KANTERSIEG GEGEN DEN TV MALSCH

TV Forst – TV Malsch: 46:27 (19:14)
Mit einer beeindruckenden Offensivleistung sicherte sich der TV Forst am vergangenen Sonntag vor heimischem Publikum einen deutlichen 46:27 (19:14)-Sieg gegen den TV Malsch. Besonders in der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft ihre Stärke und ließ dem Gegner keine Chance.
Von Beginn an war der TV Forst hochkonzentriert und setzte sich früh ab. Bereits nach 15 Minuten führte die Mannschaft mit 9:5. Eine beeindruckende Serie von sieben Treffern in Folge untermauerte den starken Auftritt – erst in der 14. Minute konnte der TV Malsch diesen Lauf mit dem Tor zum 9:4 unterbrechen. Bis zur Halbzeit baute der TV Forst seinen Vorsprung weiter aus und ging mit einer verdienten 19:14-Führung in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel ließ der TV Forst keine Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Mit insgesamt 27 Treffern in den zweiten 30 Minuten dominierte das Team die Gäste aus Malsch nach Belieben. Der TV Malsch fand kein Mittel gegen die schnellen Angriffe des TV Forst und so konnten die Sandhasen die Führung weiter erhöhen. Mit diesem zwölften Saisonsieg geht der TV Forst gestärkt in die nächste Partie. Am 29.03 (17:30 Uhr) wartet auswärts der HC Blau-Gelb Mühlacker, gegen den das Hinspiel mit 30:31 knapp verloren ging.
Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler und Kai Schlereth (im Tor), Irnes Sedic (10), Marius Lackus (8), Lukas Dunke (6), Nicolas Rest (6), Lennart Schmidt (5), Moritz Weps (5), Maximilian Weps (4), Pierrocco Pede (2), Niklas Mika und Silas Schmitt

TV Forst bleibt auswärts souverän und besiegt die SG Neuthard/Büchenau

SG Neuthard/Büchenau 2 – TV Forst 25:34 (14:17)
Der TV Forst setzte sich in der Bezirksoberliga auswärts mit einem klaren 25:34 (14:17) gegen die SG Neuthard/Büchenau 2 durch. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle ließ sich das Team nicht aus der Ruhe bringen und zeigte eine abgeklärte Leistung. Schlüssel zum Erfolg war jedoch vor allem die Besonnenheit des Teams in einer hitzigen Phase der zweiten Halbzeit.
Von Beginn an zeigte der TV Forst eine konzentrierte Vorstellung und konnte schon früh das Spielgeschehen dominieren. Besonders die treffsicheren Rückraumschützen Marc Fey und Marius Lackus nutzten ihre Chancen konsequent und erzielten immer wieder einfache Tore. Bereits in den ersten 15 Minuten erspielte sich Forst eine 8:11-Führung. Die Gastgeber versuchten, den Anschluss zu halten, doch die Gäste hielten den Vorsprung konsequent und gingen mit einem verdienten 14:17 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel zunächst umkämpft. Die SG Neuthard/Büchenau erhöhte das Tempo und versuchte, durch eine aggressivere Spielweise den Rückstand zu verkürzen. Doch genau in dieser kritischen Phase bewies der TV Forst seine Stärke: Anstatt sich von der Hektik anstecken zu lassen, behielt die Mannschaft kühlen Kopf. Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit war der Vorsprung auf sieben Treffer angewachsen – eine Vorentscheidung.
Auch in der Schlussphase ließ der TV Forst nichts mehr anbrennen und baute den Vorsprung sogar noch auf neun Tore aus. Mit 25:34 feierte das Team letztendlich einen hochverdienten Auswärtssieg. In der körperbetonten Partie bewahrte Forst stets die Ruhe – eine Qualität, die letztlich den Unterschied machte.
Mit dem elften Saisonsieg im Rücken richtet sich der Blick nun auf das nächste Heimspiel. Am 16. März um 16:30 Uhr empfängt der TV Forst den TV Malsch in der Waldseehalle und will dort an die starke Leistung anknüpfen.
Es spielten: Elias Just, Marvin Mende und Kai Schlereth (im Tor), Marius Lackus (12), Irnes Sedic (7), Marc Fey (6), Max Weps (4), Nicolas Rest (3), Moritz Weps (1), Pierrocco Pede (1), Christian Becker, Lennart Schmidt und Silas Schmitt

