Starke zweite Halbzeit sichert Heimerfolg

TV Forst – SG Graben/Neudorf 28:21 (12:11)

Umrahmt von einigen abwechslungsreichen Aktionen, erlebten die Zuschauer am vergangenen Sonntag in der Waldseehalle ein packendes Lokalderby.
Die Anfangsphase unserer Mannschaft war durchzogen von leichten technischen Fehlern und vielen Fehlwürfen. Die SG hingegen überzeugte in dieser Phase durch ihr geduldiges Kombinationsspiel und bestrafte die Nachlässigkeiten mit einem 3 Tore Rückstand nach 20 Minuten (7:10). Nach und nach fanden die Forster dann jedoch besser ins Spiel und man konnte die Partie noch vor dem Halbzeitpfiff drehen (12:11).
Anfangs der zweiten Hälfte entwickelte sich erst einmal ein Spiel auf Augenhöhe und in der Halle war wahrhafte Derbystimmung zu spüren. Nach 40 Minuten stand es so 15:15 unentschieden. Angetrieben von der lautstarken Unterstützung des heimischen Publikums wurde der TV Forst jetzt wach gerüttelt. Tor um Tor wurde auf dem Konto der Heimmannschaft verbucht. Die SG hingegen konnte von der 42 bis zur 53 Spielminute gegen die sicher stehende Forster Defensive, mit einem bärenstark aufgelegten Dominik Scheidel im Tor, nur ein Tor erzielen (26:16). Jetzt mussten die Gäste aus Graben zur Kenntnis nehmen, dass an diesem Sonntag kein Punktgewinn in Forst möglich sein sollte. So blieb den Gästen am Ende nur noch etwas Zeit zur Ergebniskosmetik, was am deutlichen Endstand von 28:21 nichts mehr ändern sollte.
Der TV Forst bleibt somit auch in der 5. Partie ungeschlagen und weiterhin Tabellenführer der Landesliga Süd.

Für unsere Mannschaft spielten: Dominik Scheidel und Stefano Pede im Tor, Marc Fey 8, Etienne Guillaume 5, Michael Bannholzer 5, Christoph Funke 4, Florian Hühn 2, Robin Hauser 2, Hannes Koch 2, Pirocco Pede

Ungefährdeter Sieg zum Saisonauftakt

TV Forst – SG Oberderdingen/Sulzfeld 39:12 (21:1)

Auf Grund des Rückzugs von insgesamt 3 Mannschaften vor Rundenbeginn findet die Kreisligarunde in dieser Saison nur mit 3 Mannschaften statt, wobei eine doppelte Runde, also gegen jeden Gegner 4 Mal gespielt wird. Da auch die SG Hambrücken/Weiher ihre C-Jugend zurückziehen musste, konnte unsere C-Jugend noch mit ein paar Spielern aus dieser Jugend verstärkt werden.
Im ersten Spiel der Saison gastierte die SG Oberderdingen/Sulzfeld in der Forster Waldseehalle. Die Forster Mannschaft zeigte von Beginn an, dass es für die SG an diesem Tag nichts zu holen gibt. Über eine starke Abwehrleistung und schöne Spielzüge im Angriff konnte der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut werden. Das erste Gegentor fiel erst wenige Minuten vor der Halbzeit, so dass es beim Stand von 21:1 in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit schlichen sich ein paar Nachlässigkeiten in der Abwehr ein, wodurch die SG zu einfachen Toren kam. Da die Angriffe aber weiter konsequent zu Ende gespielt wurden, war der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr. Alles in allem war es eine sehr starke Mannschaftsleistung, die mit einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg belohnt wurde.
Das nächste Spiel findet erst wieder am 27.11. in der Forster Waldseehalle statt.

