C-1 startet in die Vorbereitung und gewinnt das erste Sommerturnier

Am vergangenen Wochenende startete die C1-Jugend nach einer intensiven ersten Trainingswoche beim Handball-Cup des MTG Mannheim in die „Sommersaison“.
Auf unbekannten Untergrund (Kunstrasen) musste sich die Mannschaft in der Vorrunde mit 3 Gegnern messen. Mit der SG Vogelsang/Käfertal, den Kobras aus Speyer und dem SG MTG Mannheim 1 wusste die Mannschaft zu überzeugen und konnte alles 3 Spiele teils deutlich gewinnen.
Im Halbfinale wartete mit der JSG Weschnitztal der stärkste Gegner in diesem Teilnehmerfeld. Nach einem spannenden Spiel auf Augenhöhe und dem Ausgleichstreffer in letzter Sekunde kam es zum Showdown im 7-Meter Werfen. Mann der Stunde war unser Amir, der gerade in diesem Spiel wieder zu Überzeugen wusste und 4 von 5 zu werfenden 7.Meter der Gegner halten konnte.
Glücklich aber nicht unverdient traf man im Finale dann auf die SG Brühl/Ketsch. Diesen Gegner hatten wir zuletzt in der heimischen WSH zur Qualifikation zu Gast, man kennte sich also…. Auch heute hatte Brühl/Ketsch das Nachsehen und musste sich erneut unsere Mannschaft geschlagen geben. Turniersieg ohne Niederlage kann sich sehen lassen.
Glückwunsch an die Mannschaft

A-Jugend qualifiziert sich ungeschlagen für die badische Oberliga

Nach der Meisterschaft in der abgelaufenen Landesligasaison wollte es unsere A-Jugend der C- und B-Jugend gleichtun und sich ebenfalls für die badische Oberliga qualifizieren. So galt es am vergangenen Samstag das Qualifikationsturnier in Seckenheim zu absolvieren, um sich diesen Startplatz zu erspielen. Gegner waren die HG Oftersheim/Schwetzingen 2, die ASG Eggenstein/Leopoldshafen, die SG Edingen/Friedrichsfeld/Seckenheim und die HSG Weschnitztal. Um eine Hängepartie wie im letzten Jahr zu vermeiden, war allen klar, dass man das Turnier gewinnen wollte. Gleich im ersten Spiel trafen wir dann auf den Mitfavoriten auf den Turniersieg, die HG Oftersheim/Schwetzingen 2. Dank einer guten Auftaktleistung konnte der junge aber spielstarke Gegner am Ende mit 12:10 bezwungen werden. Nach diesem guten Start hatte im zweiten Spiel die körperlich unterlegene Spielgemeinschaft aus Eggenstein und Leopoldshafen unseren Jungs nicht viel entgegenzusetzen und am Ende mit 10:18 das Nachsehen. Mit der SG Edingen/Friedrichsfeld/Seckenheim erwartete uns nach der Mittagspause ein ebenfalls starker Gegner. In einer eng geführten Partie – mit wahrscheinlich mehr vergebenen Chancen als Toren – stand es am Ende 13:13, was eine gute Ausgangslage für den weiteren Turnierverlauf darstellte. Um den ersten Platz aus eigenen Kräften zu sichern mussten im letzten Spiel viele Tore geworfen werden, um die Tordifferenz noch etwas zu verbessern. Nach einem ausgeglichenen Beginn gegen die HSG Weschnitztal, mobilisierte die Mannschaft dann nochmal ihre Reserven und machte mit einem 18:6 alles klar. Somit war der erhoffte Turniersieg unserer Jungs unter Dach und Fach und die direkte Qualifikation zur Oberliga gesichert. Den langen Turniertag beschloss die Mannschaft dann bei der verdienten Meisterschaftsfeier zusammen mit unseren Herrenmannschaften. Glückwunsch Jungs, klasse Leistung!