TV Forst verliert nach spannendem Spielverlauf knapp gegen den HC Blau-Gelb Mühacker

TV Forst – HC Blau-Gelb Mühlacker: 30:31 (18:18)
In einem hart umkämpften Spiel muss sich der TV Forst dem HC Blau-Gelb Mühlacker denkbar knapp mit 30:31 (18:18) geschlagen geben. Trotz einer starken Teamleistung und einer zwischenzeitlichen Führung in der zweiten Halbzeit gelingt es den Gästen, das Spiel in den letzten Sekunden noch zu drehen.
Vor heimischem Publikum zeigte der TV Forst eine engagierte Leistung und hielt über weite Strecken mit dem HC Blau-Gelb Mühlacker mit. Die Gäste starteten stark und konnten sich früh eine Führung von 8:11 erspielen. Doch der TV Forst ließ sich davon nicht beeindrucken und kämpfte sich bis zur Halbzeitpause zurück ins Spiel – zur Pause stand es 18:18.
Nach dem Seitenwechsel übernahm der TV Forst zunächst die Kontrolle und erspielte sich einen Fünf-Tore-Vorsprung. Doch in den letzten 15 Minuten gelang den Gästen eine Serie von sechs ununterbrochenen Treffern, die letztlich spielentscheidend war. Besonders bitter: 30 Sekunden vor dem Schlusspfiff erzielte Mühlacker den Siegtreffer zum 30:31.
Trotz der knappen Niederlage bewies der TV Forst in der eigenen Halle eine disziplinierte Spielweise. Während Mühlacker insgesamt fünf Hinausstellungen und eine Disqualifikation hinnehmen musste, kamen die Gastgeber mit lediglich zwei Hinausstellungen und einer Verwarnung aus. Die Gäste spielten dadurch insgesamt sechs Minuten länger in Unterzahl, konnten aber dennoch den Sieg erringen.
Die nächste Chance auf Punkte hat der TV Forst am Sonntag, den 09.03.25 um 13:30 Uhr auswärts gegen die SG Neuthard/Büchenau.
Es spielten:
Elias Just, Kai Schlereth (im Tor), Marius Lackus (9), Irnes Sedic (7), Lukas Dunke (3), Silas Schmitt (3), Moritz Weps (3), Etienne Guillaume (2), Niklas Mika (1), Nicolas Rest (1), Max Weps (1), Lennart Schmidt, Jan Schneider