Es spielten: Lukas Hintermayer, Tristan Ley, Eric Wulfert, Timo Juricic, Moritz Kraßnitzer, David Reißlehner, Daniel Semmler, Julian Dammert, Marvin Mende

Punkteteilung dank Teamleistung

Am 16.10.16 hatte die A-Jugend des TV Forst ihr erstesHeimspiel gegen die HSG LiHoLi. Nachdem sie zuvor die ersten zwei Spiele derSaison verloren hatte kam das Spiel gegen den Tabellenführer gänzlich ungelegen.Denoch ging der TV von anfang an top fokusiert in die Partieund konnte sich nach 20 Minuten einen 2 Tore vorsprung erkämpfen. Die HSGLiHoLi war aber nicht abzuschütteln und glich in der 25. Minute wieder zum11:11 aus. Bis zur Halbzeit änderte sich wenig und das Spiel ging mit einem13:13 Pausenstand in die Kabine.Die zweite Halbzeit war ebenso umkämpft wie die erste. Keineder beiden Mannschaft konnte das Momentum greifen und sich erheblich absetzten.Nach dem der TV Forst bis zur 47. Minute jeweils mit einem Tor vorlegen konntegelang dies jetzt den Gästen mit einem 19:20. Was den TV Forst allerdings wenigzu beeindrucken schien, da sie nach 4 Minuten bereits wieder mit einem Tor inFührung gingen. Somit war das Spiel bis kurz vor Schluss völlig ausgeglichen.Mit dem Schlusspfiff konnten die Gäste dank eines 7-Meters zum 24:24 Endstandausgleichen.Dank einer hervorragenden Teamleistung konnte man am Endegegen den Tabellenführer mit einem Punkt durchaus zufrieden sein. Jetzt heißtes sich zu fokussieren um in Malsch am Samstag die ersten zwei Punkte einfahrenzu können.  Es spielten: Niklas Kunkel (Tor), Lorenzo Sisto (Tor),Niklas Mika, Maik Kessler, Marius Lackus, Moritz Weps, Matteo Birke, JonasSchüssler, Lukas Dunke, Timo Schäfer  

Ein schnelles Spiel

Am Sonntag den, 16.10.2016 traf unsere Mannschaft gegen Kronau/Östringen 2 an. Gleich nach dem Anpfiff hatte unsere Mannschaft einen guten Einstieg und ging in Führung. Der starke Gegner ließ nichts anbrennen und war kräftemäßig kaum unterlegen. Somit lag uns Kronau/Östringen 2 dicht auf den Fersen um weitere Treffer zu erzielen. Unsere Defensive versuchte alles um keinen Gegentreffer zu bekommen. Die Mannschaft ist ein eingespieltes Team und machte es somit dem Gegner sehr schwer. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit gelang es unserem Gegner einen Gleichstand zu erzielen. An dieser Stelle war die gute Umsetzung der Absprache unserer Mannschaft zu sehen. Denn ein schnelles Umschalten machte das spiel gleich wieder sehr aufregend. Die Forster D1 ging wieder in Führung. Es war ein gutes und spannendes Spiel das wir mit 25:23 gewonnen haben. ————————————————————————————————- FreeMail powered by mail.de – MEHR SICHERHEIT, SERIOSITÄT UND KOMFORT

E1 – Erfolgreiches Turnier in Östringen

Die E-Jugendrunde sieht in diesem Jahr zwei Eröffnungsturniere für die teilnehmenden Mannschaften vor. Zu einem dieser Turniere war unsere E1 am vergangenen Samstag in Östringen zu Gast. Dort trafen wir in zwei aufeinanderfolgenden Begegnungen auf den Gastgeber SG Kronau/Östringen und die SG Hambrücken/Weiher. Neben der gewohnten Spielweise drei gegen drei, sollte bei diesem Turnier auch mit vier gegen vier Spielern über das gesamte Feld gespielt werden. Nach etwas verhaltenem Beginn mit einigen unkonzentrierten Aktionen, berappelten sich die Jungs schnell und drückten den Spielen ihren Stempel auf. Gestützt auf eine herausragende Torwartleistung, hinter einer engagiert arbeitenden Deckung, trugen die Kinder teils sehr schöne Kombinationen vor. Als Folge gelangen viele schöne Tore, die den mitgereisten Zuschauer reichlich Grund zum Jubeln gaben. Sehr gut setzten sich auch die beiden mitgereisten F-Jugendlichen Lewin und Levin in Szene, die im Turnierverlauf eine immer besser Bindung zum Spiel fanden. Als Folge ihres couragierten Auftritts, reihten sich diese fast selbstverständlich in die Liste der Torschützen ein.

