Ein Tolles Erlebnis für alle Kinder und die mitgereisten Eltern
E2 als Einlaufkinder im Löwengehege
Ein Tolles Erlebnis für alle Kinder und die mitgereisten Eltern
Das nächste Auswärtsspiel führte unsere A-Jugend am vergangenen Samstag nach Malsch bei Rastatt. Die Mannschaft von Trainerurgestein Erich Pospiech hatte im Saisonverlauf schon dem Tabellenzweiten aus Walzbachtal ein Bein gestellt, man war also gewarnt. Alles andere als günstig begann dann auch die Spielvorbereitung. Neben Krankheit und Wehwehchen, die die Trainingswoche bestimmt hatten, holte sich ein Rückraumspieler beim Warmmachen noch eine blaue Nase und musste erst einmal sein Nasenbluten stillen, bevor er gegen Ende der ersten Halbzeit ins Geschehen eingreifen konnte.
Zerfahren begann die Begegnung. Zwar konnten unsere Jungs nach wenigen Minuten einen 2:4 Vorsprung erspielen, doch so richtig rund wollte es trotzdem nicht laufen. Im Angriff vergab man immer wieder beste Einwurfmöglichkeiten gegen den gut aufgelegten Malscher Torwart, in der Abwehr fehlte etwas der Biss, so dass die Gastgeber immer wieder zu einfachen Toren kamen. Gegen Mitte der Halbzeit hatte wir beim 12:16 erstmal einen Vier-Tore-Vorsprung erarbeitet. Doch der Gastgeber gab nicht auf und glich in der 20. Spielminute wieder zum 17:17 aus. Eine Auszeit der Heimmannschaft läutete dann die Forster Gegenoffensive ein. Mit einem Zwischenspurt war beim 17:21 der alte Vorsprung wiederhergestellt. Mit 20:23 schickte die souverän leitende Schiedsrichterin die Jungs dann in die Pause.
Nach einer erneuten Anlaufphase gelang es bis zur 40. Spielminute einen 24:31 Vorsprung herauszuwerfen. Zwar lief immer noch nicht alles wie gewünscht, doch reichte es den Gegner auf Abstand zu halten und am Ende einen verdienten 33:43 Auswärtserfolg zu feiern.
Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler (im Tor), Daniel Klostermeier (3), Jakob Megerle (12/3), Jan Schneider (6), Marvin Oetter (4), Noah Wiedemann (4/3), Robert Hotz (4), Leander Mohr (3), Linus Keller (7)
Am kommenden Sonntag sind unsere Jungs nun erneut Auswärts in Mühlburg gefordert, bevor am 09.12. bereits das erste Spiel der Rückrunde gegen den SV Langensteinbach zu Hause in der Waldseehalle ansteht.
Nach einigen Wochen Spielpause musste unsere A-Jugend am vergangenen Samstagnachmittag beim bis dahin Drittplatzierten SV Langensteinbach antreten. Nicht gerade günstig standen die Vorzeichen, da krankheits-/verletzungsbedingt nicht der volle Kader zu Verfügung stand.
Trotzdem startete unsere Mannschaft gut in die Partie. Bereits in der 10.Spielminute war ein 3:9 Vorsprung erspielt. Insbesondere in der Mitte der ersten Spielhälfte konnten die Jungs immer wieder, gestützt auf eine gute Torwartleistung, durch ihr Tempospiel überzeugen. So hatte man bereits zur Pause ein deutliches 15:25 erspielt.
Für die zweite Spielhälfte hatte man sich vorgenommen noch etwas kompakter in der Abwehr zu stehen und die Fehlerquote im Angriff zu reduzieren. Und obwohl beides nur teilweise gelang, konnte die Mannschaft ihren Vorsprung weiter ausbauen und am Ende deutlich mit 28:42 gewinnen.
Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler (im Tor), Daniel Klostermeier (1), Jakob Megerle (7/3), Jan Schneider (4), Marvin Oetter (2), Noah Wiedemann (7/1), Robert Hotz (4), Leander Mohr (6), Joschua Sauter (1/1), Linus Keller (10/1)
Bereits nächste Woche geht es für unsere Jungs beim TV Malsch weiter. Damit die Null stehen bleibt, muss man auch diese Partie konzentriert angehen, denn in Malsch ist zuletzt auch schon der Tabellenzweite aus Walzbachtal gestolpert.