TV Forst erkämpft sich Last-Minute-Sieg gegen die HSG Li-Ho-Li

HSG LiHoLi – TV Forst 25:26 (18:13)
Am vergangenen Sonntag sicherte sich die erste Mannschaft des TV Forst in einem spannenden Auswärtsspiel gegen die HSG LiHoLi einen knappen 26:25 Sieg. Das Spiel, das in Linkenheim stattfand, war bis zur letzten Sekunde offen und endete mit einem späten Siegtreffer des TV Forst nur drei Sekunden vor Schluss. Der Spielverlauf war eine Achterbahn der Emotionen, die beide Teams und die zahlreich mitgereisten Zuschauer in Atem hielt.
Die TV Forst begann das Spiel mit hohem Tempo und nutzte die frühen Chancen effizient. Bereits nach neun Minuten führten die Gäste mit 6:3. Die HSG zeigte jedoch Kampfgeist und arbeitete sich langsam zurück. Bis zur 15. Minute gelang es den Gastgebern den Rückstand beim Stand von 7:7 auszugleichen. Durch mangelhafte Chancenverwertung auf Forster Seite und inkonsequenter Abwehrarbeit konnte die HSG LiHoLi bis zur Halbzeit sogar auf 18:13 davonziehen.
Nach der Pause kehrte der TV Forst mit einer deutlich verbesserten Einstellung auf das Feld zurück. Die Defensive wurde aggressiver und die Angriffe präziser. Bis zur 40. Minute gelang es beim Spielstand von 19:19 den Rückstand vollständig aufzuholen. Die HSG LiHoLi geriet zunehmend unter Druck, während der TV Forst immer mehr an Selbstvertrauen gewann.
In der 50. Minute war das Spiel immer noch ausgeglichen (23:23). Die HSG schien kurzzeitig die Kontrolle zurückzugewinnen, als sie mit 25:23 in Führung ging. Doch der TV Forst ließ sich nicht entmutigen, zeigte einmal mehr seine mentale Stärke und glich erneut in der 54. Minute aus. Die letzten Minuten des Spiels waren pure Spannung, keines der Teams gelang es zunächst weitere Tore zu erzielen. Im letzten Angriff drei Sekunden vor Schluss fiel jedoch der entscheidende Treffer zum 26:25. Die HSG LiHoLi hatte keine Zeit mehr, um zu reagieren und der TV Forst feierte einen hart erkämpften, aber verdienten Auswärtssieg.
Das Team zeigte eine beeindruckende mentale Stärke und Teamleistung, um nach einem deutlichen Rückstand noch das Spiel zu drehen. Die zweite Halbzeit war ein Beweis für das Engagement der Mannschaft, die sich nicht geschlagen gab und bis zur letzten Sekunde kämpfte.
Am kommenden Sonntag gastiert der HC Mühlacker in der Waldseehalle in Forst. Anpfiff ist hier um 18:30 Uhr. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung.
Es spielten: Fabio Köhler, Elias Just, Marvin Mende und Kai Schlereth (im Tor), Irnes Sedic (7), Marius Lackus (7), Max Weps (4), Lukas Dunke (3), Moritz Weps (3), Silas Schmitt (1), Niklas Mika (1), Lennart Schmidt, Jan Schneider, Nicolas Rest

Knappe Niederlage für den TV Forst: Technische Fehler kosten den Sieg

TV Forst – HSG Ettlingen 2 30:33 (15:17)
In einem torreichen Spiel musste sich der TV Forst der HSG Ettlingen 2 mit 30:33 (15:17) geschlagen geben. Trotz großem Kampfgeist und guter Einstellung verhinderten zu viele technische Fehler einen Erfolg vor heimischem Publikum.
Die Partie startete ausgeglichen und der TV Forst hielt in den ersten Minuten gut mit. Nach 15 Minuten lag die Mannschaft nur knapp mit 9:11 zurück. Auch bis zur Halbzeitpause blieb das Spiel offen, doch bereits hier schlichen sich immer wieder technische Fehler ins Forster Spiel ein, die es der HSG Ettlingen ermöglichten, mit einer 15:17-Führung in die Kabine zu gehen.
Nach dem Seitenwechsel wurde der TV Forst für seine Ungenauigkeiten im Angriffsspiel bestraft. Ettlingen konnte sich einen Vorsprung von sieben Toren herausspielen, während die Gastgeber mit Ballverlusten und Fehlpässen zu kämpfen hatten. Doch anstatt sich aufzugeben, zeigte die Mannschaft in den letzten 15 Minuten Moral und kämpfte sich noch einmal heran. Leider reichte es nicht mehr für eine Wende, sodass die Partie mit 30:33 verloren ging.
Nach drei Niederlagen in Folge geht es für den TV Forst am 16. Februar um 18:00 Uhr auswärts gegen die HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim. Dort gilt es, die Fehlerquote zu reduzieren und sich mit einem Sieg in der Liga zurückzumelden.
Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler und Kai Schlereth (im Tor), Marius Lackus (7), Lukas Dunke (6), Anton Lackus (4), Maximilian Weps (4), Moritz Weps (4), Niklas Mika (2), Nicolas Rest (1), Lennart Schmidt (1), Silas Schmitt (1), Christian Becker

A-Jugend landet Start-Ziel-Sieg gegen den TSV Wieblingen

TV Forst – TSV Wieblingen 40:31 (21:17)