Erkämpfter Auswärtspunkt im Walzbachtal

**SG Walzbachtal – TV Forst 29:29 (16:11)** Gegen die mit einigen Kräften aus dem Verbandsligateam verstärkte Reserve der Walzbachtäler kam der TV Forst nur schwer ins Spiel. Mit ihrer offensiven Manndeckung gegen Spielertrainer Fey störte die Heimmannschaft das Aufbauspiel der Gäste konsequent. Forst agierte in dieser Phase ideenlos und mit zu wenig Drang zum Tor. Michael Bannholzer, mit insgesamt elf Treffern war es zu verdanken, dass die Forster einigermaßen den Anschluss halten konnten. Auch in der Defensive ließ man in der ersten Halbzeit den nötigen Biss vermissen und verabschiedete sich mit 5 Toren Rückstand in die Halbzeitpause. Nach ausgeglichenem Beginn der zweiten Hälfte, kam der TV Forst dann aber besser in Fahrt. Gestützt auf eine aggressiver agierende Abwehr und daraus resultierende Ballgewinnen, wurde auch das Angriffsspiel endlich druckvoller. Acht torlose Minuten der Heimmannschaft nutze Forst, angeführt vom starken Philipp Böser, der in dieser Phase fünf seiner insgesamt acht Treffer erzielte, um selbst mit zwei Treffern in Führung zu gehen. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt fast gedreht und die Heimmannschaft hatte sowohl in der Abwehr als auch im Angriff den Faden verloren. Drei Zeitstrafen binnen einer Minute stoppten dann den Lauf der Gäste und brachte die Walzbachtaler wieder zurück ins Spiel. In der packenden Endphase konnte die Heimmannschaft dann noch dreimal mit einem Treffer vorlegen. Forst ließ sich aber nicht mehr abschütteln und belohnte sich kurz vor dem Spielende mit dem späten und umjubelten Ausgleichtreffer. „Nach einer enttäuschenden Leistung in der ersten Halbzeit haben wir Moral bewiesen und uns toll ins Spiel zurückgekämpft. Die Zeitstrafen gegen Spielende haben uns leider etwas den Schwung genommen, so dass wir heute mit dem Punktgewinn zufrieden sein können. Wir hoffen, dass wir die gute Leistung der zweiten Hälfte für das anstehende Heimspiel-Derby gegen die SG Graben-Neudorf konservieren können.“ kommentierte Spielertrainer Funke nach der Begegnung das Spielgeschehen. Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede Im Feld: Philipp Böser 8, Marc Fey 3, Florian Hühn 1, Pirocco Pede, Michael Bannholzer 11, Hannes Koch 1, Nicolas Rest, Etienne Guillaume 4, Christopher Hühn, Christoph Funke 1

Nach Heimsieg weiter ohne Punktverlust

TV Forst – SG Heidelsheim/Helmsheim II 34:30 (16:17) Aufgrund des langen Wochenendes trat unsere Mannschaft ersatzgeschwächt gegen die Gäste aus Heidelsheim/Helmsheim an. Dass dies keine leichte Aufgabe für unser Team sein sollte, zeigte sich gleich zu Beginn des Spiels. Nach anfänglichem Abtasten, erzielten die Gäste in der 7. Minute das erste Tor der Begegnung und konnten über die Spielstände 2:5 und 4:8 ihren Vorsprung auf 5:10 bis zur 16.Spielminute ausbauen. Danach kam unser Team aber immer besser ins Spiel. Die Abwehr stand nun besser und durch Ballgewinne in der Abwehr und schnelles Angriffsspiel konnte unsere Mannschaft auf 9:11 verkürzen. Es war nun eine Partie auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für unser Team. Es gelang uns aber nicht das Spiel bis zur Halbzeitpause (16:17) zu drehen. Im zweiten Durchgang konnten wir an das druckvolle Spiel gegen Ende der ersten Halbzeit anknüpfen und erzielten kurz nach dem Seitenwechsel die 18:17 Führung. Unterstützt durch Stefano Pede im Tor, der glasklare Torchancen der Gäste vereiteln konnte, wurde aus einer stabilen Abwehr heraus die Angriffe schnell nach vorne getragen. Mit schönen Toren von Philipp Böser, Michael Bannholzer und Marc Fey baute unsere Mannschaft die Führung zum 26:21 weiter aus. Der Gegner versuchte zwar sich gegen die drohende Niederlage noch zu wehren, doch Forst zeigte keine Schwäche und gewann letztendlich verdient mit 34:30. Für Forst spielten: im Tor Dominik Scheidel, Stefano Pede Im Feld: Robin Hauser 2, Benjamin Brecht 1, Philipp Böser 5, Marc Fey 11, Florian Hühn 3, Pirocco Pede 5, Michael Bannholzer 7, Hannes Koch, Philipp Beyer