B1 – Jugend Qualifiziert sich für die Baden-Württemberg Oberliga

Am vergangenen Sonntag konnte unsere neu formierte B-Jugend das Qualifikationsturnier in der Waldseehalle erfolgreich gestalten und hat sich zur kommenden Runde einen Platz in der Baden-Württemberg Oberliga ergattert. Viel Zeit hatten unsere beiden Jungtrainer Hörner/Webs nicht um Neuzugänge und die Jungs, welche aus der C-Jugend heraus gekommen sind auf diese Aufgabe vorzubereiten doch es hat geklappt. Nach einer deutlichen Leistungssteigerung ab dem 2. Spiel zeigte die Mannschaft was in Ihr steckt und man konnte danach alle Spiele gewinnen.
TV Forst – TSG Wiesloch10:11
HW Plankstadt – TV Forst10:12
TV Forst – Post Südstadt19:14
TSG Dossenheim – TV Forst 7:20
Somit spielt nach unserer C1-Jugend auch die B1-Jugend, wie bereits in den vergangenen Jahren Leistungshandball in Baden-Württemberg.
Am  kommenden Wochenende bestreitet unsere A-Jugend Ihr Turnier in Mannheim. Auch hier stehen die Vorzeichen nicht schlecht um sich nach der C und B-Jugend ebenfalls für diese Spielklasse zu qualifizieren.
Für Forst spielten:
Im Tor: Florian Günther, Simon (The Maschine) Mohr
Im Feld: Noah Penhallegon, Marvin Isenmann, Jannik Holzer, Hannes Thomsen, Alaaddin Kassrioui, Max Leibold, Nils Pusch, Joshua Jungfleisch, Nico Zöller, Finley Kurz, Tim Schmitt, Jonas Schwandt

B1 spielt Qualifikation für die Badenliga in heimischer Halle

Nach der erfolgreichen Qualifikation unsere C-Jugend kommt es am kommenden Sonntag ab 10:30Uhr zum nächsten sportlichen Highlight in der Forster Waldseehalle.
Wie bereits in den vergangenen Jahren peilt man auch hier die erfolgreiche Teilnahme in der Badenliga zur kommenden Saison an.
Um sich zu qualifizieren, muss sich die neu formierte Mannschaft um Trainer Julian Hörner am kommenden Sonntag in einem starken Teilnehmerfeld messen.
10:30UhrTV Forst – TSG Wiesloch
11:10Uhr Post Südstadt KA – TSG Dossenheim
11:50UhrHW Plankstadt – TV Forst
12:30UhrTSG Wiesloch – Post Südstadt KA
13:10UhrTSG Dossenheim – HW Plankstadt
13:50UhrTV Forst – Post Südstadt KA
14:30UhrTSG Wiesloch – TSG Dossenheim
15:10UhrPost Südstadt KA – HW Plankstadt
15:50UhrTSG Dossenheim – TV Forst
16:30Uhr HW Plankstadt – TSG Wiesloch
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt
Über Euer kommen freut sich die Mannschaft und das Trainerteam

2. Mannschaft sichert sich mit Derbysieg die Meisterschaft

SG Hambrücken/Weiher – TV Forst 23:31 (10:14)
In einem intensiven Spiel zog unsere 2. Mannschaft nach und sicherte sich den Sieg in fremder Halle und damit ebenfalls die Meisterschaft in der 3.Bezirksliga.
Bereits zum Spielbeginn hatte unsere Reserve einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 8 Tore und einen ersten Vorsprung von 4:8 herausspielen. Die Seiten wurden dann beim Spielstand von 10:14 gewechselt. Nach der Pause legten unsere Männer dann nochmals nach und starteten mit 8 Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. Die SG Hambrücken/Weiher hielt weiter dagegen, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen und verlor mit 23:31.
Es spielten: Noah Emanuel Kitzinger (8), Marc Fey (7), Jakob Megerle (5), Philipp Beyer (4), Lennart Schmidt (3), Linus Keller (2), Fabian Burger (1), Daniel Klostermeier (1), Elias Just, Leon Landkammer, Jürgen Megerle, Marco Ohmer, Pierrocco Pede, Joschua Sauter