Bei einem Blick auf die Tabelle sollte das Heimspiel gegen den TSV Wieblingen eine klare Angelegenheit werden. Doch schon im Hinspiel konnte man die Gäste aus Heidelberg nur knapp mit 40:44 und erst in der Schlussphase bezwingen.
Auch angesichts der langen Verletztenliste war mit einem harten Kampf zu rechnen.
Unsere Jungs kamen dann aber sehr gut ins Spiel und hatten binnen zehn Minuten einen 9:5 Vorsprung erspielt. Wieblingen kam danach besser ins Spiel und konnte immer wieder mit seiner rechten Flügelzange punkten. So wurden beim Halbzeitstand von 21:17 die Seiten gewechselt.
Nach der Pause wuchs der Vorsprung gleich auf sechs Tore an. Die Abwehr stand nun sicherer und im Angriff wurden die Chancen verwertet. Der TSV wehrte sich und kam in Überzahl nochmals auf vier Tore heran. Danach gaben unsere Jungs aber nochmals etwas Zwischengas und hatten in der 43. Spielminute erstmals acht Tore Vorsprung herausgeworfen (30:22). Bemerkenswert war auch die gute Integration der aus der B-Jugend helfenden Spieler. Phasenweise standen nur B-Jugendliche auf dem Feld, ohne dass ein erheblicher Bruch im Spiel festzustellen war. Danke für die tolle Unterstützung zum am Ende deutlichen 40:31 Erfolg.

Nach einwöchiger Pause geht es am 26.01. mit der dem schweren Auswärtsspiel bei der SG Pforzheim/Eutingen weiter. Anders als im Hinspiel wird das dieses Mal sicher kein Zuckerschlecken.
Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler (im Tor), Marvin Isenmann (5), Maurice Mössner (8), Jannik Holzer (1), Hannes Thomsen, Silas Schmitt (1), Matthis Berdyn (6), Nico Zöller, Robert Hotz (3), Leander Mohr (6), Anton Lackus (7), Jonas Schwandt (3)

Revanche gegen den TSV Rot-Malsch geglückt

TV Forst – TSV Rot-Malsch 36:30 (18:16)

Mit einem kämpferischen Erfolg und einer damit geglückten Revanche für die Hinspielniederlage startete unsere A-Jugend am vergangenen Sonntag ins neue Jahr. Dabei stand die Begegnung zunächst einmal unter keinem guten Stern. Neben den zwei Langzeitverletzten sind mittlerweile weitere zwei Spieler zur Weltreise aufgebrochen, wodurch der Kader nun stark geschrumpft ist. Mit Unterstützung der B-Jugend standen gerade einmal neun Feldspieler auf dem Spielberichtsbogen.
In der neuen Konstellation brauchten unsere Jungs dann auch etwas, um ins Spiel zu finden, weshalb die erste Halbzeit weitestgehend den Gästen aus Rot und Malsch gehörte. Nach langem Rückstand konnte man erst in der 27. Spielminute zum 16:16 ausgleichen, schaffte bis zur Pause dann aber doch noch die Kehrtwende zum 18:16 Halbzeitstand.
Nach der Pause konnte der TV Forst diesen Vorsprung bis zum 20:16 weiter ausbauen. Im weiteren Verlauf kamen die Gäste dann noch zweimal gefährlich bis auf ein Tor heran (21:20, 27:26). Doch diese Phasen überstand die Mannschaft am Ende schadlos und konnte sich ab der 46. Spielminute Tor um Tor bis zum 36:30 Endstand absetzen.
Überschattet wurde die zweite Spielhälfte leider noch von einer schweren Schulterverletzung eines Gästespielers. Unsere besten Wünsche für eine baldige Genesung gehen an den verletzten Spieler.
Nach einwöchiger Pause geht es am 26.01. mit der Auswärtspartie bei der starken ASG Heidelberg/Leimen weiter.

Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler (im Tor), Maurice Mössner (9), Silas Schmitt (5), Jan Schneider (2), Matthis Berdyn (3), Nico Zöller (1), Robert Hotz (1), Leander Mohr (2), Anton Lackus (11), Jonas Schwandt (2)

D-Jugend joggt ins neue Jahr

Zum Jahresende hatten sich die Trainer der D-Jugend, Marc Fey und Philip Martin, eine besondere Sporteinheit überlegt. Mit eigens gebuchtem Fitnesstrainer Jan joggte die D-Jugend rund um den Waldsee und absolvierte Fitness- und Dehnübungen. Damit machten sie sich fit, um in den noch kommenden Spielen ihren Gegnern die Stirn bieten zu können.
Den Jungs machte die zusätzliche Trainigseinheit so viel Spaß, dass Jan auch im neuen Jahr sein Fitnessprogramm mit den D-Jugend Spielern durchführt.

