2), Felix Träumner (Tor), Benjamin Sexauer, Hannah Schmitt, Sukkirth Saravanan, Lars Mildenberger, Felix Geiger, Fritz Gärtner, Leonard Fey, Marlin Decker

Gelungener Jahresauftakt der E2 im Spiel gegen die TS Mühlburg

Im ersten Spiel des Jahres konnte unsere E2 das Nachholspiel bei der TS Mühlburg mit 23:13 gewinnen. Von Anfang an zeigte der TV Forst, dass man die spielerisch bessere Mannschaft ist und konnte so die körperliche Überlegenheit der Gegner mehr als ausgleichen. Über temporeiche Passwege und gelungene Aktionen in Abwehr und Angriff konnten wir einen sicheren Sieg einfahren. Toll war auch, dass sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Das ist bei der E-Jugend, bei denen die Tore mit den Torschützen für das Endergebnis multipliziert werden, besonders wichtig. Jetzt gilt es den dritten Tabellenplatz weiter zu verteidigen.
Elias Maurer (3), Adrian Schneider, Alena Becker (1), Emre Yüzgec (2), Bastian Edinger (5), Henri Ramstetter (1), Jan-Eric Koppetsch (2), Lion Bechtold (2), Joshua Sexauer (3), Carl Heingärtner (2), Jakob Näger (2)

Live From The Field

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Engagierte in unserem Sportverein,
Jedes Jahr wieder freuen wir uns auf die besinnliche Vorweihnachtszeit. Draußen wird es allmählich kälter, die ersten Schneeflocken lassen auf eine weiße Weihnacht hoffen. Und gerade in dieser schönen Zeit freuen wir uns auf die Weihnachtszeit mit unserer Familie, unseren Freunden, Verwanden und Liebsten.
Hoffentlich finden wir alle ein bisschen Zeit durchzuatmen und Kraft für das neue Jahr 2024 zu tanken.
Wenn Sie an das Jahr 2023 zurückdenken, denken Sie bitte an die vielen schönen Momente und nehmen diese Erinnerungen mit ins neue Jahr.
Unser herzlicher Dank gilt der gezeigten Vereinstreue, dem vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz und der Unterstützung für den Verein im ablaufenden Jahr.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, Abteilungsverantwortlichen, den aktiv mitarbeitenden Eltern, unseren Freunden, Gönnern und den Sponsoren ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024, aber vor Allem Gesundheit.
Eure Abteilungsleitung
Jürgen & Moriz

Herren sichern sich die alleinige Tabellenführung

TV Forst – TV Knielingen 2 39:27 (21:14)
Zum Spitzenspiel Erster gegen Zweiter gastierte am Wochenende die Badenligareserve des TV Knielingen in der Waldseehalle. Sowohl unter der Woche, als auch zum Spiel gab es eine lange Liste kranker Spieler, weshalb man die Partie mit gemischten Gefühlen anging.
Unsere Männer starteten hoch konzentriert in die Begegnung und konnten schnell einen Fünf-Tore-Vorsprung erzielen. 7:2 stand es in der 10.Spielminute. Zu verdanken hatte man dies einer kompakt stehenden Abwehr vor einem an diesem Tage gut aufgelegten Torhütergespann. Bis Zur Halbzeitpause wurde der Vorsprung sogar noch auf 21:14 ausgebaut.
Auch nach dem Pausentee ließen unsere Männer nicht locker. So wuchs der Vorsprung Tor um Tor an und man kam am Ende zu einem in dieser Höhe nicht zu erwartenden 39:27 Heimerfolg.
Vor der Winterpause muss die Mannschaft am Samstag nochmals bei der TS Durlach antreten. Auch hier möchte man natürlich die weiße Weste wahren, um um ganz entspannt den Jahreswechsel angehen zu können.