Vereinsinterne Spiele mit klaren Siegern

Am vergangenen Wochenende hatte der Spielplan der E- und D-Jugend Kreisliga zwei vereinsinterne Spiele unserer jeweils zwei Mannschaften vorgesehen. Da im Handballkreis in dieser Saison leider immer nur eine gemeinsame Staffel gebildet wurde, mussten diese Begegnungen mit sehr ungleichen Gegnern ausgetragen werden. Besonders in der E-Jugend Partie zeigte sich der Unterschied zwischen der E2, die weitestgehend gerade aus der F-Jugend gekommen sind, und der bereits seit einem Jahr in der E-Jugend spielenden E1 sehr deutlich. So wurden die Angriffe der Jüngeren ein ums andere mal von den Älteren unterbunden und in Gegentore umgemünzt. Auch wenn die Jungs teilweise schon gute Ansätze des im Training Gelernten zeigten, mussten Sie sich am Ende dann doch sehr deutlich geschlagen geben. Zu Anfang der D-Jugend Partie bot die sehr junge D2 ihren älteren Kameraden noch wirklich gut Paroli und hielt bis zum 7:7 den Anschluss. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie jedoch zerfahrener die Jungs rannten sich in Einzelaktionen fest und vergaßen dabei ihr normalerweise schönes Kombinationsspiel. Die D1 nutzte dies sehr gut aus und legte mit einem starken Zwischenspurt bis zur Pause bereits mit 19:11 vor. Auch in der zweiten Hälfte nutzten diese ihre körperliche Überlegenheit aus, um die Begegnung am Ende deutlich für sich zu entscheiden.

Spielfest bei den Junglöwen

Am vergangenen Sonntag waren wir mit den SuperMinis zum ersten Spieltag der Kolibri-Staffel bei der SG Kronau/Östringen zu Gast. Dort konnten wir uns mit anderen Mannschaften im Matten- und Handball messen. Zwischen den Handballspielen wurden Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Koordination der Kinder an zwei Spielstationen gefordert. Wie immer waren die Kinder mit großer Begeisterung bei der Sache. Von Anfang an zeigten Sie, was sie im Training gelernt haben und überzeugten durch ein schönes Zusammenspiel. Die Abstimmung untereinander klappte von Spiel zu Spiel besser und auch die Zuordnung zum Gegner und die Raumaufteilung im Angriff verbesserten sich zusehends. Vor allem aber hatten alle wieder viel Spaß am Spiel und durften bei der abschließenden Siegerehrung eine weitere Medaille zu Ihrer Sammlung hinzufügen.

Nächster Heimspieltag in der Waldseehalle

Bereits am kommenden Sonntag, den 02.10., steht für unsere Mannschaften der nächste Heimspieltag in der Waldseehalle auf dem Programm. Um 17.30Uhr empfängt unsere erste Herrenmannschaft die zweite Mannschaft der SG Heidelsheim/Helmsheim in der Handball Landesliga. Im Anschluss spielt dann noch unsere zweite Mannschaft gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim 3. Der Sieg gegen den TV Calmbach am vergangenen Wochenende hat Lust auf mehr gemacht. Allerdings sind die Vorzeichen an diesem Wochenende weit weniger günstig, da unseren beiden Mannschaften aufgrund des langen Wochenendes viele Spieler fehlen werden. Die Jungs werden aber dennoch ihr Bestes geben um interessierten Besuchern interessante Handballspiele zu bieten.