Souveräner Heimsieg im letzten Spiel des Jahres: 1. Mannschaft schlägt die Reserve der Turnerschaft Durlach deutlich

TV Forst – TS Durlach 2 34:18 (15:6)

Vor heimischer Kulisse gelang dem TV Forst gegen die Reserve der TS Durlach am vergangenen Sonntag ein klarer 34:18 Erfolg.

Die Zuschauer in der Waldseehalle in Forst erlebten ein dominantes Auftreten des Heimteams, das von Beginn an konzentriert agierte. Bereits in den ersten 15 Minuten erspielte sich der TV Forst mit einem Lauf von 9:4 eine komfortable Führung. Bis zur Halbzeit konnte dieser Vorsprung auf 15:6 ausgebaut werden – ein klares Statement in Richtung des Gegners.
Auch in der zweiten Halbzeit ließ die Mannschaft nichts anbrennen und baute die Führung weiter aus. Die Gastgeber legten beeindruckende 19 Tore nach und fuhren so einen ungefährdeten Sieg ein. Lediglich zwischen der 24. und 30. Minute zeigte sich eine kurze Schwächephase, in der kein Team ein Tor erzielen konnte. Dennoch war der Halbzeitstand ein deutlicher Fingerzeig auf das Endergebnis, das mit 34:18 den dominanten Auftritt des TV Forst unterstrich.
Mit diesem Erfolg untermauert der TV Forst seine bisher starke Saisonleistung und geht mit Rückenwind in die Winterpause. Trotz einiger verletzen Spieler musste sich die Mannschaft in der Hinrunde lediglich zu Beginn der Saison gegen die TG Neureut und die HSG Ettlingen 2 geschlagen geben. Alle weiteren Partien konnte man für sich entscheiden. Kapitän Moritz Weps zog ein positives Fazit zur ersten Saisonhälfte: „Wir können wirklich stolz auf unsere Leistung in der Hinrunde sein. Als Team haben wir uns weiterentwickelt und gezeigt, was wir leisten können.“ Dennoch mahnte er auch zur Vorsicht für die kommenden Aufgaben: „Die Rückrunde wird deutlich schwieriger, besonders im Januar stehen uns harte Auswärtsspiele bevor. Wir müssen unsere Leistungen bestätigen und weiter als Einheit auftreten.“
Der erste Prüfstein im neuen Jahr wird das Spiel bei der TG Neureut am 18. Januar sein. Das Hinspiel verlor der TV Forst knapp mit 33:34, was für zusätzliche Motivation sorgen dürfte.

Es spielten: Elias Just, Fabio Köhler und Kai Schlereth (im Tor), Lukas Dunke (7), Anton Lackus (7), Marius Lackus (6), Lennart Schmidt (3), Silas Schmitt (3), Maximilian Weps (3), Moritz Weps (3), Tim Keller (1), Niklas Mika (1)

Überragende Mannschaftsleistung beim Erfolg in Heidelsheim

SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim – TV Forst 144:272 (24:34 / 13:15)
Am vergangenen Wochenende musste unsere junge E-Jugend gegen die aktuell drittplatzierte SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim antreten.
Unterstützt durch einige ältere Spieler kamen die Kinder gut ins Spiel. Die starken Spieler der SG konnten wir gut in Schach halten und bereits in der ersten Hälfte viele Kinder Tore erzielen. Mit einem knappen 13:15 Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte trumpfte unsere Mannschaft dann noch mehr auf. Gestützt auf zahlreiche gute Abwehraktionen wurden immer wieder schöne Angriffe vorgetragen. Hervorzuheben war an diesem Tag vor allem auch die gute Spielbeteiligung der jüngeren Spieler, die immer wieder Anspielstation und Vorbereiter guter Torchancen waren. So war die Freude am Ende auch riesig, da vor Spielbeginn nur die wenigsten mit einem Auswärtserfolg gerechnet hätten. Weiter so, das war klasse!