TV Forst sichert sich Meisterschaft mit überzeugendem Heimsieg

TV Forst – HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim 36:30 (18:19) Vor den Augen ihres heimischen Publikums zeigte der TV Forst eine souveräne Leistung und sicherte sich den Heimsieg gegen die HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim. Dieser Erfolg bedeutete nicht nur einen wichtigen Schritt in der laufenden Saison, sondern sicherte dem TV Forst auch die Meisterschaft in der 2. Bezirksliga. Das Spiel begann mit einem starken Lauf der HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim, die innerhalb von nur 15 Minuten einen beachtlichen Vorsprung von 9:12 herausarbeiteten. Trotz des frühen Rückstands blieb der TV Forst ruhig und fokussiert. Somit gelang es den Rückstand um 2 Tore zu verringern, doch zur Halbzeitpause lag man dennoch knapp mit einem Tor zurück (18:19). Mit einem Rückstand in der Halbzeitpause war der Druck für den TV Forst spürbar, doch man bewies Stärke und Entschlossenheit. In der zweiten Halbzeit setzten sich unsere Männer etwas ab und konnten bis zur Mitte der Halbzeit einen Vorsprung von 4 Toren erspielen. Diesen Vorsprung bauten sie kontinuierlich aus und ließen keinen Zweifel daran, wer das Spiel dominieren würde. Am Ende gewannen sie souverän mit einem Endstand von 36:30. Moritz Weps, einer der Spieler des TV Forst, kommentierte den Sieg: „Dieser Sieg ist nicht nur eine Bestätigung unserer harten Arbeit, sondern auch ein Beweis für die Zusammengehörigkeit und den Kampfgeist unserer Mannschaft.“ Mit diesem überzeugenden Sieg sicherte sich die 1. Mannschaft des TV Forst die Meisterschaft drei Spieltag vor Ende der Saison. Nun heißt es in den letzten Saisonspielen konzentriert zu bleiben, um die weiße Weste zu bewahren. Es spielten: Marius Lackus (9), Herman Makarov (6), Lukas Dunke (5), Irnes Sedic (4), Moritz Weps (4), Noah Kitzinger (3), Linus Keller (2), Jakob Megerle (1), Lennart Schmidt (1), Maximilian Weps (1), Fabio Köhler, Nicolas Rest, Kai Schlereth

souverän qualifiziert für höchste Spielklasse

Am vergangenen Samstag fand in heimischer Waldseehalle die Qualifikation für die Oberliga (ehemals Badenliga) in der Altersklasse der männlichen C-Jugend statt. Unsere Mannschaft zeigte von Anfang an den Willen diesen Samstag als Tabellenersten abzuschließen.
In drei Spielen zeigten unsere Jungs, wie die wenige Vorbereitungszeit sie weiterentwickelt hat und welches Potential sich hier noch entfalten kann. Bereits nach zwei Partien, welche eindeutig mit den Ergebnissen 17:9 und 26:10 gewonnen wurden, stand die Qualifikation für die Oberliga fest.
Das letzte Spiel gegen den direkten Konkurrenten – die Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen – entwickelte sich zum spannendsten Duell des Tages. Hart wurde jeder Ballgewinn und jede Torchance umkämpft. Zur Schlusssirene konnten sich unsere Jungs über einen 18:17 Sieg freuen und sich für ihren Kampfgeist belohnen.
Glückwunsch Jungs! Auf eine tolle, erfolgreiche Saison in der Oberliga!

Qualifikations Turnier in der Forster Waldseehalle

Die Tradition der Forster C-Jugenden soll sich auch in der nächsten Saison fortsetzen….
Wie bereits in den vergangenen Jahren peilt die neu formierte C-Jugend auch zur kommenden Saison die höchste Spielklasse in dieser Altersklasse der Jahrgänge 2010/2011 an.
Um sich jedoch zu qualifizieren, muss sich die Mannschaft am kommenden Samstag den 13.04.2024 in der heimischen Waldseehalle mit einem starken Teilnehmerfeld messen.
11:00Uhr SG Heddesheim – RN Löwen 1
11:45Uhr TV Forst 1 – SG Brühl/Ketsch
12:45Uhr SG Brühl/Ketsch – RN Löwen 1
13:30Uhr TV Forst – SG Heddesheim
14:30Uhr SG Heddesheim – SG Brühl/Ketsch
15:15Uhr RN Löwen – TV Forst
Über Euer kommen freut sich die Mannschaft und das Trainerteam
*Ergebnissdienst am Spieltag unter folgendem Link:*
www.badischer-hv.de/spielbetrieb/ergebnisse/ergebnisse-bhv-bw#/league?ogId=35&pId=125&lId=117896

Neue Handballtalente gesucht

Der TV Forst veranstaltet am 24.03.2024 den VR-Talentiade-Verbandsentscheid, das Finale, des landesweiten Koordinationswettkampfes.
Die teilnehmenden Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2013 und jünger, haben sich bereits in den Kreis- und Bezirksentscheiden gegen zahlreiche Konkurrenten durchgesetzt. Somit kommt es am 24.03. in der Waldseehalle Forst zum Aufeinandertreffen der 60 talentiertesten Kinder der sechs Handballkreise des Badischen Handballverbandes.

Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2000 zusammen mit den württembergischen Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen aufgestellt. Im Jahr 2009 stieß dann noch die Sportart Golf hinzu. Seit 2010 finden diese Veranstaltungen auch in den benannten Sportfachbänden in Baden und Südbaden und somit in ganz Baden-Württemberg statt.
In einem Wettkampf bestehend aus vier verschiedenen koordinativen Übungen, müssen die Teilnehmer möglichst viele Punkte sammeln, um sich im eng besetzten Teilnehmerfeld durchzusetzen. Die drei besten Sportler werden in das VR-Talentiade-Team des jeweiligen Sportverbandes berufen und machen bei den VR-Talentiade-Team-Tagen mit. Das Team darf dann die große Welt des Sports beim Training mit Stars oder bei einem internationalen Sportevent kennenlernen.
Unterstützt wird die Veranstaltung von der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten, wofür sich der Verein auf diesem Wege herzlich bedanken möchte.
Zahlreiche Informationen, Berichte und Fotos sind auch unter: www.vr-talentiade.de <www.vr-talentiade.de> zu finden!

Strahlende Kinderaugen beim Minispielfest in der Waldseehalle

Zu unserem traditionellen Abschluss-Minispielfest waren am vergangenen Sonntag 18 Kindermannschaften mit nahezu 200 Kindern in der Waldseehalle zu Gast. Dabei waren auch drei Mannschaften des TV Forst, angefangen von unseren Kleinsten, den „Krümeln“, über die SuperMinis bis zur F-Jugend im Einsatz. Alle waren super gespannt auf ihr teilweise erstes Spielfest überhaupt.
Nach dem gemeinsamen Aufwärmen, begleitet von bekannten Handballhits, konnten die Kinder in einem kleinen Handballturnier miteinander spielen, sowie an verschieden Spielstationen ihr Geschick, ihren Mut und ihre koordinativen Fähigkeiten erproben und schulen.
Bei den Handballspielen konnten die Zuschauer wieder schöne Spielzüge und tolle Tore beobachten. Auch an den Spielstation trieb der eigene Ehrgeiz die Kleinen zu immer neuen Bestleistungen. Hier galt es unterer anderem einen Hindernislauf zu bewältigen, einen Berg zu besteigen, eine wilde Bobby-Car Abfahrt zu bestreiten und bei einer Kissenschlacht zu bestehen. Alle haben ihr Bestes gegeben, waren mit großer Begeisterung bei der Sache und hatten vor allem riesig viel Spaß.
Den Höhepunkt bildete wie immer die abschließende Siegerehrung, bei der sich jedes Kind zur Belohnung eine Medaille, und etwas Obst, abholen durfte. Mit vielen Eindrücken im Gepäck und vielleicht auch etwas müde, traten danach alle wieder die Heimreise an.
Ein Dankeschön geht an alle Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.